
-
HIIT Laufen/Fahrrad fahren
Guten Tag Leute 
Ich habe gehört bzw. gelesen, dass HIIT (High Intensity Interval Training) für's fettverbrennen sehr hilfreich sein soll.
Hilfreicher, als in der "Fettverbrennungszone" zu trainieren, sprich eher langsam aber konstant über einen langen Zeitraum zu laufen/fahren.
Leider konnte ich mit Google keine ordentlichen Angaben zu einem HIIT Plan finden, deswegen wende ich mich nun an euch.
Wie lange sollten meine Sprints dauern, und wie lange sollten meine Ruhepausen sein? 20 Sekunden Sprinten, 30 gehen/langsam joggen, oder eher 30 sekunden sprinten und 60 sekunden gehen/langsam joggen?
Und wie lange sollte man diese Prozedur am besten wiederholen?
Zudem stelle ich mir in diesem Zusammenhang die Frage ...
Was ist effektiver, 20 Minuten bei einem Puls von 150 zu laufen, oder 40 Minuten bei einem Puls von 120?
Wenns nach den Befürwortern des HIIT Trainings geht, sollte man doch meinen, dass prinzipiell folgende Aussage gilt:
Je mehr Belastung, desto höherer Energiebedarf, desto im Endeffekt effitientere Abnehm-Ergebnisse.
Ist das so richtig?
Danke im voraus 
Gruß,
Andy
-
Sportstudent/in
Absolut unterschiedlich wie Dein Körper drauf reagiert.
Wenn Du jetzt ein Hoch-Intensitätstraining nach unserm Tria-Level fahren/laufen würdest,bzw.das Training was mein"Fraulein"leitet,würdeste wahrscheinlich wegen nicht gewohnter Anstrengung in 5 Minuten auf 190er Puls sein und wenige Minuten später vom Rad fallen oder beim Laufen umkippen wegen Überlastung.
Was Ich Dir damit erklären will,taste Dich mit kleinen Einheiten langsam an eine gewisse Belastungsgrenze ran,dann mach es Intensiv.
Ob Du nun 20 oder 30 sek lang den Sprint machst oder Nicht kommt dann auf dein Level drauf an.
Grundsätzlich aber immer wieder längere Einheiten bei moderater Belastung hinzufügen.
Und diese auch nicht an Krafttrainingstagen oder einen Tag nach KH etc,da Du sonst Probleme im unteren Rücken bekommst und es für das Lauf/Radtraining nicht produktiv wäre.
-
Alles klar, danke 
Dann werde ich auf HIIT selbst wohl verzichten und dafür eine ständig moderate Belastung bevorzugen, sprich kürzer, aber schneller laufen.
-
Sportstudent/in
Jo,hab Dir ja auch was in deinem anderen Thread geschrieben zur Beachtung.
However,Viel Glück bei Deinem Vorhaben.
-
ich hab in der diät folgendes gemacht:
12 minuten gesamtdauer
2 warm up
1 full speed
1 jogging
das ganze 4 mal
2 cool down
-
Ich mache seit neuestem Tabata Intervalle am Ende jeder TE.
Tabata => 20 sek. Belastung - 10 sek. Pause
Gestern hab ich wie folgt aufgeteilt:
- Kniebeuge
- Kniebeuge
- Liegestütze
und das ganze jeweils 4 mal. Danach war ich fertig! Im ersten KB Intervall hab ich noch 18 Wdh geschafft. Im letzten gerade noch 8 Wdh. Da is man froh, wen man den A*** überhaupt wieder hoch kriegt!
Außerdem mach ich hin und wieder eine Intervalleinheit auf dem Stepper. Wenn man bei unserem Gerät als Dauer 10 Minuten einstellt, sind es genau immer 30sek Belastung und dann 30sek Pause. Es ist aber echt dämlich, das man an den ganzen Cardiogeräten nie die Intervall-Längen (also Belastung und Pausen getrennt voneinander) einstellen kann.
-
 Zitat von SaxMHA
Es ist aber echt dämlich, das man an den ganzen Cardiogeräten nie die Intervall-Längen (also Belastung und Pausen getrennt voneinander) einstellen kann.
seh ich ganz genau so!
Ähnliche Themen
-
Von Kurgebeat im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 03.03.2006, 15:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen