Zitat Zitat von Domnl
Klar zählen die inneren Werte im Prinzip mehr, als die Äußeren! Aber gerade das ist ja das Problem bei Fetten. Fette sind unglücklich und unzufrieden. Das führt zu einem geringen Selbstbewusstsein. Wir erinnern uns: Selbstvertrauen ist die Differenz vom IST-Zustand zum SOLL-Zustand. Wenn der Abstand gering ist, ist das Selbstvertrauen hoch.

Geringes Selbstvertrauen steht in direktem Zusammenhang zu Depressionen, sozialer Angst, neurotischem Verhalten und gesundheitlichen Problemen! Dies führt dann letztlich dazu, dass die "inneren Werte" bei Dicken oft dem Äußeren entsprechen.

Ein gesunder Geist kann eben nur in einem gesunden Körper leben.
Vergessen Sie mal nicht die dicken Damen, welche eine Anti Haltung leben. Keine Depressionen, keine Diät mehr. Diese Phasen wurden überwunden in eine Trotzhaltung. Angriffslustig, bissig, verfressen. Die Alibi selbstbewusst Dicken.