
-
hungrig
 Zitat von Andyhb
Aber wieso kann so etwas überhaupt bestehen? Werden die Studios nicht regelmäßigen Kontrollen unterzogen? Da müsste ja zumindest die wackelige Beinpresse und der gerostet Griff sowie der Rost an der Klimmzugstange auffallen.
Ne, einen Fitness-TÜV gibt es bis dato noch nicht. 
Zum eigentlichen Thema: Ich würde das "Discount"-Studio wählen, sofern es dir nach genauer Inspektion und einem Probetraining zusagt. Die Betreuung wird zwar eher dürftig ausfallen, i.d.R. werden solche Studios und deren Gerätschaften aber zumindest vernünftig gewartet.
Die 40-Euro-Trainerpauschale im halben Jahr würde ich mir nicht aufdrücken lassen, wenn ich ohnehin keine Leistungen von denen erwarte oder gar in Anspruch nehme.
-
 Zitat von BlaZn
Ne, einen Fitness-TÜV gibt es bis dato noch nicht.
Zum eigentlichen Thema: Ich würde das "Discount"-Studio wählen, sofern es dir nach genauer Inspektion und einem Probetraining zusagt. Die Betreuung wird zwar eher dürftig ausfallen, i.d.R. werden solche Studios und deren Gerätschaften aber zumindest vernünftig gewartet.
Ich bezahle für mein Studio, monatlich 21.90€ und da sind Getränke und Sauna inklusive!!! Geräte befinden sich in einem tadellosen Zustand. Und auch mein "Trainer" kommt öfters mal ans Gerät an dem ich bin, und hält einen kurzen plausch mit mir, wie es läuft etc. ob ich hilfe brauche bei irgendwas etc etc, also am Preis, kann man meiner Meiner nach nicht unbedingt auf die Qualität eines Studios schließen. Da hilft meistens echt nur ein Probetraining und dann alles ganz genau unter die Lupe nehmen
-
Denke ich werde das auch wohl so machen wie Blazn das geschrieben hat. Ein Homegym bietet nämlich wenig Vielfalt und ist bei einem Umzug in eine Mietwohnung schwierig zu bewerkstelligen.
Gut ist an dem 20€ Fitnessstudio, dass es direkt an der Bushaltestelle liegt und dass es ungefähr 20 Stunden am Tag auf hat. Aber erstmal guck ich mir das genau an.
Ich finde einen Fitnessstudio Tüv sollte es aber geben, denn solche Studios kann man doch keinem zumuten und nur weil solche Studios eine gewisse Monopolstellung haben, kann man sich nun mal nicht alles erlauben. Das schreit quasi nach einer Revolution
-
hungrig
 Zitat von MisterMoogle
Ich bezahle für mein Studio, monatlich 21.90€ und da sind Getränke und Sauna inklusive!!! Geräte befinden sich in einem tadellosen Zustand. Und auch mein "Trainer" kommt öfters mal ans Gerät an dem ich bin, und hält einen kurzen plausch mit mir, wie es läuft etc. ob ich hilfe brauche bei irgendwas etc etc, also am Preis, kann man meiner Meiner nach nicht unbedingt auf die Qualität eines Studios schließen. Da hilft meistens echt nur ein Probetraining und dann alles ganz genau unter die Lupe nehmen 
Tja, dann lies doch mein Posting einfach noch ein zweites Mal.
Ähnliche Themen
-
Von ela29 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11.07.2011, 13:46
-
Von herwe im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 29.01.2011, 00:32
-
Von Ahnungsloser² im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 26.08.2009, 13:48
-
Von Shreddy im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 23.06.2004, 23:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen