
-
Also: Wenn du trainierst, schüttet dein Körper verschiedene Stoffe aus. Darunter auch Hormone. Wenn dein Körper großem Stress ausgesetzt ist, wie es beim Krafttraining der Fall ist, schüttet er auch katabole (abbauend) Hormone, wie z.B. Cortisol aus. Die Ausschüttung von anabolen (aufbauenden) und katabolen Hormonen ist noch nicht wirklich zu 100% geklärt.
Allerdings geht man davon aus, dass nach einer gewissen Zeit intensiven Krafttrainings mehr katabole Hormone ausgeschüttet werden, als anabole. Darum sollte man sein Training auch so kurz und knackig wie möglich gestalten und keine 2-3 Stundenarien im Studio abhalten.
Um diesen katabolen Zustand aufzuheben, nimmt man ja nach dem Training schnelle KHs und Protein zu sich. Hier nutzt man eben diesen Effekt. Der Körper braucht Energie und nimmt sie sich, woher er sie bekommen kann. Hat man keine ausreichende EW und KH Versorgung nimmt er sie sich aus den eigenen Ressourcen. So kann sich der Körper quasi an einer Stelle selbst abbauen und an anderer STelle wieder aufbauen (sehr vereinfacht jetzt mal!!).
Soo, wenn du jetzt nach dem Training, was sagen wir mal 60 Min dauert, noch 30 Min. schwimmst, dann noch 15-20 Min in der Umkleidekabine bist und 15 Min nachhause fährst, dann ist dein Körper viel länger in diesem katabolen Zustand und schüttet noch mehr Cortisol aus, als wenn du nach dem Training direkt in Ruhe deinen Shake trinken würdest und nix mehr machst.
-
Cardio nach dem Krafttraining ist sogar besonders effektiv um Fett zu verbrennen.
Allerdings mache ich das persönlich eher in der Diät oder nach dem Training von kleinen Muskelgruppen.
Und ich würde es nicht zu lang machen.
Mit deinen 20 Minuten sollte es eigentlich kein Problem sein.
-
Sportstudent/in
oder wenn du wirklich angst hast das du dir deien ganzen trainingserfolg durch das schwimmen kaputt machst ... nimm nach dem training einen whey-shake und geh dann gemütlich schwimmen ... und wenn du danach immer noch sorgen hast, kipp noch einen 
also, keine bedenken, alles wird gut
-
Discopumper/in
Wenn man Kraftriaing Tag 1000 Kalorien verbrennt in 10 Minuten, dann sinds am nicht Trainignstag doch genau die gleiche Anzahl Kalorien in 10 Minuten.
Also habe ich dem Körper doch in beiden Fällen gleich viel "Material" geklaut?!
Vergleichs mal mit einem Auto: wenn du pro Tag 10 Liter im Tank hast, dann kannst du auch keine 20 Liter pro Tag verfahren. Verfährst du allerdings an 2 Tagen die volle Ladung, hättest du auch 20 Liter verbraucht... 
Das Ding ist einfach, dass dein Körper sich das (wie du es nennst) Material nimmt was er für die Anstrengung braucht! Und hat er keine Reserven mehr die er anzapfen kann, dann geht´s auf Kosten der Muskulatur!
Desweiteren ist die Antwort von Domnl wichtig...
-
OK, vielen Dank schonmal an alle für die super Antworten, mir ist das alles jetzt eig. schon ziemlich klar.
Wenn man ganze jetzt aber alles mal ganz engstirnig betrachtet, dann könnte man doch sagen:
1. Ich mache ca. ne halbe Stunde Training --> kataboler Zustand!
2. Ich drück mir in der Kabine schnell ne Banane und vielleicht noch n bisschen Traubenzucker rein --> kataboler Zustand aufgehoben/gestoppt!
3. Ich geh noch ne halbe Stunde schwimmen und befinde mich dabei nicht mehr im katabolen Zustand!
Ich kann mir schon denken, dass es so einfach bestimmt nicht ist, aber bisher ist mir noch nicht ersichtlich warum?!
Kann das auch noch einer von ecuh erklären, warum das so einfach wohl nicht geht?
-
Flex Leser
 Zitat von Maxi1984
OK, vielen Dank schonmal an alle für die super Antworten, mir ist das alles jetzt eig. schon ziemlich klar.
Wenn man ganze jetzt aber alles mal ganz engstirnig betrachtet, dann könnte man doch sagen:
1. Ich mache ca. ne halbe Stunde Training --> kataboler Zustand!
2. Ich drück mir in der Kabine schnell ne Banane und vielleicht noch n bisschen Traubenzucker rein --> kataboler Zustand aufgehoben/gestoppt!
3. Ich geh noch ne halbe Stunde schwimmen und befinde mich dabei nicht mehr im katabolen Zustand!
Ich kann mir schon denken, dass es so einfach bestimmt nicht ist, aber bisher ist mir noch nicht ersichtlich warum?!
Kann das auch noch einer von ecuh erklären, warum das so einfach wohl nicht geht?
Wüsste nicht, warum das nicht gehen sollte - allerdings solltest Du mit dem Traubenzucker aucvh noch Protein zuführen - dann kannste auch stundenlang schwimmen gehen...
Macht nicht alles so kompliziert - ist nämlich ein recht einfacher Sport!
-
Discopumper/in
Macht nicht alles so kompliziert - ist nämlich ein recht einfacher Sport!
WORD... sonst würden wir von der Gesellschaft nicht alle als dumm betrachtet 
á la "Tausend Watt inne Arme, aber inner Birne brennt kein Licht"
Mach einfach erstmal so weiter jetzt ... dann wirste ja sehen was dabei raus kommt. Ich kenne deine Ziele jetzt nicht, aber wenn du einfach nur trainierst um Fit zu bleiben und es für Dich alleine privat machst und auch weiter machen willst, sehe ich da kein Problem.
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von skybreather im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 23.11.2011, 09:28
-
Von muskeltoni im Forum Supplements
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 04.06.2008, 03:08
-
Von Brutzel1 im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.05.2005, 14:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen