
-
 Zitat von rob-zombie
rhein main gegend ma so grob dargestellt.
und mit der geschwindigkeit? wie siehts da aus?!
ich mein ansich sols ja erstma´n notbehelf sein, aber kann sich dann j auch um 1-2 monate handeln.
und bin schon jeden tag im netz.
wahrl sind die teuren bzw die mit vertragsanbindung wieder di besseren, oder 
Zum normalen Surfen reicht es, aber größere Datein zu laden kannst vergessen, zumindest war das mit meinem Fonic-Stick so.
Aber das Teil von N24 finde ich preislich schon etwas heftig. 99cent pro Stunde?!
Der Aldi-Stick scheint auch nicht gerade das Wahre zu sein:
http://www.surf-stick.net/news/aldi-...mit-haken.html
Hier kannst Dich auch mal schlau machen:
http://www.laptopkarten.de/
-
Men`s Health Abonnent
Ich hatte auch als Übergangslösung einen Surfstick, war aber bei meinem DSL Anbieter gratis dabei.
Die Geschwindigkeiten gehen ja je nach Anbieter und Netzausbau bis 7,2 MBit, was eigentlich völlig ausreicht.
Problematisch ist aber die Geschwindigkeitsdrosslung nach einem gewissen Datenkontingent. Nach 1GB Traffic hatte ich dann nur noch GPRS Geschwindigkeit und das ist echter Sackgang.
-
BBszene-Experte/in
Wie siehts eigentlich im Ausland aus mit sonem Stick???
 Hallo Werner! 
-
mmhh ja das mit der datenbegrenzung habe ich auch schon gehört, also dass es dann übelst langsam werden soll.
naja und wenn man dann nihct ma eben die mails checken kann und dafür ne viertelstd davor sitzt.....
und 99cent pros td is echt übel!!
dachte da hat man auh so ne art flatangebot bei dem n24 shize.
naja dann muss ich mich noch ein wenig schlau machen.
oder wohl doch hoffen das es mit einem provider schnell und reibungslos klappt....
-
Sportstudent/in
Ich hatte fast ein Jahr einen Surfstick von tchibo (o2) in Betrieb.
Flatrate pro Monat 25€, ab 5gb (früher waren es 10 ) wird auf isdn-Geschwindigkeit gedrosselt.
Ich hatte wenns gut lief DSL-2000 Speed, zu Stosszeiten/schlechtem Wetter
verlangsamt sich die Sache entsprechend.
Für 2 Monate als Übergangslösung ist son Stick aber schon ok.
-
BBszene-Experte/in
Wie siehts eigentlich im Ausland aus mit sonem Stick???
 Hallo Werner! 
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Asgard
Wie siehts eigentlich im Ausland aus mit sonem Stick??? 
Da wirste sicherlich horrende Roaminggebühren zahlen wenns überhaupt funktioniert.
-
Phantom Rooster
Ich hab den Aldi-Stick und bin relativ zufrieden..
Preislich konkurrenzlos, Mobil-Flat für 14,99 im Monat..
Geschwindigkeit reisst natürlich keinen vom Ofen.
Die Software ist fürn ***** und kann einen viel Geld kosten,
man muss bei der Bedienung sehr vorsichtig sein.
Wenn man die Karte aufgeladen hat stellt sich das Ding auf Minutennutzung um, und die 15 Euro sind in 10min weg..
Man muss beim ersten einloggen nach dem Aufladen unbedingt aufpassen das man im Flatrate-Modus ist.
 Zitat von Colonel Stuart
Lügenpresse halt die Frésse!
-
Eisenbeißer/in
Mein Bekannter hat den aldi stick und ist total unzufrieden. Er wollte die flateinstellung haben, das geld wurde abgebucht und 3 tage später hat es nicht mehr funktioniert. Er musste glaub zwei mal zu aldi und die waren ziemlich unfähig, dass wieder in ordnung zu bringen. Zu langsam soll er auch sein..
Ich hab einen von d2 (auch zum übergang gehabt) aber die sind die größten halsabschneider!! 15 min 49cent und langsam ohne ende..
Ähnliche Themen
-
Von MaX1991 im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 19.09.2010, 12:53
-
Von SSJGogeta im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 31.08.2009, 16:04
-
Von Stefanus im Forum Technikforum
Antworten: 40
Letzter Beitrag: 04.11.2008, 15:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen