
-
Discopumper/in
Cole Page, danke Dir.
Jetzt habe ich aber noch ein Problem.
In den Knien habe ich zu wenig Gelenkschmiere. (oder wie das Zeuch heisst)
Und deswegen habe ich gerade bei KH und KB schwierigkeiten in den Knien stabil zu bleiben.
Mein Arzt sagte mir mal, das ich durch trainiertere Oberschenkelmuskulatur dem entgegen wirken kann.
Soll ich jetzt eher weiter KH und KB weitermachen und vielleicht die Knie bandagieren oder so wegen der stabilität oder ist das völliger quatsch?
Oder soll ich eher erstmal eine gewisse Zeit lang eine andere Übung machen, damit die OS-Muskulatur besser wird?
Gruss Ben
-
Also bei mir war es leider auch so, das ich vorallem bei Kniebeugen schmerzen im Knie hatte, trotz korrekter Ausführung (bist du bei dir auch sicher, das deine Ausführung korrekt ist? Du darfst nämlich nicht nach vorne in die Knie gehen sondern nach hinten in die Hocke, so als würdest du Sch.eissen)
Bei mir ists so das ich nun halt Beinpresse mache, obwohl ich sagen muss: Wenn es bei dir geht mit Kniebeugen, bleib dabei! ist besser als Beinpresse.
Beim Kreuzheben spürte ich die Knie nie. Hebst ja aus dem Rücken heraus bzw. Anfangs etwas aus den Oberschenkeln.
-
Discopumper/in
Naja, also bei der Ausführung bin ich mir ja nicht ganz so sicher wie ich schon geschrieben hatte.
Aber ich versuche bei den Übungen immer den Entenar sch zu haben und Rücken gerade. Ich weiss nicht ob das ausreicht?
Und bei mir im Studio die scheinen davon auch nicht wirklich die Ahnung zu haben.
Wussten heute noch nichtmal was Military Press ist als ich sie fragte.
Gruss Ben
-
Discopumper/in
Hoy.
Könnt Ihr mir vielleicht sagen, in welchem OS-Muskel ich es als erstes merke, wenn ich die Kniebeugen richtig mache?
Ist vielleicht ne blöde Frage, aber vielleicht ein guter Indikator für mich, für die richtige durchführung.
Habe heute noch die Technik geübt und merke jetzt etwas im vastus intermedius im obersten Teil.
Gruss Ben
-
 Zitat von waslos
Also bei mir war es leider auch so, das ich vorallem bei Kniebeugen schmerzen im Knie hatte, trotz korrekter Ausführung (bist du bei dir auch sicher, das deine Ausführung korrekt ist? Du darfst nämlich nicht nach vorne in die Knie gehen sondern nach hinten in die Hocke, so als würdest du Sch.eissen)
Bei mir ists so das ich nun halt Beinpresse mache, obwohl ich sagen muss: Wenn es bei dir geht mit Kniebeugen, bleib dabei! ist besser als Beinpresse.
Beim Kreuzheben spürte ich die Knie nie. Hebst ja aus dem Rücken heraus bzw. Anfangs etwas aus den Oberschenkeln.
Die Kniebeugen-Bewegung ist eben NICHT die HOCK-Bewegung, sonder die "nach hinten setzen" Bewegung. Daher kriegen viele Anfänger diese Übung auch nicht hin, weil Sie versuchen sich hinzuhocken...
Am Anfang einfach mal mit einer Bank dein Hirn an den Bewegungsablauf des nach Hinten setzens gewöhnen, und dann Kniebeugen machen - und du wirst sehen- es flutscht.
-
Discopumper/in
-
-
 Zitat von asrail
Die Kniebeugen-Bewegung ist eben NICHT die HOCK-Bewegung, sonder die "nach hinten setzen" Bewegung. Daher kriegen viele Anfänger diese Übung auch nicht hin, weil Sie versuchen sich hinzuhocken...
Am Anfang einfach mal mit einer Bank dein Hirn an den Bewegungsablauf des nach Hinten setzens gewöhnen, und dann Kniebeugen machen - und du wirst sehen- es flutscht.
Mein ich doch! Den ***** nach hinten raus und nicht nach vorne in die Knie gehen sondern eben hinten raus, wie Skifahrer wenn sie in der Hocke sind.
-
Übe auch Überkopfkniebeuge mit deinem Stock. Wenn du die hinbekommst ohne umzufallen, hast du den Bewegungsablauf eigentlich drinnen.
Wo man die "richtige" beuge spührt? Im ganzen Körper natürlich.
Die Bandagen auf jeden Fall weglassen, da du ja noch untrainiert bist, ist natürlich auch kein ausreichendes Muskelkorsett vorhanden. Das kommt aber mit der Zeit. Wenn du jetzt Bandagierst entwickeln sich diese Stützmuskeln ja nicht so in der Art wie sie es ohne tun würden.
-
Discopumper/in
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen