
-
Alles klar... hm also wieso die Übungsaufteilung so schlecht ist weiß ich nicht, aber ist ja auch erstmal egal... dann vielleicht doch eher weiter einen Ganzköperplan. WKM habe ich mir auch schon überlegt aber ich denke erstmal noch nicht.
Wie siehts denn mit folgendem aus?
Training 3x die Woche bzw. alle 2 Tage.
- Kniebeugen (3x 8-12)
- Klimmzüge (2x max)
- Kreuzheben (3x 8-12)
- Bankdrücken (2x 8-12)
- Rudern am tiefen Block (3x 8-12)
- Schulterpresse (2x 8-12)
- Crunches
Da sind jetzt bis auf Schulterpresse und Crunches keine Isos und nur Grundübungen drin (wenn man Rudern am tiefen Block mit LH-Rudern gleichsetzen will). Meint ihr das ist sinnvoll so? Was mich daran stören würde ist, dass ich nicht glaube, dass meine Arme dadurch wachsen werden, zumindest deutlich langsamer als vorher (habe Bizeps und Trizeps am Kabel trainiert). Oder zumindest der Trizeps, wird ja nur durch Bankdrücken und evtl. Schulterpresse belastet und beides merke ich eigentlich kaum im Trizeps.
-
 Zitat von faintR
Alles klar... hm also wieso die Übungsaufteilung so schlecht ist weiß ich nicht, aber ist ja auch erstmal egal... dann vielleicht doch eher weiter einen Ganzköperplan. WKM habe ich mir auch schon überlegt aber ich denke erstmal noch nicht.
Wie siehts denn mit folgendem aus?
Training 3x die Woche bzw. alle 2 Tage.
- Kniebeugen (3x 8-12)
- Klimmzüge (2x max)
- Kreuzheben (3x 8-12)
- Bankdrücken (2x 8-12)
- Rudern am tiefen Block (3x 8-12)
- Schulterpresse (2x 8-12)
- Crunches
Da sind jetzt bis auf Schulterpresse und Crunches keine Isos und nur Grundübungen drin (wenn man Rudern am tiefen Block mit LH-Rudern gleichsetzen will). Meint ihr das ist sinnvoll so? Was mich daran stören würde ist, dass ich nicht glaube, dass meine Arme dadurch wachsen werden, zumindest deutlich langsamer als vorher (habe Bizeps und Trizeps am Kabel trainiert). Oder zumindest der Trizeps, wird ja nur durch Bankdrücken und evtl. Schulterpresse belastet und beides merke ich eigentlich kaum im Trizeps.
Zu hohes Volumen! KB+KH in einer Einheit taugt nix. Wieso (noch) nicht WKM? Alternierender GK - enthält dieselben Übungen (wobei LH-Rudern vorgebeugt z.b. mir deutlich mehr bringt als T-Bar rudern oder andere Ruderarten).
Arbeite an der Technik wenn du es nicht schaffst durch Bankdrücken in der einen Einheit und MIlitaryPress/Dips in der anderen Einheit den Bizeps/Trizeps zu treffen.
Verwechsel bitte nicht "pump" mit "treffen" und "Wachstumsreiz setzen" - das hat nichts miteinander zu tun.
Wenn du pump willst - nimm leichte Hanteln und mach 1 Satz mit 50 Wiederholungen - mit dem Satz hast du keinen Wachstumsreiz gesetzt, aber deinen Pump wenn er dich den glücklich macht..
-
Hm WKM... ich weiß nicht, hätte ich an sich auch nichts gegen aber das sind dann nur 3 Übungen pro TE und Volumen ist dann wohl 2-3x 8-12? Ich kann mir nur schlecht vorstellen, dass es wirklich viel bringt alle 4 Tage eine Muskelgruppe zu trainieren und dann auch "nur" mit 3 Sätzen.
Zum pump... nene, ist mir schon klar, allerdings spüre ich beim Bankdrücken nicht so viel Belastung auf dem Trizeps (versuche aber auch mich möglichst nur auf die Brust zu konzentrieren).
-
 Zitat von faintR
Alles klar... hm also wieso die Übungsaufteilung so schlecht ist weiß ich nicht, aber ist ja auch erstmal egal... dann vielleicht doch eher weiter einen Ganzköperplan. WKM habe ich mir auch schon überlegt aber ich denke erstmal noch nicht.
Wie siehts denn mit folgendem aus?
Training 3x die Woche bzw. alle 2 Tage.
- Kniebeugen (3x 8-12)
- Klimmzüge (2x max)
- Kreuzheben (3x 8-12)
- Bankdrücken (2x 8-12)
- Rudern am tiefen Block (3x 8-12)
- Schulterpresse (2x 8-12)
- Crunches
Ich finde den Plan gut. Allerdings würde ich den nur 2x die Woche machen mit vielleicht 3 Sätzen je Übung.
-
So... hatte heute einen Termin mit meinem Trainer im Fitnessstudio. Also...
hab erst mit dem Trainer meine Entwicklung (Gewicht etc.) besprochen (hab in den guten 3 Monaten seit Beginn 3-4 Kilo zugenommen) und dann über den neuen Plan gesprochen.
Er meinte, er denkt es wäre besser wenn ich noch 8-10 Wochen einen Ganzkörperplan mache und danach dann mit nem 2er-Split anfange. Hab ihm gesagt, dass ich gerne ein paar Grundübungen hätte und dann haben wir folgendes aufgestellt:
3x 8-12 Kniebeugen
3x max. Klimmzüge (10kg Zusatzgewicht)
3x 8-12 Schrägbankdrücken KH
3x 8-12 Rudern am tiefen Block (SZ-Stange, gerader Rücken)
3x 8-12 Military Press
3x max. Dips (10k Zusatzgewicht)
--------------------------
Bauch
Hyperextension (mit Zusatzgewicht)
Reihenfolge ist glaub ich nicht ganz richtig so. Finde die Übungen aber sehr gut, auch wenn sie teilweise noch schwer auszuführen sind, aber das bekomm ich schon hin. Kniebeugen drückt sehr auf den Nacken/oberer Rücken, muss da wohl ein Polster verwenden. Kreuzheben soll erst danach drankommen meinte er, zum einen sind das sonst zu viele neue und komplexe Übungen und zum anderen findet er das zusammen mit Kniebeugen in einer Einheit auch nicht optimal.
Außerdem haben wir am Anfang über Ernährung gesprochen und er meinte, ich sollte mir überlegen ob ich nicht Kreatin nehmen will (vor allem wegen den schweren Übungen würde sich das Lohnen). So ein 2kg Pott soll 35€ Kosten (wird als Sammelbestellung gemacht, ist das gleiche das er und viele anderen im Stuio nehmen) und er meinte, das sollte ich dann schon 3 Monate oder so dauerhaft nehmen und nicht nur als kur, das wird mittlerweile nicht mehr gemacht bzw. ist nicht unbedingt sinnvoll(er). Was sagt ihr dazu?
-
- Den Plan finde ich gut.
- Creatin lohnt mMn noch nicht. Kann man aber machen. Ist kein Wundermittel, solltest dir nicht zu viel von versprechen
- Polster beim Kniebeugen weglassen. Wenn du immer ein Polster nimmst, gewöhnst du dich nie dran. Es wird ja nicht besser mit steigendem Gewicht!
-
Hm also ohne Polster weiß ich aber nicht, wie ich 80kg über 3 Sätze durchhalten soll, das schmerzt schon recht stark. Und weniger Gewicht lastet meine Beine einfach nicht aus.
-
 Zitat von faintR
So... hatte heute einen Termin mit meinem Trainer im Fitnessstudio. Also...
hab erst mit dem Trainer meine Entwicklung (Gewicht etc.) besprochen (hab in den guten 3 Monaten seit Beginn 3-4 Kilo zugenommen) und dann über den neuen Plan gesprochen.
Er meinte, er denkt es wäre besser wenn ich noch 8-10 Wochen einen Ganzkörperplan mache und danach dann mit nem 2er-Split anfange. Hab ihm gesagt, dass ich gerne ein paar Grundübungen hätte und dann haben wir folgendes aufgestellt:
3x 8-12 Kniebeugen
3x max. Klimmzüge (10kg Zusatzgewicht)
3x 8-12 Schrägbankdrücken KH
3x 8-12 Rudern am tiefen Block (SZ-Stange, gerader Rücken)
3x 8-12 Military Press
3x max. Dips (10k Zusatzgewicht)
--------------------------
Bauch
Hyperextension (mit Zusatzgewicht)
Reihenfolge ist glaub ich nicht ganz richtig so. Finde die Übungen aber sehr gut, auch wenn sie teilweise noch schwer auszuführen sind, aber das bekomm ich schon hin. Kniebeugen drückt sehr auf den Nacken/oberer Rücken, muss da wohl ein Polster verwenden. Kreuzheben soll erst danach drankommen meinte er, zum einen sind das sonst zu viele neue und komplexe Übungen und zum anderen findet er das zusammen mit Kniebeugen in einer Einheit auch nicht optimal.
Außerdem haben wir am Anfang über Ernährung gesprochen und er meinte, ich sollte mir überlegen ob ich nicht Kreatin nehmen will (vor allem wegen den schweren Übungen würde sich das Lohnen). So ein 2kg Pott soll 35€ Kosten (wird als Sammelbestellung gemacht, ist das gleiche das er und viele anderen im Stuio nehmen) und er meinte, das sollte ich dann schon 3 Monate oder so dauerhaft nehmen und nicht nur als kur, das wird mittlerweile nicht mehr gemacht bzw. ist nicht unbedingt sinnvoll(er). Was sagt ihr dazu?
Mit Creatin kannst du noch ein paar Monate warten, kauf keine Supps im Fitnesscenter, meist komplett überteuert, ich denke bei Creatin kann man auch günstiges aus der Drogerie nehmen, hab mir letztens eine 650g Dose für 8,95 € gekauft. Zur Einnahme von Creatin hört man überall was anderes, mal dauerhaft, mal als Kur..., ich nehme es bis jetzt jeden Trainingstag, also alle 2 Tage, wirkt auch ganz gut.
-
 Zitat von faintR
Hm also ohne Polster weiß ich aber nicht, wie ich 80kg über 3 Sätze durchhalten soll, das schmerzt schon recht stark. Und weniger Gewicht lastet meine Beine einfach nicht aus.
Ja, da musste eben durch. Polster sind ja schön und gut, aber leider nicht zuträglich für deine Technik. Sie verteilen das Gewicht schlichtweg auf eine größere Fläche. Wenn du aber höher mit den Gewichten kommst, wirst du merken, dass dies nicht zuträglich ist.
Nach einer Zeit merkst du die "Schmerzen" nicht mehr.
Ähnliche Themen
-
Von Pr1me im Forum Klassisches Training
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 16.07.2013, 20:04
-
Von KEVOSV im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 14.01.2013, 18:37
-
Von Bbrabbit im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11.04.2012, 09:02
-
Von pro`n! im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 18.11.2010, 09:50
-
Von Xodo im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.08.2004, 11:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen