
-
Übe auch Überkopfkniebeuge mit deinem Stock. Wenn du die hinbekommst ohne umzufallen, hast du den Bewegungsablauf eigentlich drinnen.
Wo man die "richtige" beuge spührt? Im ganzen Körper natürlich.
Die Bandagen auf jeden Fall weglassen, da du ja noch untrainiert bist, ist natürlich auch kein ausreichendes Muskelkorsett vorhanden. Das kommt aber mit der Zeit. Wenn du jetzt Bandagierst entwickeln sich diese Stützmuskeln ja nicht so in der Art wie sie es ohne tun würden.
-
Discopumper/in
-
Sportstudent/in
ich hab hier mal unauffällig mitgelesen
und mir fällt es auch schwer die kniebeuge richtig auszuführen.
das problem bei mir ist das ich aus dem unteren rücken mich aufrichte, was zu schmerzen (drückender schmerz) führt... hört sich blöd an aber ich krieg es nich gebacken aus den beinen aufzurichten.
ich achte stets drauf den rücken angespannt, die schultern nach hinten und den bauch angespannt zu halten und die knie senkrecht ruhig zuhalten, sodass sie nicht über die zehen ragen.
mein problem ist auch, dass das hauptgewicht auf die hinteren fersen ist, richtig so? weil wenn ich das gewicht auf die vorderen teil der verse verlagere, gehen meine knie zu weit nach vorne...
wie gesagt, die belastung ist eher auf den unteren rücken, als wie im sinne des erfinders auf die oberschenkel!
kann mir jmd vll über ferndiagnose tips geben, wie man es verbessern könnte?
-
 Zitat von ballermann.2009
ich achte stets drauf den rücken angespannt, die schultern nach hinten und den bauch angespannt zu halten und die knie senkrecht ruhig zuhalten, sodass sie nicht über die zehen ragen.
Rücken anspannen?
Bauch anspannen?
Das macht man auf jeden fall nicht bewusst, sondern ist ein Nebeneffekt.
 Zitat von ballermann.2009
mein problem ist auch, dass das hauptgewicht auf die hinteren fersen ist, richtig so? weil wenn ich das gewicht auf die vorderen teil der verse verlagere, gehen meine knie zu weit nach vorne...
Normal macht man das auf dem ganzen Fuß. Probiere Überkopfkniebeuge aus. Hinzu kannst du auch einen schwachen Rücken haben. Schwächte Glied limitiert immer.
-
Discopumper/in
-
 Zitat von derben
... das Problem bekommen Angst zu haben nach hinten zu fallen, kommt dadurch das man versucht den Hintern ZU weit rauszustrecken. ...
Gruss Ben
Ben, hättest du es nicht geschrieben, ich wäre nicht auf die Idee gekommen, daß man den Hintern ZU weit rausstrecken kann und dadurch ein Nach-hinten-Kippen begünstigt. Habe soeben mal den Hintern nicht so weit nach hinten geschoben und siehe da, das unangenehme Gefühl des Nach-hinten-Kippens gehört der Vergangenheit an. Dank für diesen simplen aber äußerst hilfreichen Tip!
Letztendlich bleibt noch ein kleines Problem: mein linkes Bein dreht sich bei der letzten WH im letzten Satz unbemerkt leicht nach außen sobald ich mich hochdrücke und auf halber Strecke nach oben bin. Könnte das entweder an einer Muskelschwäche oder eher an einem unbewußten Abfälschen liegen? Letztendlich werden meine beiden Beine gleichmäßig belastet aber der Gedanke an eine Gelenkschädigung im Knie beunruhigt mich doch ein wenig.
Wie kann ich nun verhindern, daß das Bein sich leicht wegdreht? Habs schon bewußt versucht, mit Kraft dagegen zu steuern. Hat aber leider nicht viel geholfen. Vielleicht doch eine Schwäche irgendwo im Bein?
-
Discopumper/in
Freut mich, das ich dir etwas weiterhelfen konnte.
Aber wie haste denn bemerkt das dein bein sich nach aussen dreht wenn es unbemerkt passiert?
Also da es bei den letzten Wiederholungen im letzten Satz passiert, würde ich wirklich darauf tippen, dass es eine Muskelschwäche gepaart mit einem Abfälschen ist. Da die Kraft langsam dem Ende zu geht scheint es so, das Du durch dieses wegdrehen versuchst die nicht mehr ausreichende Kraft zu kompensieren. Und da es "nur" dein linkes Bein macht, scheint die Belastung ja nicht gleich zu ein auf beiden Beinen. Bist Du generell rechtsseitig stärker?
Habe das Problem auch, der Kraftunterschied zwischen links und rechts bei mir sehr stark ist. Meine rechte Wade ist z.B. 2 Zentimeter dicker als die linke.
Ich muss mich deswegen auchs ehr auf die Ausführung konzentrieren, damit ich die Belastung gleich hinbekomme, also das ich die Leistung der Beine anpasse.
Versuche dochmal, ein paar wiederholungen bewusst mit den wegdrehen beider Beine zu machen.
Wenn es Dir dabei generell leichter fällt, haste deine Antwort.
Also eigentlich wieder das A und O bei Kniebeugen wenn man sie noch nie gemacht hat:
Konzentration und Übung.
Bin zwar noch nicht lange dabei, aber ich kenne bisher keine Übung, die so anspruchsvoll ist wie die Kniebeuge.
Habe vorher Beinpresse sitzend gerade gemacht mit 120 Kilo und 12 Wdh. und da habe ich nichts in den Beinen gespürt.
Bei Kniebeugen, alleine vom Üben ohne Gewicht pusten sich die Oberschenkel bei mir schon auf. Wahrscheinlich werden meine Oberschenkel bald explodieren.
Ich hoffe dir wieder etwas weiterhelfen zu können.
Gruss Ben
-
 Zitat von derben
Danke für den Tip, Ben! Wenn's meine Knie nicht ramponiert, werde ich diesen simplen Trick ein paarmal anwenden und dann muß aber auch gut sein mit Eier-Bein. Wär doch gelacht, wenn sich das Problemchen nicht beseitigen ließe!
-
Discopumper/in
-
Zitat von derben
Habe das Problem auch, der Kraftunterschied zwischen links und rechts bei mir sehr stark ist. Meine rechte Wade ist z.B. 2 Zentimeter dicker als die linke.
Ich muss mich deswegen auchs ehr auf die Ausführung konzentrieren, damit ich die Belastung gleich hinbekomme, also das ich die Leistung der Beine anpasse.
das ist käse alles kopfsache
generell ist das andere bein/arm was weiß ich immer stärker! ich würde mit dem rechten 84kilo und mit dem linken 90kilo á 15 wdh
da das aber eine unterschiedliche entwicklung gibt
ich bin auch rechts händer und füßer
und mit dem linken arm schaffe ich auch mehr als mit dem rechten aber der rechte ist dicker
es liegt daran das dein bein noch nicht ganz weiß wie es alle muskeln an spannt
mach 1 woche in der beinpresse immer nur ein bein und bei beiden das selbe gewicht
zu anfang wirst du mit beiden rum eiern aber dann hat sich das auch bald wieder
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen