Auch eine wirklich gute Empfehlung ! ! ! . . . Gegen die innere Stimme des Körpers oder gar Beschwerden antrainieren, ist wohl auch eher kontraproduktiv, da stimme ich Dir zu. Wenn es partout nicht geht und man an vorherige Leistungen garnicht anknüpfen kann . . . . abbrechen ! ! Man muß nur genau hinhören, was einem der Körper da signalisiert. . . zumindest muß ich da schon aufpassen, ansonsten beginne ich mir Ausreden auszudenken. Mitunter will mir mein Körper nicht Vernunft sondern schlicht Faulheit signalisieren
dann heißt es "nicht denken . . . machen !"
Aktive Erholung ist auch sehr wichtig. In den Trainingsfreien Tagen nur abhängen ist z.B. echt schlecht. Stattdessen etwas Erholsames für Körper und Seele tun . . . Radfahren, joggen, baden oder saunen gehen . . . danach liegt es sich viel zufriedener auf der Couch
gruß
lars 8°)







. . . zumindest muß ich da schon aufpassen, ansonsten beginne ich mir Ausreden auszudenken. Mitunter will mir mein Körper nicht Vernunft sondern schlicht Faulheit signalisieren
dann heißt es "nicht denken . . . machen !"
Zitieren


Lesezeichen