
-
75-kg-Experte/in
Creatin mit Natrium
Hatte vor paar Monaten irgendwo mal gelesen gehabt, dass Creatin bessere Wirkung hat wenn man es mit Natrium zusammen nimmt, wie z.B. bei Crealkalyn. Es soll ja angeblich besser sein, als das reine Creatin. Stimmt die Aussage eigentlich? Und wer hat Erfahrung gemacht, ein gemisch aus Creatin und Natrium? Und wie habt ihr das gemacht? Krealkalyn ist mir zu teuer.
-
Kre Alkalyn ist nicht besser wie normales Monohydrat und auch nicht schlechter.
Damit ist das was du gehört hast,das Creatin mit Natrium besser Resobiert wird auch Dummfug.
-
Das ist kein Dummfug. Die Kreatinaufnahme ist natriumabhängig (Natriumpumpe). Natrium pumpt Flüssigkeit in die Zelle.
Sodium-Creatine Mediators
Sodium-Creatine Mediators - Unknown to but a few resourceful researchers, creatine uptake by the muscle cell is sodium dependent - sodium is required for proper muscle-creatine delivery and utilization.
Um Krealkalyn nachzuahmen kann man Natron (Natriumhydrogencarbonat, gibt's in der Drogerie für paar Cents) verwenden.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Marsmellow
Das ist kein Dummfug. Die Kreatinaufnahme ist natriumabhängig (Natriumpumpe). Natrium pumpt Flüssigkeit in die Zelle.
Um Krealkalyn nachzuahmen kann man Natron (Natriumhydrogencarbonat, gibt's in der Drogerie für paar Cents) verwenden.
Und wie viel mg/g und wann soll ich das mit Creatin Einnahme kombinieren?
Ich kenne Leute die schon seit JAhren trainieren und eigentlich auch nicht schlecht aussehen, meinen das Krealkyln bessere Wirkung als Creatin hat. Und wieso sollen die mich anlügen? Ich wollte es auch mal nur Probieren.
-
Naja du kannst die Originalformel von Kre-Alkalyn nachbauen: da ist effektiv nur Kreatinmonohydrat und Natriumhydrogencarbonat drin; soviel ich weiß ist das Verhältnis ungefähr 1:1. Müsste man im Patentschreiben nachschauen..
-
 Zitat von Marsmellow
Das ist kein Dummfug. Die Kreatinaufnahme ist natriumabhängig (Natriumpumpe). Natrium pumpt Flüssigkeit in die Zelle.
Um Krealkalyn nachzuahmen kann man Natron (Natriumhydrogencarbonat, gibt's in der Drogerie für paar Cents) verwenden.
Du erzählst hier mal absoluten Schwachsinn.
1) Wenn man dem Organismus Natrium zuführt, dann passiert exakt das Gegenteil von dem, was du beschrieben hast. Dann wird nämlich keine Flüssigkeit in die Zelle gepumpt, sondern aus den Zellen in die Zellzwischenräume! Natrium ist nämlich für die Osmolarität zuständig. Steigt diese muss der Körper einen Ausgleich schaffen, indem er Flussigkeit aus den Zellen holt.
2) Die "Natriumpumpe" hat nichts mit dem Wasserhaushalt zu tun! Sie pumpt keine "Flüssigkeit" in die Zelle, sondern ist für den Kaliumtransport in die Zelle zuständig. Hierbei wird Na+ aus der Zelle (entgegen des eigentlichen Konzentrationsgefälles) und K+ in die Zelle geladen.
-
Mag sein dass ich es falsch formuliert habe (die Natriumpumpe gehört da nicht hin ) aber der Sinn ist folgender:
Sodium-Creatine Mediators
Sodium-Creatine Mediators - Unknown to but a few resourceful researchers, creatine uptake by the muscle cell is sodium dependent - sodium is required for proper muscle-creatine delivery and utilization.
Und die Zusammensetzung der Kre-Alkalyn-Kapseln ist z.B. so:
In capsule form, the capsule includes the following formulation:
Creatine Monohydrate 1000 mg
Maltodextrin 200 mg
Magnesium Stearate 5 mg
Magnesium Glycerol Phosphate 25 mg
Soda Ash 5-1000 mg
Natural and/or Artificial Flavors 20 mg
Sodium Ash = Natriumhydrogencarbonat
-
Some research in cell culture has indicated that combining creatine and sodium may additionally enhance creatine uptake via the manipulation of increasing the gradient in which the creatine transporter CreaT1 functions[1].
1 Odoom JE, Kemp GJ, Radda GK: The regulation of total creatine content in a myoblast cell line. Mol Cell Biochem 1996, 158:179-188.
..........
-
Kannst du da mal den ganzen Artikel zu posten? Ich bin nicht so der Fan von zweisätzigen Aussagen.
-
Erstensmal ist es kein "Natrium", sondern "Natriumbicarbonat". Dieser Stoff ist auch in Magensalz, Backpulver, Soda etc. enthalten. Was es nun bringen soll Creatin damit zu zersetzen wissen wohl nur Supplementehersteller. Angeblich soll das basische Natron die Magensäure neutralisieren, sodass das Creatin nicht zerstört wird. 
Ich will mich da jetzt auf keine Zahl festlegen, aber 1) bräuchte man dafür weitaus mehr Natron 2) wollte man das überhaupt nicht erreichen, weil einem dann wohl der Schaum aus allen Körperöffnungen käme und 3) hat das rein garnix mit der Creatinaufnahme zu tun.
Ähnliche Themen
-
Von Sportler. im Forum Ernährung
Antworten: 45
Letzter Beitrag: 18.11.2015, 17:15
-
Von MissLara im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 10.10.2005, 00:10
-
Von noil im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 29.11.2004, 15:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen