Die meisten seriösen Studien zu Ephe sind ohnehin nur mit E+C durchgeführt worden.
Positiv am Asprin ist, dass es dem "Verengen der Adern" durch Ephe durch Brlutverdünnung entgegenwirkt (weniger Herzrisiko).
Es verlängert auch die Wirkung von Ephedrin, was ich allerdings mit dem größten Nachteil von Aspirin verbinden würde. Es muss vom Körper erstmal abgebaut werden (weshalb evtl. auch das Ephe länger im Blut bleibt) und das belastet vor allem die Leber auf eine Weise, dass man sich wirklich 2x überlegen sollte, ob man sich davon täglich was einwirft!
Lesezeichen