ich könnte das für mich sogar ausrechnen, ist aber völlig nutzlos. solche lächerlichen fragen sind der tatsache geschuldet, daß sehr viele nach irgendwelchen "tricks", "zauberplänen" und "-formeln" suchen, um sich vor das training = geistige und körperliche arbeit zu drücken.
für mich könnte ich sowas sogar ziemlich genau berechnen.
dann eben hier:
5 sätze mit je 5 wiederholungen mit einem signifikanten trainingsgewicht (z.b. 140 kg) ergeben bei mir eine aktuelle bestleistung von 180 kg. 20 kg bonus für 5 wiederholungen, weitere 20 kg bonus für 5 sätze.
3 sätze mit je 10 wiederholungen ergeben bei mir einen bonus von 40 kg für die 10 wiederholungen, und einen weiteren bonus von 10 kg für die drei sätze. also würde die aktuelle bestleistungn 50 kg höher liegen, als das trainingsgewicht.
bei den 5x5 sätzen wäre nun meine aktuelle bestleistung 180 kg. 50 kg abgezogen ergeben dann 130 kg. damit wären dann 3 10er-sätze möglich.
für gleichklassige leute würde diese rechnung ganz gut funktionieren (schon 100 mal getestet). sie funktioniert nicht bei vergleichen zwischen kultutistikpumpern und spezialisten, und auch nicht zwischen sehr unterschiedlich starken leuten.
hat das jetzt irgend jemand gelesen?

Lesezeichen