
-
Mir ist zu Ohren gekommen, dass auch noch keiner daran gestorben ist, wenn er Brust und Schultern am gleichen Tag gemacht hat.
Ich kenne Dutzende, die es erfolgreich am gleichen Tag machen, zumal beim Brusttraining die Schulter auch immer mit involviert ist.
Nicht jeder möchte oder kann aus beruflichen oder privaten Gründen sechmal pro Woche trainieren und da muß man schon mal zwangsläufig zwei oder mehr Muskelgruppen zusammen trainieren.
-
 Zitat von Legomeister
Mir ist zu Ohren gekommen, dass auch noch keiner daran gestorben ist, wenn er Brust und Schultern am gleichen Tag gemacht hat.
Ich kenne Dutzende, die es erfolgreich am gleichen Tag machen, zumal beim Brusttraining die Schulter auch immer mit involviert ist.
Nicht jeder möchte oder kann aus beruflichen oder privaten Gründen sechmal pro Woche trainieren und da muß man schon mal zwangsläufig zwei oder mehr Muskelgruppen zusammen trainieren.
An einem Tag ist was anderes als an 2 direkt aufeinanderfolgenden Tagen.
Aber wo du Recht hast, hast du Recht.
-
BBszene Kenner
ich geh dem Problem aus dem Weg indem ich am Brusttag für die Schulter nur noch Seitheben mache (3er: Brust - Rücken - Beine, Arme mache ich ab und zu mal zwischenrein)
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Devil24
Warum?
Achso, ich vergass ja - als Anfänger darf man nur zwei mal in der Woche WKM machen
Wie dumm von mir!
Wenn man, wie ich, gegen den Strohm schwimmt, darfs auch 3x wöchentlich WKM sein
-
Sportstudent/in
nunja.... was "erfolgreich" ist muss jeder für sich entscheiden. 
von 6 mal pro woche training war aber eigentlich nicht die rede!
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Becht
wenn schrägbankdrücken und nackendrücken bei dir ähnlich ist machst du etwas falsch.
training zb :
tag 1 brust
tag 2 arme
tag 3 beine
tag 4 pause
tag 5 schultern
tag 6 rücken
tag 7 pause
gruss
markus
Er schrieb, der Unterschied zwischen Schrägbank und Frontdrücken ,nicht Nackendrücken. Ist zwar schon ein Unterschied, jedoch gerade im Sitzen ausgeführtes Frontdrücken z.B an der Multi, mit nicht ganz aufrechter Lehne, geht denke ich schon primär eher auf die vorderen Deltas und die Brust. Also eine hohe Ähnlichkeit zu unterstellen, wäre übertrieben, aber einigen Parallelen sind schon da, denke ich!
-
Sportstudent/in
Da ich zeitbedingt es nur 2mal die Woche höchstens die Woche ins Studio schaffe mach ich meist für die Brust Dips als erste Übung und danach Schulterdrücken als 2te Übung, danach die Zugübungen.
Klappt gut.
-
BBszene kennt mich
Mit der Aufteilung
- Brust
- Beine
- Pause
- Rücken/Bizeps
- Schultern/Trizeps
- Pause
- Pause
fahre ich am besten
-
 Zitat von kleberson
Mit der Aufteilung
- Brust
- Beine
- Pause
- Rücken/Bizeps
- Schultern/Trizeps
- Pause
- Pause
fahre ich am besten
dass 48 std zwischen kniebeugen und kreuzheben ausreichen, habe ich nie verstanden. mein gesäß und beinbizeps sind nach den 20-30 wdh getrecktes KH viel zu verkatert.
mein lieblingssplit:
-beine, waden
-bizeps, hintere schulter, bauch, nacken
-trizeps, vordere schulter, waden, unterarme
-frei
-rücken, waden
-brust, bauch
-
Machst Du nach den Kniebeugen ein Cool Down? Ich weiß, dass es bei vielen verpönt ist, aber im Hochleistungssport wie z. B. bei der Tour de France ist es gang und gebe, da es erwiesenermaßen die Laktatwerte deutlich schneller wieder herunterfährt und somit die Regeneration beschleunigt.
Ähnliche Themen
-
Von Edelemilsa im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08.07.2010, 15:29
-
Von Pfund im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 23.05.2007, 21:27
-
Von fitsche im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 16.04.2007, 18:46
-
Von toxice im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25.07.2006, 12:21
-
Von K0RNY im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27.10.2005, 22:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen