Ergebnis 1 bis 10 von 33

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in Avatar von Dinoo.
    Registriert seit
    15.03.2010
    Beiträge
    162
    Ein gutes Argument!

    Ich mach Nackendrücken nicht, dafür Latzug in den Nacken schon seit 3 Jahren, aber will halt nicht in 2 Jahren nen Nervenschaden oder so was.

    Ich finde sie geht sehr gut auf den Lat., fat wie keine andere Übung.

    Vorteile bei beiden Übungen seien Effektivität, aber auch Gefahren - angeblich.

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von steppo25
    Registriert seit
    24.05.2003
    Beiträge
    919
    Wer eine Neigung zu "Verspannungen" "steifer Nacken" "Zug gekricht" "Myogelosen" "HWS-Syndrom" hat, den warne ich hiermit vor der Zugbewegung in - und der Drückbewegung aus dem Nacken.
    "Es muss nicht wirklich, und wirklich nicht sein"

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Individual
    Registriert seit
    08.04.2004
    Beiträge
    535
    Man macht auch keine Klimmzüge in den Nacken (obwohl ich das auch schon gesehen habe). Warum dann also Latzug gen Nacken.
    Wahrscheinlich auch eine Frage der Gewohnheit. Wer mit Klimmzügen oder Latziehen zur Brust mal angefangen hat, wird nicht auf Züge in den Nacken umsteigen. Ganz einfach weil man dann erstmal feststellt, wie unnatürlich sich diese Bewegung anfühlt.

  4. #4
    Discopumper/in Avatar von Dinoo.
    Registriert seit
    15.03.2010
    Beiträge
    162
    Lat ziehen zur Brust fühlt sich schon "besser" an, aber geht find ich nicht so auf den lat. wie in Richtung Nacken.

    Mit welcher Übung kann man Lat. genauso gut trainieren?

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von Individual
    Registriert seit
    08.04.2004
    Beiträge
    535
    Zitat Zitat von Dinoo.
    Lat ziehen zur Brust fühlt sich schon "besser" an, aber geht find ich nicht so auf den lat. wie in Richtung Nacken.
    Sorry, wenn ich das so sage. Aber Ausführung überdenken bzw. versuchen zu ändern.
    Sicher kann man jetzt sagen, dass man weiterhin in den Nacken zieht, weil man zur Brust vermeintlich einfach seinen Latisimus nicht trifft.
    Mir scheint es leider häufig so, dass gerade Anfänger (meist wirklich in hundsmiserabler Haltung..schief und krumm) auf Biegen und Brechen in den Nacken ziehen, weil sie dort mehr Gewicht bewältigen. Durch das mehr an Gewicht scheinen einige dann wohl zu denken, dass sie den Lat besser treffen.
    Dann doch bitte lieber Latzug im Untergriff. Kann man ebenfalls fantastisch viel Gewicht bewältigen und läuft nicht Gefahr sich die Schädeldecke zu spalten oder sich die Halswirbelsäule zu zermartern.

  6. #6
    Discopumper/in Avatar von Dinoo.
    Registriert seit
    15.03.2010
    Beiträge
    162
    Das Anfänger mit Biegen und Brechen versuchen dort 60kg in den Nacken zu ziehen habe ich schon oft erlebt.

    Die reißt es teilweise schon halb vom Sitz wenn sie nach oben gehen!

    Dass das nicht sonderlich vorteilhaft ist, kann man sich vorstellen!

    Aber sofern man die Übung richtig ausführt, gibt es keine Chance RICHTIG in den Nacken zu ziehen?

    Dass sich die Übung so weit verbreitet hat...^^

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.02.2009
    Beiträge
    302
    ich mache auch nur in den nacken fühlt sich effektiver für den lat an als wenn ich zur brust ziehe.

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von Individual
    Registriert seit
    08.04.2004
    Beiträge
    535
    Zitat Zitat von Dinoo.
    Dass sich die Übung so weit verbreitet hat...^^

    Es haben sich sogar viele Übungen verbreitet, die mit Sicherheit noch weniger effektiv sind als Latzug in den Nacken.
    Wenn du dir überlegst, wieviele Übungen es gibt und wie gut du viele von denen ganz gepflegt einsparen könntest, wenn du dich auf Grundübungen besinnst und vielleicht noch 2-3 Isos drum herum baust.
    Manchen Leuten sieht man bei ihren Übungen auch regelrecht an, dass sie gerade Spaß dabei haben. Vielleicht sollte man auch das nicht unterschätzen. Der eine freut sich eben immer und immer wieder seine Trizeps mit Kickbacks aufzupumpen, während der andere schwere Dips macht. Dass der "Dipper" wahrscheinlich stärkere, massivere Trizeps hat, als der "Kickbacker", sollte diesem dann allerdings irgendwann doch mal zu denken geben.
    In Punkto Latziehen behaupte ich aber einfach mal, dass beim Nackenziehen die selben Muskeln beansprucht werden wie beim Ziehen zur Brust. Nur steigt die Belastung für den Schultergürtel beim Ziehen und Drücken, in oder aus dem Nacken, überproportional an und erzwingt eine unnatürliche Bewegung.

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    577
    Zitat Zitat von Individual
    Ganz einfach weil man dann erstmal feststellt, wie unnatürlich sich diese Bewegung anfühlt.
    vielleicht denken gerade deswegen leute, die diese übungen machen, dass sie effektiv sind!
    no pain, no gain.
    but no brain, no gain as well

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.01.2012, 13:19
  2. Latzug
    Von Batista123 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 18.10.2011, 14:30
  3. Nacken verspannt o.ä. durch Reisskniebeuge und allg. Nacken
    Von Warbow im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.02.2011, 15:46
  4. Ausrüstungsfrage: Latzug
    Von flibby im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.05.2010, 14:44
  5. Latzug
    Von newcomerstar im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.07.2009, 23:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele