Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 44
  1. #31
    Sportstudent/in Avatar von el puma
    Registriert seit
    07.03.2009
    Beiträge
    1.274
    @labsun
    @all over 40

    Also bin zwar erst kurz davor die 40 zu erreichen,aber Ich finde so ein Ü 40 Forum kommt ja fast so was wie nem Altenheim gleich
    Klar geht ab nem fortgeschrittenen Alter einiges nicht mehr so zügig,aber das Meiste was nicht fehlen darf ist die Motivation an sich.
    Und warum nicht mit den Jugendlichen im Studio vergleichen???Na erst Recht Leute.
    Egal in welcher Hinsicht,ob es nu das Aussehen ist oder die Leistung.Na das macht doch erst Recht Gaudi und gibt Ansporn.
    Und Du labsun als ehem.Ausdauerathlet solltest das noch positiver sehen.
    Gerade hier sind im fortgeschrittenen Alter noch erhebliche Verbesserungen zu erzielen.
    Und das der Speck weng ansetzt,mei das is doch a bissle a Ausrede
    Wenn man sich zielgerichtet ernährt dann schaut der Körper genausogut aus,wie einer mit 20.
    Wenn der zuviel frisst,geht Er auch auf wie ein Hefezopf.
    Das Problem was Ich bei Dir sehe,ist das Du zu schnell irgendwelche Ergebnisse sehen willst,aber das dauert Alles.
    Stehe in der Früh vorm Spiegel und sage zu Dir selber:
    "Man bin Ich ne geile Sau und dann trainier"

    Motivation ist Alles!!!Keine Supps,keine anderen Sachen,NUR der Wille und die Moti helfen wirklich weiter"
    Mein Vater ist jetzt 66 und rennt von einem Tria-WK zum Nächsten,das motiviert MICH z.B. jeden Tag.
    Und so sollten es Alle"alten Knacker"machen.
    Kein Altenheim-Unterforum,raus und den Wettbewerb mit Anderen nicht scheuen.
    In diesem Sinne.....

  2. #32
    Sportstudent/in Avatar von Xylant
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    1.105
    ne kur ist natürlich in allen lebenslagen die lösung schlecht hin!!!!

    würde dir empfehlen 500 mg testo e5d dazu 6 i.e. wachs und deca stak kannst auch ephe dazu nehmen damit du ein bissl abnimst



    ACHTUNG IRONIE!
    Want home remedies for weight loss?

    http://home-remedies-for-weightloss.blogspot.com/

  3. #33
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.03.2009
    Beiträge
    18
    mich würde mal interessieren wie andere Ü40 trainieren.

    Ich trainiere nach einem 3 er Split
    Mo: Brust, Trizeps
    MI: Rücken, Bizeps
    Fr: Schulter, Beine
    Zwischendurch, je nach Zeit, Bauch. Nach dem Training ca. 30 min Cardio.

    Für die Hauptmuskelgruppen mache ich 15-20 Sätze mit 6-10 Wh. Allerdings denke ich darüber nach die Anzahl der Sätze zu reduzieren bzw. ein anderes Trainingssystem auszuprobieren. (PITT)

    Gruß
    Jürgen

  4. #34
    Neuer Benutzer Avatar von dennip
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    17
    3 x die Woche SUPERKNIEBEUGE!! BRUTAL. Aber richtig gut
    Nac 3 Monaten Superkniebeuge folgende Werte erreicht:

    Schultern von 136 auf 143cm
    Bizeps von 39,5 auf 44,5cm
    Brust von 119 auf 127cm
    Oberschenkel von 60 auf 66,5cm

    und es geht weiter . Ich habe schon damals mit meineem Trainingsplan erfolge erzielt. Ich bin gespannt auf die nächsten 3 Monate.

  5. #35
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.03.2010
    Beiträge
    2

    Trainiere ich zu viel ?

    Ich habe auch erst mit 40 angefangen zu trainieren und bin jetzt 41 J.
    Da bei mir der Erfolg nur sehr langsam vorran geht mache ich einen 3er Split:
    1. Brust / Arme
    2. Bauch / Beine
    3. Rücken / Schultern
    Danach nehme ich mir einen Tag frei und fange wieder von Vorne an.
    Ist das zu viel Training für meinen (alten) Körper ?

  6. #36
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.12.2009
    Beiträge
    33
    Zitat Zitat von el puma
    "Man bin Ich ne geile Sau !
    Recht hat der Mann . . .

    Darüber besteht ja nun kein Zweifel, aber lassen wir mal die Kirche im Dorf. Nen Altenheim will hier keiner aufmachen

    Motivation ist da, Trainingspläne sind ausbalanciert, Regenerationsphasen werden eingehalten, Ernährung stimmt (so gut es eben geht), Disziplin stimmt . . . aber du kannst Dich auf den Kopf stellen . . . dein Stoffwechsel verändert sich, dein Hormonspiegel auch . . . und zwar mit jedem Jahr . . . und die Veränderungen sind jenseits der 40 eben spürbarer als unter 40

    Das Sport eine Lebenseinstellung ist, ist mal klar und das man Freude daran hat auch, es geht (dazu ist ja ein Forum auch da) um einen Erfahrungsaustausch, wie man am Besten mit den Veränderungen jenseits der 40 umgeht, WENN man weiterhin auch Fortschritte machen möchte.

    Welche Supplemente funktionieren gut (z.B. Tribulus bei einem 25 jährigen wohl kaum . . . aber jenseits der 40 ja sehr wohl ! !) Wie geht man mit der veränderten Stoffwechsellage um? Welche Fortschritte lassen sich noch erzielen? Welches sind gelenkschonende und trotzdem effiziente Übungen?

    Ich trainiere regelmäßig 3 x in der Woche, je 8 - 12 Wochen, entweder einen 2.er oder einen 3.er Hypertrophie Split (im Wechsel) . Die Trainingspläne hole ich mir hier z.b. aus dem Forum. Zusätzlich mache ich 2 - 3 x in der Woche für 30 bis max. 60min. Cardiotraining. Entweder Joggen oder im Studio 20min. Crosstrainer-20min.Laufband-20min.Rudern (damit es nicht langweilig wird). Samstag, Sonntag sind Ruhetage (bis auf leichtes Jogging).


    Ich bin 1.83m groß, wiege aktuell 87kg, mein Bizeps mißt 39,5cm und man sieht mir schon gut an, dass ich Sport treibe, aber ich würde mich eher als Normalo bezeichnen, da ich um die Hüften und auf meinen Bauchmuskeln, immer ein wenig zuviel habe, was ich auch nach 4-5 Jahren Trainings einfach nicht wegbekomme. Mein Ziel ist es die Definition die ich habe nicht zu verlieren und dennoch noch etwas aufzubauen. Langsam aber sicher durch Disziplin. Klassische Massephasen mit einem deutlichen Kalorienüberschuss, werde ich nicht mehr machen, weil ich den Fettzuwachs einfach nicht mehr so leicht runterbekomme ohne dabei auch praktisch den Großteil meiner antrainierten Muskeln zu verlieren . . . und großartige Diätphasen sind auch Käse . . . die Muskel sind schneller weg als mir lieb ist. Lieber den Stoffwechsel ankurbeln . . . Ernährungstechnisch bemühe ich mich 2200kcal an trainingsfreien Tagen und 3000kcal an Trainingstagen nicht zu überschreien.

    Bei 2200 kcal macht das dann (circa) pro Tag

    180gr. Eiweiss
    210gr. Kohlenhydrate
    75gr. Fett

    oder in Prozent (100% = 2200kcal)

    ~30% Eiweiss = 690kcal
    ~40% Kohlenhydrate = 830kcal
    ~30% Fett = 690kcal

    Alkohol, Fastfood und Süßigkeiten meide ich fast völlig . . . es gibt aber immer wieder Anlässe, bei denen es sich nicht vermeiden lässt und dann sündige ich auch mit Genuß und bewusst ! ! ! ! . . . kommt eher selten vor.

    Alles "Andere" funktioniert super und ich erfreue mich bester Gesundheit. (abgesehen von leichten Schulterproblemen rechts, hin und wieder ein paar leichte Belastungsbeschwerden im rechten Knie und ein paar Zicken im rechten Ellbogen). Jetzt wo ich das so schreibe . . . schon komisch alles Rechts

    Naja, so sieht das bei mir aus

    Gruß
    lars 8^)

  7. #37
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.12.2009
    Beiträge
    33
    Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich Montag, Mittwoch und Freitag im Sportstudio ungefähr 90 - 120 min. traniere. Zwischen den Sätzen mache ich ungefähr 2min. Pause, so dass ich ausreichend erholt bin um die angestrebte Wiederholungszahl auch zu schaffen ! ! ! Bei den großen Muskelgruppen mache ich 2 Aufwärmsätze und dann 3 Arbeitssätze. An guten Tagen, bemühe ich mich, mich im letzten Satz zu steigern. Die Übungen, die Anzahl der Wiederholungen und natürlich die verwendeten Gewichte trage ich ein Trainingsbüchlein ein. Es ist Motivation und "Hausaufgabenheft" gleichzeitig. Was da drin steht, mache ich !

    Ernährungstechnisch supplementiere ich von Ultimate Nutrition Whey Isopreme. An Trainingstagen bis zu 3 Shakes. Zusätzlich nehme ich (in Kur) Tribulus 680 (von Pharmasports), Glutamin, 10mg Zinkbrausetabletten und von Weider Muscle Freak als Trainingsbooster. Das Zeug bekommt mir gut und gibt mir im Training nicht nur ein gutes Gefühl sondern auch einen schönen Pump, der die Motivation deutlich erhöht.

    Weiterhin bemühe ich mich viel komplexe Kohlenhydrate in Form von verschiedenen Gemüsen zu essen aber auch Roggenvollkornbrot und beim Eiweiss bevorzuge ich natürlich auch natürliche Eiweissquellen wie Quark, Fisch, Geflügel aber auch Rindfleisch (wenn ich mir das leisten kann)

    Wie schon gesagt . . . große Fortschritte erziele ich nicht . . . aber auf einen längeren Zeitraum betrachtet, sagen wir 12 Monate, schon. Zumindest relativ, wenn ich mal mein Alter berücksichtige, dann bin ich mit 2-3kg im Jahr zufrieden

    So sieht das bei mir aus . . .

    gruß
    lars 8^)

  8. #38
    Sportrevue Leser Avatar von toromor
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    3.098
    Zitat Zitat von Computi
    Ich habe auch erst mit 40 angefangen zu trainieren und bin jetzt 41 J.
    Da bei mir der Erfolg nur sehr langsam vorran geht mache ich einen 3er Split:
    1. Brust / Arme
    2. Bauch / Beine
    3. Rücken / Schultern
    Danach nehme ich mir einen Tag frei und fange wieder von Vorne an.
    Ist das zu viel Training für meinen (alten) Körper ?
    Habe ich das richtig verstanden daß du 3 Tage hintereinander trainierst? Halte ich für keine gute Wahl, ich denke das ist definitiv zu viel. Würde nach jeder TE einen Tag Pause einlegen. Wichtig: Muskeln wachsen nur während der Regeneration.

  9. #39
    Neuer Benutzer Avatar von BENWAY
    Registriert seit
    10.04.2010
    Beiträge
    19

    Mein Training

    1.Tag BRUST/BIZEPS
    BANKDRÜCKEN (mit Aufwärmsätzen)
    (LH-Flachbank, KH-Schrägbank)
    LH-Curls BIZEPS (mit Aufwärmsätzen)

    2.Tag BEINE/SCHULTERN
    KNIEBEUGEN (mit Aufwärmsätzen)
    KH-Seitheben (SCHULTERN)
    KH-Drücken (SCHULTERN)

    3.Tag TRIZEPS/RÜCKEN
    KH-Trizepdrücken (einarmig)
    KH-Rudern
    LH-Rudern
    KREUZHEBEN (mit Aufwärmsätzen)

    Grundübungen tun mir gut. Dazu viel rohen Fisch, einen Protein-Shake
    nach dem Training...Nicht übertreiben.

  10. #40
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.03.2010
    Beiträge
    2
    Zitat Zitat von toromor
    Habe ich das richtig verstanden daß du 3 Tage hintereinander trainierst? Halte ich für keine gute Wahl, ich denke das ist definitiv zu viel. Würde nach jeder TE einen Tag Pause einlegen. Wichtig: Muskeln wachsen nur während der Regeneration.
    Ja du hast es richtig verstanden.
    Ich dachte eigentlich das die Muskeln genug Ruhephase haben wenn ich die anderen Muskeln trainiere.

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit HFT
    Von MuscleupsFTW im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.04.2011, 20:52
  2. Erfahrungen???
    Von xxxDDxxx im Forum Supplements
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.10.2009, 21:28
  3. erfahrungen?
    Von man200982 im Forum Wettkampf und Vorbereitung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.04.2006, 12:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele