Ergebnis 1 bis 10 von 44

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.12.2009
    Beiträge
    15
    Bin auch 40 Jahre JUNG und habe erst mit 39 angefangen zu trainieren und bin mit meinem Zuwachs an Muskeln zufrieden.
    Hab früher eher gejoggt als Krafttraining zumachen, hab mit 37 Probleme mit den Knien gehabt und 30kg zugelegt, nun hab ich wieder 15kg runter. Mein Cardio beschränkt sich auf ca. 16min zum aufwärmen.
    Steoride kommen für mich nicht in Frage, auch wenn es dadurch länger dauert!

  2. #2
    Discopumper/in Avatar von stavros73
    Registriert seit
    25.12.2009
    Beiträge
    123
    Ich bin zwar "erst" 36, aber der Unterschied zu Anfang / Mitte 20 ist jetzt schon extrem.
    Ich habe mit 21 drei Jahre lang trainiert und hatte im Gegensatz zu heute Wahnsinnszuwächse...
    Seit ca. einem Monat trainiere ich wieder ernsthaft und merke jetzt schon, wie schleppend es vorangeht oder vorangehen wird.
    Auf Dinge wie Ernährung, wenig Stress und ausreichend Schlaf muss ich übelst achten, sonst wird das nix...und mit steigendem Alter wird das bestimmt nicht besser...

    Aber was ich einfach nur cool finde, sind Leute jenseits der 40, denen man es sofort anmerkt, dass sie etwas für ihren Körper und ihre Gesundheit tun.
    Ein großer Wunsch auch von mir, fit und gesund auszusehen, auch wenn ich dann nicht mehr der jüngste bin...

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.12.2009
    Beiträge
    33
    Danke an Alle, für das Feedback . . . ich bin ja froh, dass manche doch aus der Deckung kommen. Ich rede auch nicht so gerne darüber, wie alt ich bin. Aber wenn man sich nunmal austauschen möchte, bleibt einem ja nichts anderes übrig (das bleibt doch hier alles unter uns, nicht wahr? )

    @dennip : . . . ja, manchmal ist es schon etwas frustrierend, aber ich bin deswegen lange nicht deprimiert und aufgeben ist ein Fremdwort. Es hat nur etwas gedauert, bis ich verstanden hatte, dass die ganzen Versprechen, der Traningslehren, nicht mehr so funktionieren, wenn man so wie ich, in diesem Jahr 46 wird. Meine Fortschritte als ich gegen Ende 30 begonnen habe, waren auch noch ansehnlich, aber ich stelle eben fest, dass es wirklich mit jedem Jahr mühsamer wird. Wer mit 20 begonnen hat zu trainieren und das immer als Lebensmotto betreibt, wird natürlich auch mit 50 seinen Top Body behalten . . . wenn man erst etwas später begonnen hat, braucht man wie schon gesagt mehr Geduld und Disziplin.

    @Roland : Es war absolut das Richtige, was Du getan hast und ich gratuliere Dir zu deinen Erfolgen. Auch das ist wirklich ein Beispiel dafür, dass eben immer etwas geht.

    Im Ausdauersport kann man leichter Steigerungen auch im fortgeschrittenen Alter erreichen. Meinen ersten Marathon bin ich mit 40 gelaufen 4Std.2min. 2 Jahre später war ich schon 3h30min. schnell auch die 25km bin ich in 1h58min. gelaufen . . . aber sah eben aus wie ein aufrechtstehendes Wasserohr . . . das hab ich dann wieder gelassen und laufe heute nur noch zum Vergnügen.

    Was so die Speckröllchen anbetrifft. Ja, es scheint wie verhext zu sein, wenn man mit Ü40 seine Muskeln erhalten will, muß man sich "anscheinend" damit abfinden, dass man etwas um die Hüften gepackt hat. Eher sieht man aus wie der Tod auf latschen, bevor man seine Bauchmuskeln freilegt, wenn man da mal einen Dönerfriedhof hatte. Viele Frauen über 40, sind auch nicht mehr so die Schlankesten und Straffesten . . . wenn man da zu gut aussiehst, ergreifen Sie die Flucht . . .weil Sie sich, wenn Sie neben Dir stehen, zu fett fühlen

    Dennoch . . . auch wenn jenseits der 40 - 45 kraftmäßig als Normalo keine großen Steigerungen mehr möglich scheinen, optisch kann man auf jeden Fall einiges verbessern. Ernsthaftes Training und gesunde Ernährung vorausgesetzt.

    An Supplements habe ich schon einiges "ausprobiert" Glutamin, Creatin, BCAAs, Arginin, Tribulus . . . egal wie irgendwas verrissen wird, um zu wissen ob etwas geht, muß man es eben versuchen. Viel investieren tut man nicht bei einmal probieren und hinterher weiß man eben genau ob es was nützt (und sei es im Kopf zur Steigerung der Trainingsmotivation) oder eben nicht.

    Ich nehme regelmäßig nach dem Training Whey Isopreme Protein von Ultimate Nutrition , Zinktabletten und mache 2 x im Jahr eine Creatin Monohydrat Kur über 10-12 Wochen . . . länger kuren oder dauerhaft supplementieren hat mir bei nichts gebracht. Und das Zeug ständig mit kalorienreichem Fruchtsaft runterschütten, macht auch nur fett.

    So sieht das bei mir aus . . . bei Gelegenheit stell ich mal ein paar Bilder rein

    Gruß
    lars 8°)

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von labsun
    Danke an Alle, für das Feedback . . . ich bin ja froh, dass manche doch aus der Deckung kommen. Ich rede auch nicht so gerne darüber, wie alt ich bin. Aber wenn man sich nunmal austauschen möchte, bleibt einem ja nichts anderes übrig (das bleibt doch hier alles unter uns, nicht wahr? )

    @dennip : . . . ja, manchmal ist es schon etwas frustrierend, aber ich bin deswegen lange nicht deprimiert und aufgeben ist ein Fremdwort. Es hat nur etwas gedauert, bis ich verstanden hatte, dass die ganzen Versprechen, der Traningslehren, nicht mehr so funktionieren, wenn man so wie ich, in diesem Jahr 46 wird. Meine Fortschritte als ich gegen Ende 30 begonnen habe, waren auch noch ansehnlich, aber ich stelle eben fest, dass es wirklich mit jedem Jahr mühsamer wird. Wer mit 20 begonnen hat zu trainieren und das immer als Lebensmotto betreibt, wird natürlich auch mit 50 seinen Top Body behalten . . . wenn man erst etwas später begonnen hat, braucht man wie schon gesagt mehr Geduld und Disziplin.

    @Roland : Es war absolut das Richtige, was Du getan hast und ich gratuliere Dir zu deinen Erfolgen. Auch das ist wirklich ein Beispiel dafür, dass eben immer etwas geht.

    Im Ausdauersport kann man leichter Steigerungen auch im fortgeschrittenen Alter erreichen. Meinen ersten Marathon bin ich mit 40 gelaufen 4Std.2min. 2 Jahre später war ich schon 3h30min. schnell auch die 25km bin ich in 1h58min. gelaufen . . . aber sah eben aus wie ein aufrechtstehendes Wasserohr . . . das hab ich dann wieder gelassen und laufe heute nur noch zum Vergnügen.

    Was so die Speckröllchen anbetrifft. Ja, es scheint wie verhext zu sein, wenn man mit Ü40 seine Muskeln erhalten will, muß man sich "anscheinend" damit abfinden, dass man etwas um die Hüften gepackt hat. Eher sieht man aus wie der Tod auf latschen, bevor man seine Bauchmuskeln freilegt, wenn man da mal einen Dönerfriedhof hatte. Viele Frauen über 40, sind auch nicht mehr so die Schlankesten und Straffesten . . . wenn man da zu gut aussiehst, ergreifen Sie die Flucht . . .weil Sie sich, wenn Sie neben Dir stehen, zu fett fühlen

    Dennoch . . . auch wenn jenseits der 40 - 45 kraftmäßig als Normalo keine großen Steigerungen mehr möglich scheinen, optisch kann man auf jeden Fall einiges verbessern. Ernsthaftes Training und gesunde Ernährung vorausgesetzt.

    An Supplements habe ich schon einiges "ausprobiert" Glutamin, Creatin, BCAAs, Arginin, Tribulus . . . egal wie irgendwas verrissen wird, um zu wissen ob etwas geht, muß man es eben versuchen. Viel investieren tut man nicht bei einmal probieren und hinterher weiß man eben genau ob es was nützt (und sei es im Kopf zur Steigerung der Trainingsmotivation) oder eben nicht.

    Ich nehme regelmäßig nach dem Training Whey Isopreme Protein von Ultimate Nutrition , Zinktabletten und mache 2 x im Jahr eine Creatin Monohydrat Kur über 10-12 Wochen . . . länger kuren oder dauerhaft supplementieren hat mir bei nichts gebracht. Und das Zeug ständig mit kalorienreichem Fruchtsaft runterschütten, macht auch nur fett.

    So sieht das bei mir aus . . . bei Gelegenheit stell ich mal ein paar Bilder rein

    Gruß
    lars 8°)



    ... du machst es dir ein wenig (sehr) einfach.

    dein problem dürfte eher sein, daß du nicht weißt, was du willst. die meisten haben alle keinen focus, keine ziele, die sich benennen lassen. wenn man sie hat, treten auch die verbesserungen ein.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.12.2009
    Beiträge
    33
    @unequipped : Interessante Annahme . . wie kommst Du darauf? Aber seis drum. Wenn das dein Eindruck ist . . . ich denke schon das ich sehr gut weiß was Ziele sind. Das kann z.B. eine bestimmte Leistung beim Bankdrücken sein, dass kann ein Körperfettanteil sein, ein bestimmter Umfang beim Bizeps, ein bestimmtes Gewicht beim bestmöglichem Aussehen. Breitere Schultern, eine schöne Brust, ein breiter Rücken usw. usw. . . . . Das Ziele sich mitunter nicht in einem Schritt erreichen lassen, innerhalb von 12Wochen oder einem halben Jahr ist mir auch klar. Vieles braucht eben wirklich Jahre. Wenn die einem davonlaufen, sollte man an Optimierung denken. Was macht wirklich noch Sinn und was ist kontraproduktiv.

    Auch wenn Erfolg planbar ist, so denke ich das jeder hier weiß, dass sich ein Ergebnis auch nicht erzwingen lässt. Zuviele Faktoren kommen zusammen und beeinflussen sich. Ob das die Veranlagung ist, ob das Lebensumstände sind, die sich verändern, das Alter und der veränderte Hormonspiegel . . . ich möchte hier keine Ausreden erfinden, warum etwas nicht geht . . . aber es bleibt dabei. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass ältere Kraftsportler vor allem wenn es sich um (relative) Späteinsteiger handelt . . . mit den üblichen Empfehlungen offensichtlich nicht genauso gut beraten sind, wie Jüngere.

    Massepläne führen zu vermehrten Fettansatz und nur noch zu mäßigen Erfolgen beim Muskelaufbau, eher zu Gelenkproblemen. Defipläne führen vermehrt zu Muskelverlust und nicht mehr so wie früher, zum gewünschten Maß an Fettabbau. . . mein Eindruck nach 4-5 Jahren Training . . . die Trainingslehren richten sich primär an Jüngere und funktionieren bei den Älteren nur mäßig.

    Deshalb bin ich an einem gezielten Erfahrungsaustausch mit Älteren interessiert.

    Eine Handvoll haben sich gemeldet . . . nun gut. Wenn es nicht mehr von meiner Sorte gibt, will ich auch keine große Welle machen, les hier weiter mit und mach weiter mein Ding

    gruß
    lars 8^)

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von labsun
    @unequipped : Interessante Annahme . . wie kommst Du darauf? Aber seis drum. Wenn das dein Eindruck ist . . . ich denke schon das ich sehr gut weiß was Ziele sind. Das kann z.B. eine bestimmte Leistung beim Bankdrücken sein, dass kann ein Körperfettanteil sein, ein bestimmter Umfang beim Bizeps, ein bestimmtes Gewicht beim bestmöglichem Aussehen. Breitere Schultern, eine schöne Brust, ein breiter Rücken usw. usw. . . . . Das Ziele sich mitunter nicht in einem Schritt erreichen lassen, innerhalb von 12Wochen oder einem halben Jahr ist mir auch klar. Vieles braucht eben wirklich Jahre. Wenn die einem davonlaufen, sollte man an Optimierung denken. Was macht wirklich noch Sinn und was ist kontraproduktiv.

    Auch wenn Erfolg planbar ist, so denke ich das jeder hier weiß, dass sich ein Ergebnis auch nicht erzwingen lässt. Zuviele Faktoren kommen zusammen und beeinflussen sich. Ob das die Veranlagung ist, ob das Lebensumstände sind, die sich verändern, das Alter und der veränderte Hormonspiegel . . . ich möchte hier keine Ausreden erfinden, warum etwas nicht geht . . . aber es bleibt dabei. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass ältere Kraftsportler vor allem wenn es sich um (relative) Späteinsteiger handelt . . . mit den üblichen Empfehlungen offensichtlich nicht genauso gut beraten sind, wie Jüngere.

    Massepläne führen zu vermehrten Fettansatz und nur noch zu mäßigen Erfolgen beim Muskelaufbau, eher zu Gelenkproblemen. Defipläne führen vermehrt zu Muskelverlust und nicht mehr so wie früher, zum gewünschten Maß an Fettabbau. . . mein Eindruck nach 4-5 Jahren Training . . . die Trainingslehren richten sich primär an Jüngere und funktionieren bei den Älteren nur mäßig.

    Deshalb bin ich an einem gezielten Erfahrungsaustausch mit Älteren interessiert.

    Eine Handvoll haben sich gemeldet . . . nun gut. Wenn es nicht mehr von meiner Sorte gibt, will ich auch keine große Welle machen, les hier weiter mit und mach weiter mein Ding

    gruß
    lars 8^)

    ... hier wird aus jedem furz eine wissenschaft gemacht.

    die lösung für dich: MACH ES !

    erstens steht ein mann mit 40 voll im saft, du bist darüber hinaus unverbraucht. auch verlangt ja niemand von dir, daß du weltmeister wirst. gewaltige steigerungen sind auf alle fälle möglich. auch das ständige forumsgefasel von "genetik" solltest du ignorieren. das ist fast immer nur gejammere von leuten, die nicht trainieren können.

    aktuell zu mir: ich bin jetzt über 56. hatte im dezember 09 eine schwere ketoazidose mit völligem zusammenbruch meiner athletischen fähigkeiten. zurückgeblieben ist eine schwere, chronische krankheit, die ohne massive medikamentation schnell zum tode führt. trotzdem habe ich vor, nocheinmal den level für "weltklasse" zu erreichen.
    sollte das für dich eine inspiration sein, schau ab und zu auf meine seite.

    viel erfolg bei deinen vorhaben.
    ps: "fähige" leute im trainingsumfeld zu haben, wäre von vorteil.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.12.2009
    Beiträge
    33
    @unequipped : Mein lieber Scholli, da hat es dich ja wirklich hammerhart erwischt. Hast ja wirklich Schwein gehabt, dass Du da lebend davon gekommen bist. Ich ziehe meinen Hut vor deinem Willen und deinem Ehrgeiz und drücke Dir auch die Daumen, dass Du es wieder packst.

    Zitat Zitat von unequipped
    die lösung für dich: MACH ES !
    Jepp . . . Bin dabei 'Meister' . . . und immer für gute Ratschläge offen.

    Hier mal ein paar Bilder . . . das war ich 2002. Verheiratet, Vater von 2 Kindern . . . Modellbauer



    2004 bin ich meinen ersten Marathon gelaufen . . . . und 2006 meinen 2.ten. So sieht das dann aus mit 74kg (bei 1.83m Körpergröße) wenn man in der Woche 60-70km läuft.



    Dezember 2009 . . . 88kg . . . klar Masse ist da, aber Form? um die Mitte wieder zuviel und oben rum könnte es ruhig noch etwas mehr sein










    Nunja . . . im Vergleich mit meinen Kollegen sieht das vielleicht sportlich(?) aus . . . wenn ich mich hier bei meinen McFit umschaue . . . sieht das eher . . . fett aus

    An den Schultern fehlt es, die Oberarme mit +39.5cm gehen so . . . Bauch? . . . eindeutig zuviel . . . ich möchte halt an den Schultern mehr packen und am Bauch endlich was sehen . . . beides gleichzeitg wird wohl nicht gehen. Erstmal oben mehr packen ohne, dass es in der Mitte mehr wird? . . . mmmh?

    . . . also weitertrainieren und hier weiterlesen . . .


    Gruß
    lars 8^)


    Den Stoffwechsel von einem 20jährigen müßte man haben

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von Xylant
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    1.105
    ne kur ist natürlich in allen lebenslagen die lösung schlecht hin!!!!

    würde dir empfehlen 500 mg testo e5d dazu 6 i.e. wachs und deca stak kannst auch ephe dazu nehmen damit du ein bissl abnimst



    ACHTUNG IRONIE!
    Want home remedies for weight loss?

    http://home-remedies-for-weightloss.blogspot.com/

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit HFT
    Von MuscleupsFTW im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.04.2011, 20:52
  2. Erfahrungen???
    Von xxxDDxxx im Forum Supplements
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.10.2009, 21:28
  3. erfahrungen?
    Von man200982 im Forum Wettkampf und Vorbereitung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.04.2006, 12:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele