Zitat Zitat von timo22
Zitat Zitat von Genocide
Vitamin C hat aber noch diverse andere sehr positive Auswirkungen auf den Organismus.
welche denn? die mir den aufwand einer supplementation gerechtfertigen?

ich will nicht die berechtigung von vitamin c anzweifeln, sondern lediglich die notwendigkeit einer suplementation.
wenn ich so akribisch anfange alles das "optimale" zu essen, dann muesste ich wohl jeden tag 5²³ pillchen zu mir nehmen, und das kann doch nicht wirklich sinnig sein
- Vitamin C in hohen Dosen regt die Fettverbrennung an
- Vitamin C verringert das Krebsrisiko
- Vitamin C verlängert das Leben
- Vitamin C hilft bei Allergien
- Vitamin C kann in Verbindung mit Vitamin E die Eigenschutzzeit der Haut um LF 2 erhöhen
- Vitamin C findet sich immer weniger in Lebensmitteln, auf Grund von Lagerung, langen Transportwegen, und nicht zuletzt der Zubereitung der Nahrung
- Vitamin C als Antioxidanz schützt Zellteile, Organe, andere Vitamine und Eiweißbausteine vor freien Radikalen
- Vitamin C fördert die Aufnahme von Eisen
- Vitamin C aktiviert die lebenswichtige Folsäure
- Vitamin C aktiviert die Entgiftung der Leber
- Vitamin C bindet sich an Schwermetalle wie Quecksilber, Blei und andere Schadstoffe
- Vitamin C verhindert die Umwandlung von Nitraten in krebserregende Nitrosamine
- Vitamin C vermindert das Risiko von Augenerkrankungen wie dem "Altersstar"
- Vitamin C vermindert Asthmaanfälle


Bei einer Umfrage des Magazins "Prevention" nahmen 90% der namhaften
Ernährungswissenschaftler in den USA selbst täglich zwischen 1000 und 3000mg zusätzliches Vitamin C zu sich. Der zweifache Nobelpreisträger und Erfinder der Orthomolekularmedizin (Vitaminforschung) Linus Pauling nahm selbst über Jahre täglich 10.000mg und mehr Vitamin C.