
-
 Zitat von derchecker
Proteine muss dein Körper auch aufspalten und zwar energieaufwaändiger als Fett oder KHs.
Das meinte ich auch so.
Glukose geht direkt ins Blut und steht allen Zellen sofort (?) als Energiequelle zur Verfügung, P und F müssen erst "bearbeitet" werden.
 Zitat von derchecker
Der Vorteil ist dass dein Stoffwechsel auf TRab kommt.
Das scheint mir jetzt eine etwas wage Formulierung zu sein. Meine Leber freut sich doch bestimmt über weniger Arbeit, oder?
Um bestehendes Zellmatewrial mit Energie zu versorgen braucht er nur Glukose richtig, aber um neues Material, funktionsmatweriual aufzubauen braucht er proteine, um depotmaterial aufzubauen braucvht er fett oder KHs.
Aha.
Welche Proteine kann der Körper denn selbst bauen und welche nicht? Jede Zelle hat ja glaube ich eine Proteinfabrik.
Dass du Zuckerwasser trinkst hat Nachteile, nämlich dass du Insulin ausschpüttest und fett wirst.
Und wie ist das bei KHs, Proteinen oder Fett?
Wird das bei Energiebedarf nicht genauso zu Glukose umgebaut und von der Leber ins Blut gegeben und genauso vom Insulin "abgeholt"?
Wo ist der Unterschied?
-
 Zitat von schmolch
Das meinte ich auch so.
Glukose geht direkt ins Blut und steht allen Zellen sofort (?) als Energiequelle zur Verfügung, P und F müssen erst "bearbeitet" werden.
KHs müssen auch bearbeitet werden wenn sie nich als Glucose zur Verfüguing stehen bzw komplex sind.
Das scheint mir jetzt eine etwas wage Formulierung zu sein. Meine Leber freut sich doch bestimmt über weniger Arbeit, oder?
Ja das tut sie. Aber Energetisch gesehen braucht es mehr Stoffwechselaktivität Proteine aufzuspalten als KHs. Deshalb viel Protein > viel trinken > Leber entlasten ich glaube 30% oder so gehen bei Proteinen drauf wenn sie nicht als Aminosäuren vorhanden sind
Aha.
Welche Proteine kann der Körper denn selbst bauen und welche nicht? Jede Zelle hat ja glaube ich ein Proteinfabrik.
Der Körper kann meines Wissens nach keine Proteine herstellen. Er kann nur zugeführte Proteine in Aminosäuren aufspalten.
Und wie ist das bei KHs, Proteinen oder Fett?
Wird das bei Energiebedarf nicht genauso zu Glukose umgebaut und von der Leber ins Blut gegeben und genauso vom Insulin "abgeholt"?
Wo ist der Unterschied?
Nein Proteine werden nicht zu Glucose umgebaut. Nur KHs wenn mehr verzweigt werden zu Glucose aufgespalten. Für komplexe KHs aller art heißt der äquivalente, und entscheidende Mikronährstoff Glukose. Für Proteine aller Art sind die entscheidenden Mikronähstoffe Aminosäuren. Protein an sich kann nicht zu fett ungebaut werden. KHs können zu Fett umgebaut werden. Fett kann auch als Energielieferant dienen, wenn es verbrannt und zu Ketonkörpern umgebaut wird. Dieser Prozess ist aufwendig und die Grundlage der AD Diät.
Insulin holt demnach auch nicht die Proteine in die Zelle und lässt sie zu Fett werden. Weil es nicht geht.
zucjkewlmuckel
Ähnliche Themen
-
Von Mission Control im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06.02.2009, 01:31
-
Von smon23 im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 22.11.2008, 19:20
-
Von smon23 im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25.10.2008, 16:42
-
Von real_alex im Forum Supplements
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 05.04.2005, 13:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen