Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 39
  1. #11
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Übe auch Überkopfkniebeuge mit deinem Stock. Wenn du die hinbekommst ohne umzufallen, hast du den Bewegungsablauf eigentlich drinnen.
    Wo man die "richtige" beuge spührt? Im ganzen Körper natürlich.

    Die Bandagen auf jeden Fall weglassen, da du ja noch untrainiert bist, ist natürlich auch kein ausreichendes Muskelkorsett vorhanden. Das kommt aber mit der Zeit. Wenn du jetzt Bandagierst entwickeln sich diese Stützmuskeln ja nicht so in der Art wie sie es ohne tun würden.

  2. #12
    Discopumper/in Avatar von derben
    Registriert seit
    16.02.2010
    Beiträge
    155
    Moin ihr Eisenbeisser.

    Bin heute dann endlich wieder im Studio gewesen.
    Als erstes sofort hin um Kniebeugen zu machen.
    Hantel auf die Schultern, 1-2 Schritte zurück, Popes raus, Rücken gerade und runter..... Und siehe da, es fluppt.
    Meine Knie bewegen sich auch nur wirklich minimal nach vorne.
    Okay, es ist jetzt nicht so das mir die Übung schon in Fleisch und Muskel übergegangen ist. (obwohl in den Muskel ist sie mir eigentlich schon gegangen)
    Muss mich noch auf die Bewegung konzentrieren, aber ich denke das ist ja noch absolut normal.
    Und was soll ich sagen, Kniebeuge ist ja mal ne echt brutale Übung wenn man eigentlich untrainiert ist.
    Meine Oberschenkel fühlen sich an wie Ballons.
    Aber trotz oder gerade wegen der technischen Schwere und der fast unmittelbaren beanspruchung der Muskeln finde ich die Übung irgendwie Geil!!!

    Bin ich pervers?


    Danke euch nochmal für eure Tipps.


    Gruss Ben

  3. #13
    Sportstudent/in Avatar von ballermann.2009
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    987
    ich hab hier mal unauffällig mitgelesen
    und mir fällt es auch schwer die kniebeuge richtig auszuführen.

    das problem bei mir ist das ich aus dem unteren rücken mich aufrichte, was zu schmerzen (drückender schmerz) führt... hört sich blöd an aber ich krieg es nich gebacken aus den beinen aufzurichten.

    ich achte stets drauf den rücken angespannt, die schultern nach hinten und den bauch angespannt zu halten und die knie senkrecht ruhig zuhalten, sodass sie nicht über die zehen ragen.

    mein problem ist auch, dass das hauptgewicht auf die hinteren fersen ist, richtig so? weil wenn ich das gewicht auf die vorderen teil der verse verlagere, gehen meine knie zu weit nach vorne...

    wie gesagt, die belastung ist eher auf den unteren rücken, als wie im sinne des erfinders auf die oberschenkel!

    kann mir jmd vll über ferndiagnose tips geben, wie man es verbessern könnte?

  4. #14
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Zitat Zitat von ballermann.2009
    ich achte stets drauf den rücken angespannt, die schultern nach hinten und den bauch angespannt zu halten und die knie senkrecht ruhig zuhalten, sodass sie nicht über die zehen ragen.
    Rücken anspannen?
    Bauch anspannen?
    Das macht man auf jeden fall nicht bewusst, sondern ist ein Nebeneffekt.

    Zitat Zitat von ballermann.2009
    mein problem ist auch, dass das hauptgewicht auf die hinteren fersen ist, richtig so? weil wenn ich das gewicht auf die vorderen teil der verse verlagere, gehen meine knie zu weit nach vorne...
    Normal macht man das auf dem ganzen Fuß. Probiere Überkopfkniebeuge aus. Hinzu kannst du auch einen schwachen Rücken haben. Schwächte Glied limitiert immer.

  5. #15
    Discopumper/in Avatar von derben
    Registriert seit
    16.02.2010
    Beiträge
    155
    Hmmm

    also ich hatte das Problem eher, das sich meine Ferse angehoben hat und ich da dann fast auf Zehenspitzen stand.
    Mir hat es echt geholfen, mich ganz genau auf den Bewegungsablauf zu konzentrieren.
    Habe die Übung so oft wiederholt,das ich alleine schon vom üben der Übung Muskelkater in den Oberschenkeln hatte. (habe)
    Versuche auch das hier zu üben.
    http://www.networkfitness.com/Stretc...quat_print.jpg

    Ist zwar echt erstmal doof mit dem Gesicht zur Wand zu stehen, aber das A und O bei dieser Übung ist halt einfach üben.
    Klingt komisch, ist aber so.

    Wahrscheinlich wirst Du auch das Problem bekommen Angst zu haben nach hinten zu fallen, kommt dadurch das man versucht den Hintern ZU weit rauszustrecken.
    Vielleicht auch mal versuchen den Stand etwas breiter anzusetzten, vielleicht hilft das!?
    Ich hoffe das Dir das etwas weiterhilft?


    Gruss Ben

  6. #16
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.03.2010
    Beiträge
    38
    Zitat Zitat von derben
    ... das Problem bekommen Angst zu haben nach hinten zu fallen, kommt dadurch das man versucht den Hintern ZU weit rauszustrecken. ...
    Gruss Ben
    Ben, hättest du es nicht geschrieben, ich wäre nicht auf die Idee gekommen, daß man den Hintern ZU weit rausstrecken kann und dadurch ein Nach-hinten-Kippen begünstigt. Habe soeben mal den Hintern nicht so weit nach hinten geschoben und siehe da, das unangenehme Gefühl des Nach-hinten-Kippens gehört der Vergangenheit an. Dank für diesen simplen aber äußerst hilfreichen Tip!

    Letztendlich bleibt noch ein kleines Problem: mein linkes Bein dreht sich bei der letzten WH im letzten Satz unbemerkt leicht nach außen sobald ich mich hochdrücke und auf halber Strecke nach oben bin. Könnte das entweder an einer Muskelschwäche oder eher an einem unbewußten Abfälschen liegen? Letztendlich werden meine beiden Beine gleichmäßig belastet aber der Gedanke an eine Gelenkschädigung im Knie beunruhigt mich doch ein wenig.
    Wie kann ich nun verhindern, daß das Bein sich leicht wegdreht? Habs schon bewußt versucht, mit Kraft dagegen zu steuern. Hat aber leider nicht viel geholfen. Vielleicht doch eine Schwäche irgendwo im Bein?

  7. #17
    Discopumper/in Avatar von derben
    Registriert seit
    16.02.2010
    Beiträge
    155
    Freut mich, das ich dir etwas weiterhelfen konnte.

    Aber wie haste denn bemerkt das dein bein sich nach aussen dreht wenn es unbemerkt passiert?

    Also da es bei den letzten Wiederholungen im letzten Satz passiert, würde ich wirklich darauf tippen, dass es eine Muskelschwäche gepaart mit einem Abfälschen ist. Da die Kraft langsam dem Ende zu geht scheint es so, das Du durch dieses wegdrehen versuchst die nicht mehr ausreichende Kraft zu kompensieren. Und da es "nur" dein linkes Bein macht, scheint die Belastung ja nicht gleich zu ein auf beiden Beinen. Bist Du generell rechtsseitig stärker?
    Habe das Problem auch, der Kraftunterschied zwischen links und rechts bei mir sehr stark ist. Meine rechte Wade ist z.B. 2 Zentimeter dicker als die linke.
    Ich muss mich deswegen auchs ehr auf die Ausführung konzentrieren, damit ich die Belastung gleich hinbekomme, also das ich die Leistung der Beine anpasse.

    Versuche dochmal, ein paar wiederholungen bewusst mit den wegdrehen beider Beine zu machen.
    Wenn es Dir dabei generell leichter fällt, haste deine Antwort.

    Also eigentlich wieder das A und O bei Kniebeugen wenn man sie noch nie gemacht hat:
    Konzentration und Übung.

    Bin zwar noch nicht lange dabei, aber ich kenne bisher keine Übung, die so anspruchsvoll ist wie die Kniebeuge.
    Habe vorher Beinpresse sitzend gerade gemacht mit 120 Kilo und 12 Wdh. und da habe ich nichts in den Beinen gespürt.
    Bei Kniebeugen, alleine vom Üben ohne Gewicht pusten sich die Oberschenkel bei mir schon auf. Wahrscheinlich werden meine Oberschenkel bald explodieren.

    Ich hoffe dir wieder etwas weiterhelfen zu können.


    Gruss Ben

  8. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.03.2010
    Beiträge
    38
    Zitat Zitat von derben
    Aber wie haste denn bemerkt das dein bein sich nach aussen dreht wenn es unbemerkt passiert?
    Heiliger Strohsack, jau, nicht gerade logisch Muß heißen unbeWUSST
    Stell dir vor, du drückst dich hoch und dann passiert's: *dreh nach außen*
    Meine Güte, wie konnte mir DAS nur passieren?


    Bist Du generell rechtsseitig stärker?
    Ein wenig schon Aaaaber es ist schon viel besser geworden.

    Versuche dochmal, ein paar wiederholungen bewusst mit den wegdrehen beider Beine zu machen.
    Idee! Werde ich testen. Ergebnis gibts morgen.

    ... ich kenne bisher keine Übung, die so anspruchsvoll ist wie die Kniebeuge.
    So ist es!
    Ich liebe Kniebeugen!


    ... alleine vom Üben ohne Gewicht pusten sich die Oberschenkel bei mir schon auf.
    Ohne Gewicht war zu lasch für meine Beine und meinen Hintern. Nach 2 - 3 mal Trockenübung habe ich leichtes Gewicht (5 kg) aufgepackt. Dann war's schon was anderes Hatte am nächsten Tag das Gefühl, als ob mein Hintern aus Kruppstahl wäre
    Danke für den Tip, Ben! Wenn's meine Knie nicht ramponiert, werde ich diesen simplen Trick ein paarmal anwenden und dann muß aber auch gut sein mit Eier-Bein. Wär doch gelacht, wenn sich das Problemchen nicht beseitigen ließe!

  9. #19
    Discopumper/in Avatar von derben
    Registriert seit
    16.02.2010
    Beiträge
    155
    Also wenn Du es richtig machst, sollte es die Knie eigentlich nicht aussergewöhnlich belasten, da du es ja glaube ich am meisten aus den Oberschenkeln hebst.

    Aber mit den Rausdrehen deiner Beine. *aua*

    Ich meinte nicht, das Du deine Kniebeugen dann immer so machen sollst.
    Das galt nur um rauszufinden ob es daran liegt, damit Du das Gewicht noch hoch bekommst.
    Kruppstahl---Hintern....Hmmmm
    Bei mir fühlen sich die Oberschenkel heute an wie V2A-Stahl.
    Im Hintern merke ich gar nichts bzw. ist der immer hart wie Kruppstahl.

    Gruss Ben

    P.S: Wo kommste eigentlich weg und wo gehste pumpen?

  10. #20
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    16
    Zitat von derben
    Habe das Problem auch, der Kraftunterschied zwischen links und rechts bei mir sehr stark ist. Meine rechte Wade ist z.B. 2 Zentimeter dicker als die linke.
    Ich muss mich deswegen auchs ehr auf die Ausführung konzentrieren, damit ich die Belastung gleich hinbekomme, also das ich die Leistung der Beine anpasse.
    das ist käse alles kopfsache
    generell ist das andere bein/arm was weiß ich immer stärker! ich würde mit dem rechten 84kilo und mit dem linken 90kilo á 15 wdh
    da das aber eine unterschiedliche entwicklung gibt
    ich bin auch rechts händer und füßer
    und mit dem linken arm schaffe ich auch mehr als mit dem rechten aber der rechte ist dicker

    es liegt daran das dein bein noch nicht ganz weiß wie es alle muskeln an spannt
    mach 1 woche in der beinpresse immer nur ein bein und bei beiden das selbe gewicht
    zu anfang wirst du mit beiden rum eiern aber dann hat sich das auch bald wieder

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele