
-
wäre geldmacherei - denn die arthroskopie ihrerseits hinterläßt ebenfalls narbengewebe...
im wasser kannst du mit dem wasserwiderstand genauso muskulatur aufbauen - ohne gleichzeitig das gelenk überzubelasten... von daher wäre es noch eine möglichkeit...
ansonsten ist die schmerzgrenze schon ein guter indikator...
-
Eisenbeißer/in
hmm... des wundert mich jetzt schon etwas;
mir kam der Arzt eigentlich recht kompetent vor.
er meinte man kann man somit 1. in das Gelenk nochmal mehr oder weniger hinenschauen, und so nachzusehen ob alles passt und 2. das narbengewebe, dass die beweglichkeit einschränkt einfach beseitigen.
nen anderer vorschlag von ihm, um den ganzen Prozess zu beschleunigen, waren hyalinspritzen. war er aber glaub ich selber nicht so überzeugt davon... zudem 140 euro für 2 Spritzen.
Schwimmen werd ich jetzt sowieso, Freibadsaison ist ja jetzt eröffnet..
hätte mir wohl wahrscheinlch jetzt im Winter auch wahnsinnig was gebracht,
schon alleine die massierende Wirkung aufs Gewebe?
-
spritzen und arthroskopien gehen schnell und bringen gutes Geld...
nur um mal reinzuschauen... was ist das bitte für eine Ind. !!!! und Narbengewebe direkt im Gelenk bzw. am Knorpel ist wohl eher die unwahrscheinlichere Variante...
von daher würde ich mir das schon genau überlegen...
es geht nicht ums schwimmen, sondern um direkten Muskelaufbau im Wasser, d.h. Bew. gegen den Wasserwiderstand -> also schnell
d.h. am Beckenrand oder dergleichen...
-
Eisenbeißer/in
versteh schon was du mit wassergmynastik meinst.
also z.b. schnell auf der stelle laufen, oder nur Fuß beugen, strecken, bzw in alle Bewegungsrichtungen?
ohman früher waren immer im Hallenbad, und heuer komischerweise kein einziges mal..
hmmm, also du meinst im Gelenk ist normal kein Narbengewebe, dass die Bewegungsmöglihckeit einschränkt?
Das war nämlihc sozusagen seine Begründung für die noch nicht vorhandene 100 % Beweglichkeit?
naja, bischen komisch kams mir sowieso vor; vor allem, weil die Arthroskopie das erste war, was er gemeint hat... Da hab ich mir auch erstmal gedacht..."aha 5 min da und schon will er nen Eingriff machen"...
und als ich dann gemeint hab, dass die Schmerzen nicht grundsätzlich beim Laufen vorhanden sind, sondern z.B. auch stark wetterbedingt, dann hat er mehr oder weniger gleich gemeint, ja dann wird schon alles in ordung sein und kommt halt einfach von der Narbe
-
nach einer Bandruptur oder gar Teillux. bleibt meistens eine kleine Bew.einschränkung übrig... oftmals wird das Sprunggelenk einfach in der physiologischen Stellung fixiert bis sich die Bänder wieder verwachsen haben...
allerdings geht dabei ein Teil der Bänderlänge verloren... sie wachsen nicht wieder direkt zus. (abgesehen von einer OP)
es ist also sehr mühsam - sich dann wieder den vollen Bew.umfang zu erarbeiten - ein halbes Jahr ist def. gar nix!
Ähnliche Themen
-
Von Extensa im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10.09.2012, 19:26
-
Von Luxor86 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09.01.2011, 17:04
-
Von hubi33 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.05.2010, 11:13
-
Von MajPay im Forum Kraftsport
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07.12.2008, 21:48
-
Von mannigame im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28.09.2008, 00:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen