Hallo,

meine Frage ist, welcher Trainings- und Belastungsunterschied zwischen folgenden zwei Übungen besteht:

1: Latzüge mit weitem Obergriff in den Nacken.
2: Klimmzüge mit engem Untergriff zur Brust.

Gefühlt trainiere ich mit erster Übung den Rücken mehr und den Bizeps nur sekundär, während Klimmzüge für mich primär den Bizeps belasten.

Ich stelle diese Frage, weil ich überlege, im WKM die Klimmzüge durch die Latzüge zu ersetzen. Was haltet ihr davon?

Grüße,
Gruffudd