
-
Ja, es gibt da verschiedene Möglichkeiten. Du kannst dich mal Hier über verschiedene Diätformen informieren. Trainieren kannst du weiterhin genauso wie vorher.
-
danke für den tipp...
aber eine sache versteh ich nicht: Ein Kilo Körperfett mit 9000 kcal wird schon durch den Verbrauch von 7000 kcal abgebaut.
das ist lächerlich weil da die physik nicht mitspielt.. wo bleiben denn die restlichen 2000 kcal
-
 Zitat von manu96
danke für den tipp...
aber eine sache versteh ich nicht: Ein Kilo Körperfett mit 9000 kcal wird schon durch den Verbrauch von 7000 kcal abgebaut.
das ist lächerlich weil da die physik nicht mitspielt.. wo bleiben denn die restlichen 2000 kcal 
Du musst schon ne Quelle angeben und mir nicht irgend welche Zahlen hinwerfen. Was das jetzt auch mit "Physik" zu tun hat, weis ich ebenfalls nicht
-
 Zitat von manu96
danke für den tipp...
aber eine sache versteh ich nicht: Ein Kilo Körperfett mit 9000 kcal wird schon durch den Verbrauch von 7000 kcal abgebaut.
das ist lächerlich weil da die physik nicht mitspielt.. wo bleiben denn die restlichen 2000 kcal 
tja, wenn man keine ahnung hat
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von manu96
danke für den tipp...
aber eine sache versteh ich nicht: Ein Kilo Körperfett mit 9000 kcal wird schon durch den Verbrauch von 7000 kcal abgebaut.
das ist lächerlich weil da die physik nicht mitspielt.. wo bleiben denn die restlichen 2000 kcal 
1 kg Nahrungsfett = 9000 kcal
1 kg Körperfett = 7000 kcal
Das ist der Unterschied.
__________________________________________________
Muskelaufbau für Vegetarier
http://gorillastrength.blogspot.com
-
achso ist das..
naja der link hat noch ein paar fragen bei mir aufgeworfen.. undzwar steht da das man während der gesamten diät ne negative kalorienbilanz haben sollte.. auch an den refeedtagen!!!.. hier im forum steht aber das man ne positive braucht damit der stoffwechsel nicht einschläft..
was ist denn nun richtig bzw was soll ich jetzt machen?
ach hab vergessen das ich die anabole diät machen will..
und noch ne frage..
wie sieht das mit dem training aus.. du sagst wkm ist in ordnung.. aber wann? 3x und 3x mal noch cadio? und sollte ich auch an den refeedtagen trainieren? oder lieber lassen?
-
trainiere wie gewohnt weiter, mache 6tage die woche phase 1 also keine kohlenhydrate (maximal 30g pro tag), ansonsten fett und eiweiß essen. willst du in der diät abnehmen brauchst du wie üblich ne negative kalorienbillanz, willst du zunehmen muss du die kalorien erhöhen, ganz einfach. in phase 2 drest du das prinziep der ketose um, du isst nur kohlenhydrate um die glyco..-speicher zufüllen. auf langkettige KH verzichten, so läd der körper schneller auf. cardio muss nicht unbedingt sein, an freien tagen ohne train 30-60minuten maximal.
-
Bei einem "Refeedtag" nimmst du 120-150% der Kcal deines Gesamtbedarfs zu dir. Ein Kcal-Defizit und ein Refeedtag schließen sich darum logischerweise aus!
Bei einem Aufladetag ist das etwas anderes. Ein Ladetag beschreibt lediglich Phase II der AD. Hier muss man nicht unbedingt mehr essen, als der Gesamtbedarf.
Allerdings sollte man pro Woche mindestens einen Refeed machen. Ob man das nun am Ladetag oder unter der Woche macht, bleibt einem selbst überlassen. Allerdings ist es einfacher ihn am Ladetag zu machen, weil man mit Süßkram z.B. locker weit über seinen Bedarf kommt.
wie sieht das mit dem training aus.. du sagst wkm ist in ordnung.. aber wann? 3x und 3x mal noch cadio? und sollte ich auch an den refeedtagen trainieren? oder lieber lassen?
Wie "wann"? Mo-Mi-Fr -> Wkm und zwischendurch 1-2x Cardio. Nicht übertreiben mit dem Cardio....
Zu empfehlen wäre es, dass du das Cardio am Tag nach dem Ladetag machst. z.B. in Kombination mit dem wkm. Also erst Krafttraining, dann nen Shake reinhauen und danach noch 30-60 Min. lockeres Cardio.
Je schneller deine KH Speicher geleert sind, desto schneller kommst du auch wieder in die Ketose.
Alternativ könntest du auch 2x die Woche nen sauberen GK machen. Dann sähe das z.B. so aus:
Mo-Di-Mi-Do-Fr Sa-So
|---ketogen---| |-Ref-|
Mo- GK
Di- Cardio
Mi- frei
Do- GK
Fr- Cardio
Sa - frei
So- frei
Der Vorteil dabei ist Folgender: Du hast das Montagstraining mit vollen KH Speichern. Hierbei ist man idR viel sträker und man merkt richtig, wie es vorwärts geht. Ein GK wäre also ideal.
Bis Donnerstag ist man wieder sicher in der Ketose und kann daher dort auch richtig Gas geben, weil man idR in der Ketose ebenfalls sehr viel Energie hat.
Das hat den Vorteil gegenüber dem Mo-Mi-Fr Training Prinzip, weil man da unter Umständen Mittwochs zwar mit relativ leeren KH Speichern dasteht, aber noch nicht in der Ketose ist! Das kann man nun umgehen, indem man nen GK macht und oder Mo und/oder Di. Cardio.
-
ja ich denke ich habs kappiert.. auch wenn ich um 3 mal die woche cadio nicht herum komm.. allein schon wegen dem fußball
Ähnliche Themen
-
Von DonJohnsen im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 14.03.2010, 16:21
-
Von jga im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 11.03.2007, 11:53
-
Von xyzI im Forum Abspeckforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 27.08.2006, 11:12
-
Von stefan-ttc im Forum HST Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26.05.2004, 21:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen