
-
Moderator
 Zitat von Marsmellow
Nein. Stell dir vor, man kann Fett abbauen und gleichzeitig an Muskelmasse zulegen.
Am besten wäre es deine Kalorienzufuhr etwas zu senken; alternativ kannst du auch versuchen mehr Energie zu verbrauchen. Ein Kilo Fett entspricht ca 7000 kcal; d.h. du mußt diese Summe Kalorien für ein Kilogramm Fett einsparen. Über 4 Wochen aufgeteilt wären das z.B. 2 Scheiben Brot pro Tag weniger, als jetzt. Aber am leichtesten sparst du, wenn du Fett sparst, weil Fett den höchsten Energiegehalt hat und sowieso immer direkt im Fettspeicher landet. Kohlenhydrate und Protein landet so gut wie nie im Fettspeicher. Fett kannst du so gut wie komplet einsparen, du mußt nur darauf achten Fischöl zu konsumieren (Kapseln, etwa 6g); und dass du genug Zink einnimmst, sowie Kalzium (ca 1000mg) und Magnesium, also allgemein die Mikronährstoffe müssen stimmen. Und genug Protein (ca 2g/kg Magermasse).
Ich finde es erschreckend wie sehr manche user nachgeplapperte sachen weiterempfehlen.
Bis auf das bsp. mit dem brot ist alles andere einfach eine aussage die ohne eigenerfahrung gepostet wird.Kann echt nur ungläubig mit dem kopf schütteln.
Fett abbauen und gleichzeitig muskelmasse aufbauen kann nur bei einem beginner funktionieren.
Wenn überhaupt.
Voraussetzung wäre aber auch ein 100%tig passender EP.
Und wer hat diesen als anfänger schon.
Würde gerne mal wissen was die anderen sagen.
-
nicht unbedingt wenn man nur wenig abzunehmen hat und die diät nicht so krass ist kann man sowohl aufbauen und kraft steigern am besten nicht zu schnell abnehmen
-
 Zitat von gaggeis
Ich finde es erschreckend wie sehr manche user nachgeplapperte Sachen weiterempfehlen.
Man kann nun mal nicht alles selbst erfahren. Oder selbst nachrechnen oder oder oder. Manche Sachen übernimmt man von anderen, weil sie einem plausibel erscheinen (aufgrund ihrer Bildung, Erfahrung oder dem Verfahren)..
Fett abbauen und gleichzeitig muskelmasse aufbauen kann nur bei einem beginner funktionieren.
Das kann man prinzipiell solange, bis man an seine Grenzen für Muskelaufbau stößt. Das eine hat primär mit dem Wachstumsreiz zu tun und das andere ist ein energetisches Problem. Wer ohnehin Probleme hat Muskelmasse aufzubauen, wird das natürlich auch kaum in einer Diät schaffen.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Marsmellow
Man kann nun mal nicht alles selbst erfahren. Oder selbst nachrechnen oder oder oder. Manche Sachen übernimmt man von anderen, weil sie einem plausibel erscheinen .
Dann sollte man solche Sachen nicht weiterempfehlen! Und Schluß.
Plausiebel kann sich gaaaaaannnzzz viel anhören. Wie gesagt anhören....
Manchmal nerven mich diese Antworten so sehr, dass ich soweit gehen würde zu sagen, ZEIG HER DEIN BODY???? ZEIG MIR WAS DU ERREICHT HAST???????
Dann kann ich deinen Aussagen falls sie den von dir sind auch glauben schenken...
Muskelaufbau bei gleichzeitigem Fettabbau; durchaus möglich.
Allerdings wie gaggeis auch gesagt hat schwer umzusetzen wenn man sich mit der Materie nicht auskennt. Und das ist bei vielen der Fall!!
-
Muskelaufbau, gleichzeitig Fettaufbau ist sehr gut möglich.
Natürlich geht das nicht so schnell, man braucht mehr Geduld und muss einfach am Ball bleiben. Wer viel abspecken will, bei dem dauert das wahrscheinlich sehr lange, wenn er gleichzeitig aufbauen will.
Aber beim TE geht das schon, so viel Fett ist das nicht.
Ähnliche Themen
-
Von Topper__Harley im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 28.03.2011, 20:28
-
Von Headmaster im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 18.05.2009, 09:04
-
Von Benni H. im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 20.05.2006, 00:22
-
Von nadie im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03.04.2006, 10:07
-
Von power_prinz im Forum Abspeckforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 24.06.2005, 13:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen