
-
 Zitat von thede
Endlich mal einer der weiss was plyos sind - gefällt schon mal.
Zum Thema: Ich würd beides in 1 Einheit (nicht erst das Eisen und dann das Springen) als Supersatz machen.
Siehe hier: http://www.defrancostraining.com/ask...r-workout.html
und da den Abschnitt:
Das magische Phänomen heisst also post-activation potentiation 
Heißt ich soll die abwechselnd machen? Also ein Satz Kniebeugen und danach ein Satz Sprünge? Das würde ja mal nicht gehen.
-
... athleten, die soch ein trainings absolvieren (z.b. werfer, gewichtheber), bleiben auch beim "normalen" breintraining sehr dynamisch. also keine sätze bis zum muskelversagen, auch nur selten extremes maximalkrafttraining. so wollen eben diese leute überhaupt nicht wissen, welche maximalkraft sie sich antrainieren könnten.
-
 Zitat von Gerald Wallace
Heißt ich soll die abwechselnd machen? Also ein Satz Kniebeugen und danach ein Satz Sprünge? Das würde ja mal nicht gehen.
Wieso nicht? Genauso macht man das. Nennt sich "Utilisation", Umsetzung der unspezifischen Kniebeuge in spezifische Zielbewegung (Springen).
Ähnliche Themen
-
Von vale123 im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 16.01.2011, 06:24
-
Von jamie87 im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 12.12.2009, 12:59
-
Von Drarak im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 20.10.2009, 23:54
-
Von FireWireDE im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 22.07.2008, 17:00
-
Von cesky im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 06.03.2005, 15:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen