Zitat Zitat von hman20
Ja Schachspielen könnte gehen
allerdings sollte man die Figuren dann mit dem anderen Arm bewegen...die statische Belastung beim Verrücken der Figuren könnte die Schulter zu stark belasten

Bankdrücken kann man eventuell durch gute Maschinen oder Kurzhanteldrücken ersetzten

Bizepscurls sollte man nur noch konzentriert mit Arm auflegen machen, so das die Schulter nicht involviert wird

Frontheben...lässt man weg da in der Regel Frontdrücken noch geht,...wenn man nicht zu weit runtergeht

Seitheben...ist so ne Sache. Bei den meisten sind gerade bei derBewegung die Schmerzen am größten. Manchmal geht es aber ganz gut wenn man den Bewegungsradius relativ klein hält und mit leichten freien Gewichten arbeitet

Auf keinen Fall nur Ruhe...die Schulter muss bewegt werden...aber halt eben ganz langsam
Lieber hman20
es ist zwar nett von dir ungefragt deine Meinung zu dem Thema "was gut oder schlecht für die Schulter von Matze ist" preiszugeben.
Aber warten wir mal ab was genau es letztendlich ist! Weil deine Beispiele sehr Allgemein gehalten sind! (Deshalb auch mein kleiner Scherz mit dem Schach spielen ) Ich selbst hatte 2000 eine schwere Schulter OP und bin da nicht unwissend wie man mit einer schulter umzugehen hat ... aber wie gesagt kommt immer drauf an was genau gemacht wird,!

Bei unserer LadyX hier im Forum wurde vor 2 Jahren (auch beim Ritsch) auch die Schulter frei gefräst (Kurzfassung) und sie begann ca. 2 Monate danach mit ihrer Vorbereitung bei mir ging damals mal 13 Wochen Garnichts. Usw.. usw.. LadyX kann so gut wie alles wieder trainieren lässt aber auf mein anraten die eine oder andere Übung weg.

DSG