
-
Ich mache soviel Pause bis ich meine wieder in der Lage zu sein, einen neuen Satz gründlich ausführen zu können.
-
Ich sehe das ähnlich.
Ich empfehle dir deine Pausenlänge aus dem Gefühl heraus zu bestimmen.
Beispielsweise wirst du bei schwerem Beintraining (Druckübungen) längere Pausen brauchen.
Im Gegensatz dazu wirst du bei Bizepscurls schon recht schnell wieder bereit für den nächsten Satz sein.
-
Sportstudent/in
Also ich habe einige Zeit mit festgelegten Pausen gearbeitet, damit ich die Einheiten untereinander besser vergleichen kann und nicht immer denke, dass es an unterschiedlichen Pausenlängen gelegen hat. Von daher schadet eine Uhr beim Training nix.
Bei wirklich schweren Übungen (Kreuzheben, Beinpresse, Kniebeuge) habe ich gute 4min gemacht. Bei den meisten Grundübungen knappe 3min. Bei dem ganzen Kleinzeug 1-2min je nachdem.
Denke aber, dass da der heilige Gral auch net gefunden wurde und 30sec hü oder hott den Braten auch nicht fett machen.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von MadNero
Bei wirklich schweren Übungen (Kreuzheben, Beinpresse, Kniebeuge) habe ich gute 4min gemacht. Bei den meisten Grundübungen knappe 3min. Bei dem ganzen Kleinzeug 1-2min je nachdem.
Denke aber, dass da der heilige Gral auch net gefunden wurde und 30sec hü oder hott den Braten auch nicht fett machen.
da bin ich dabei
-
OK danke euch allen.
Also kann man abschließend sagen:
Bei Masseaufbau sollte man die Pause zwischen den Sätzen so wählen, dass man seine Kraftreserven wieder "voll aufgeladen" hat....Das ist dann wohl eher eine individuelle Geschichte, denn es kommt auf einem selber an, wie schnell man sich erhohlt und weitermachen kann bzw. was für Übungen, wie balstend diese war bzw. wieviel Gewicht man gedrückt/gezogen hat.
Gelle?!
-
Sportstudent/in
 Zitat von BroetchenBond
OK danke euch allen.
Also kann man abschließend sagen:
Bei Masseaufbau sollte man die Pause zwischen den Sätzen so wählen, dass man seine Kraftreserven wieder "voll aufgeladen" hat....Das ist dann wohl eher eine individuelle Geschichte, denn es kommt auf einem selber an, wie schnell man sich erhohlt und weitermachen kann bzw. was für Übungen, wie balstend diese war bzw. wieviel Gewicht man gedrückt/gezogen hat.
Gelle?!
Ja.
Mach einfach solange Pause bis du wieder genug Power hast um den nächsten Satz zu machen. Man muss nicht aus jedem Ding eine Wissenschaft machen.
Frauen und Muskeln wollen Kontinuität 
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Da ich mich bei sowas doch meist sehr verschätze, weil ich im Training viel zu aufgedreht bin (im positiven, nicht zappeligen Sinne) verwende ich schon seit längerer Zeit ne Stoppuhr, die ich durchlaufen lasse, um auch meine Gesamt-Trainingszeit im Auge zu behalten. Eigentlich hatte ich sie nur mitgenommen, um zu prüfen, wielange denn meine PITT-Sätze so dauern, jetzt lasse ich sie einfach durchlaufen. Man könnte ja katabol werden!
Aufwärmsätze alle 2 Minuten, dann nochmal 3-4 Minuten (je nach Gefühl) bis zum Arbeitssatz. Nachm Arbeitssatz rein nach Gefühl zum Aufwärmen bei der nächsten Übung.
Lg Daninjo
Ähnliche Themen
-
Von Gruffudd im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 08.09.2012, 18:12
-
Von Pobert im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10.05.2011, 12:11
-
Von Folkan im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 04.04.2006, 19:43
-
Von DjQhirt im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 26.01.2006, 09:24
-
Von NoRulz im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27.07.2005, 17:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen