
-
man kann auch ohne überschuss aufbauen.
nur eben über nen begrenzten zeitraum und bei weitem nicht so effektiv.
dein körper braucht überschüssige energie, weil der prozess des "muskelaufbauens" energie kostet. du kannst also nur effektiv und über nen längeren zeitraum muskulatur aufbauen, wenn dein körper die nötige energie dafür bekommt.
klar, der baustoff für die muskulatur ist eiweiß. aber dein körper weiß ja nicht, dass du muskeln aufbauen willst. dein körper merkt nur "ich bekomme weniger energie als ich verbrauche", wenn du ein kcal-defizit hast.
jedes gramm an muskulatur, das du aufbaust, nimmt wieder weitere energie in anspruch. also denkt sich dein körper ganz einfach "wozu sollte ich mir jetzt was aneignen, was mir nur weitere energie kostet, wenn ich doch sowieso schon nicht die energie bekomme, die ich eigentlich bräuchte".
allerdings machst du durch hartes training deinem körper klar, dass du muskeln BRAUCHST! aber ab nem gewissen maß denkt sich dein körper halt einfach "so, jetzt ist schluss. ich kann nicht mehr. bis hier her, aber nicht weiter!"
Ähnliche Themen
-
Von Bonser im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09.05.2009, 22:54
-
Von EN187 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 04.10.2007, 14:31
-
Von Der Lump im Forum Abspeckforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 25.02.2007, 11:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen