
-
 Zitat von elmundo90
das aufwärmen hat nix mit den gewichten zu tun. dann nimmst du halt 2 oder 3 mal das selbe gewicht ohne steigerung, ist auch in ordnung.
zurzeit bin ich auch wieder beim wkm-plan gelandet, vorher hab ich mitm push-pull plan trainiert, hab aber auch mal mitm 3er-split trainiert. finde die abwechslung machts. fand alle pläne gut und immer wenn ich mit einem plan neu angefangen habe oder mal die wiederholungszahlen/übungen variiert habe, war ich sehr motiviert. womit ich im endeffekt die besten erfolge erzielt habe, kann ich gar nicht sagen, hängt auch sehr mit der ernährung und dem ehrgeiz ab. beim 3er habe ich besonders an den beinen sehr viel zugelegt.
versuche grade ein bisschen speck von den rippen wegzukriegen und da trainiere ich grundübungen auf maximalkraft, da ist der wkm-plan wirklich bestens geeignet. ansonsten habe ich beim push-pull gemerkt, dass ich nachm schweren kreuzheben lh-rudern ein wenig unsauber ausgeführt habe, da besonders meine beine und unterer rücken einfach platt waren.
Ja hört sich interressant an
-
Du kannst Cardio auch nach dem Krafttraining durchführen.
Hervorragend zum Fett verbrennen, da die Glycogenspeicher weitgehend entleert sind.
Allerdings würde ich es nicht zu intensiv und nicht zu lange machen.
Maximal 30 Minuten.
-
Ähnliche Themen
-
Von MuscleMilk im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16.04.2012, 07:19
-
Von ray_toTheEnd im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 01.07.2011, 19:04
-
Von Drummer89 im Forum PITT Force® Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 11.03.2011, 20:06
-
Von ehestgutajünge im Forum Anfängerforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 23.12.2009, 08:49
-
Von C-18 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.06.2009, 22:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen