
-
Hey,
gib nicht auf, und lass die Finger von den Steroiden!
Mit beständigem Training wirst du deine Ziele erreichen!
Vielleicht war dein Kaloriendefizit zu gering, in der Defizeit zu wenig trainiert oder was auch immer.
Hol dir doch einfach mal Rat vor der nächsten Definitionsphase hier im Forum.
Ich bin zwar deutlich jünger aber habe meinen Respekt vor Leuten deines Alters, die sich aufraffen und hart trainieren.
Die Trainingspläne kann man ja variieren nach dem Bedarf an Regeneration.
Ernährung kann man ebenfalls anpassen, daher seh ich keine Nachteile für dich und die Gelenke werden es dir auch danken, wenn sie stärkere Muskeln haben, die sie tragen.
LG.
-
@dennip : Glückwunsch zu deinen Fortschritten. Solche Fortschritte motivieren natürlich, das gibt sicher noch den zusätzlichen Kick. Dein Motto kann ich auf jeden Fall unterstreichen. Mein Motto wäre wohl dann "Es geht immer was, egal wie alt Du bist!" Das Thema Genetik spielt natürlich grundsätzlich eine wichtige Rolle, dummerweise befindet man sich leider ja doch etwas im Bereich der Kristallkugeln. Ich bin von der Veranlagung eher ein schlanker Typ der zum Bauchansatz neigt und weiß, dass ich nicht die Genetik für einen Arnold habe . . . im Grunde ist ein ständiges justieren und beobachten, welche Übungen gut funktionieren, welche Ernährung nützt und wieviel Regeneration man braucht. Ich führe also artig ein Trainingstagebuch und kontrolliere meine Ernährung. Man kann auch dummerweise nicht genau wissen, wielange man sich steigern kann und ab wann man nur noch auf halten trainieren wird
@GeeKillor : Ja, vielen Dank für deinen Zuspruch. Es ist tatsächlich nicht so leicht, sich regelmäßig zu motivieren und sich zu quälen, wenn man dabei zusehen kann, wie deutlich jüngere Menschen, mit weniger Aufwand (und mitunter ungesünderer Lebensführung ) bessere Ergebnisse erzielen
Aber es stimmt natürlich, dass man sich mit regelmäßigem Training einfach besser fühlt und man im direkten Vergleich mit Gleichaltrigen, die kein Krafttraining machen, um Welten besser abschneidet. Ich stehe zwar nicht mit einem Flick-Flack aus dem Bett auf . . . bin aber durch den jahrelangen Sport deutlich fitter als meine Kollegen
Den Tip das Kaloriendefizit besser im Auge zu behalten ist gut. Da muss ich auf jeden Fall nochmal ran. So schnell wie man Fett an den Hüften und am Bauch trotz Training aufbaut . . . das ist echt verrückt. Ich hatte meinen Kalorienbedarf auf folgender Webseite bestimmt http://www.steelbuns.de/html/kalorienrechner.html Da scheint aber noch Spielraum nach unten zu sein, ich habe eben leider nicht so Fett verloren, wie ich mir das gewünscht hätte. Dafür aber immer wieder an Masse ist ne Gratwanderung.
Ich hoffe es kommen noch mehr Erfahrungen und Tips von Älteren (obwohl ich es ja hasse mich so zu bezeichnen )
Gruß
lars 8°)
-
Hi Lars,
mir ist aufgefallen das ich nicht mehr annähernd so stark trainieren kann wie mit 25. Und somit baut man zwingend langsamer auf.
Auch muss ich viel mehr Ausdauertraining machen bzw. oft mit höheren Wiederholungen trainieren um leistungsfähig zu sein.
Mit 25 wog ich 80 kg. Jetzt 97 kg. Die 17 kg Differenz ist leider keine Muskelmasse
Ergo: Der Körper eines Ü40 reagiert ganz anders auf Ernährung und Cardio als die Masse dieses Forums. Testosteronwerte sind geringer, etc.
Somit würde ich mir auch ein Forum für Oldies wünschen. Obwohl ich mich selbst mit 41 ungern als Oldie bezeichne
Gruß, Jürgen
-
Eisenbeißer/in
Auch ich zähle mittlerweile zu den 40igern.
Habe letztes Jahr angefangen zu trainieren um abzuspecken. Zu spät ist es jedenfalls nie. Ich bin zwar noch lange nicht am Ziel, aber zu irgendwelchen Mittelchen würde ich persönlich doch nie greifen.
Ich versuche alles um über Ernährung und Training ans Ziel zu kommen und denke das dies auch bei fortgeschrittenem Alter mit Geduld realisierbar ist.
Irgendwann mal einen weitgehend muskulösen, schwabbelfreien Körper zu haben, ist z.b. mein Ziel.
-
Sportstudent/in
was versprecht ihr euch für ein Forum Ü40 eigentlich ?
Ich mein, die Basics bleiben doch, egal ob 20 oder 40 Jahre alt.
Und das im alter der Testospiegel nicht mehr so hoch ist wie mit 18 weiss doch jedes Kind. Die Ernährung muss noch sauberer sein, denn wie schon erwähnt nimmt man nicht mehr so schnell ab. Und wie man auf welches Training am besten reagiert weiss man auch nach all den Jahren.
Geheimnisse für ein Ü40 Training gibt es auch nicht, wenn ihr versteht was ich meine
Ähnliche Themen
-
Von MuscleupsFTW im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19.04.2011, 20:52
-
Von xxxDDxxx im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 06.10.2009, 21:28
-
Von man200982 im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 17.04.2006, 12:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen