Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13
  1. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.03.2003
    Beiträge
    22
    --

  2. #12
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    07.03.2001
    Beiträge
    385
    Hi ,

    HIT ist sowieso relativ. Denkt an das angebliche HIT-Training von Dorian Yates, der etwa 4mal die Woche eine Stunde trainierte und dann im Gegensatz die neuesten Trainingsprogramme von Mentzer, der einen Muskel nur alle 14 Tage (oder noch weniger?) mit je einem Satz propagierte.

    Wichtig ist es im Training einen Wachstumsreiz zu setzen. Ich versuche da aber lieber ökonomisch vorzugehen und trainiere "nur" zwei oder drei mal die Woche kurz und intensiv (max.35 Minuten). Aber jedem das seine!

    Gruß
    Thorus

  3. #13
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    10.04.2002
    Beiträge
    598
    Da gebe ich Thorus recht, habe das selbe Posting auch in einem anderen Tread hier geschrieben, passt hier genauso gut hin.

    Der Übergang von HIT zu Volumen ist fließend.
    Wo soll man den Trennstrich ziehen?

    Schaut man sich das Programm an, welches Mike Mentzer zu seiner aktiven Zeit, 1978, empfohlen hat, so würden es heute wohl von der Mehrheit als Volumen bezeichnen.

    Montag und Donnerstag

    1. Beinstrecken im Supersatz mit
    2. Beinpressen
    3. Kniebeugen 1 Satz
    4. Beincurls 1 Satz
    5. Wadenheben 2-3 Sätze

    6. fliegende Bewegungen im Supersatz mit
    7. Schrägbankdrücken

    8. Trizepsdrücken am RZ 2 Sätze im Supersatz mit
    9. Dips


    Dienstag und Freitag

    1. Lat - Ziehen mit gestreckten Armen 2 Sätze im Supersatz mit
    2. Lat - Ziehen im Untergriff
    3. Kurzhantelrudern 2 Sätze

    4. Schulterheben 2 Sätze im Supersatz mit
    5. Rudern stehend

    6. Seitheben 2 Sätze im Supersatz mit
    7. Nackendrücken
    8. vorgebeugtes Seitheben 2 Sätze

    9. Langhantelcurl 2 Sätze im SS mit
    10. Klimmzüge enger Untergriff



    Das erste Mal habe ich vor gut 9 Jahren nach Heavy Duty trainiert. Dann mit mehr Umfang. Das heißt Muskelgruppen wie Brust oder Rücken mit 6 Sätzen, 3 Übungen a 2 Sätze bis zur Ausbelastung, kleinere Muskelgruppen mit 4 Sätzen.

    Die Variante ist auch HIT!


    HIT ist so umfangreich und nur ein Oberbegriff wie eine Training aussehen sollte.

    - intensiv wie möglich bei korrekter Ausführung
    - bis zu 3 Sätzen einiger Basisübungen, unter einer Stunde Trainingszeit
    - keinesfalls mehr als 3 Trainingseinheiten pro Woche

    ausführlich nach zu lesen unter HIT Bodybuilding.

    Gruss

    Wuddi

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Volumen für ein jahr training zu hoch?
    Von killa32 im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.11.2014, 19:56
  2. Volumen + HIT-Training kombinieren?
    Von Prinz Alex im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.05.2013, 18:00
  3. mein training, geringes Volumen?
    Von FaBe1991 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 16.12.2008, 14:27
  4. German Volumen Training
    Von vegan muscle im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 16:18
  5. german volumen training
    Von gollllum im Forum Klassisches Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.08.2006, 14:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele