
-
Eisenbeißer/in
Beintraining
Kollegas,
wie sieht bei euch eine Bein TE aus?
Ich habe gestern 5 Sätze Kniebeugen mit 7 - 13 Wdh. gemacht. Das wars!
Ich trainiere im Home-Gym und habe weder eine Beinpresse, noch Maschinen für Beinbeuger /-strecker.
Aber selbst wenn ich in einem Studio trainieren würde, könnten ich mir nicht vorstellen nach den Kniebeugen mehr als zusätzlich noch 2 Sätze Beinbeuger /-strecker zu machen.
Ich sehe, daß einige von euch 5 Sätze Kniebeugen und 5 Sätze Beinpresse und noch etliche Sätze Beinbeuger /-strecker machen.
Ist mir ein Rätsel, wie man das noch hinbekommt. Bin ich zu lasch oder seid ihr zu stark?
-
BBszene kennt mich
Es ist schwer jemanden ein genaues Beintraining zu empfehlen, wenn man nicht die körperlichen Voraussetzungen kennt. Wenn du nach deiner KB-Session keine Kraft mehr für andere bereiche hast, was durchaus verständlich ist, dann trainiere den Beinbeuger am Rückentag.
Ich will dir hier nicht einen Plan vorwerfen/empfehlen, doch kann ich dir einen guten Tipp geben. Aus Erfahrung heraus kann ich sagen, dass sehr sehr viele BBs den Fehler machen und den Beinbizeps vernachlässigen (bzw. alle Muskelpartien die man nicht im Spiegelbild sieht ). Dabei macht doch genau dieser das Bein schön dick und wuchtig. Also immer daran denken, die Beine bestehen nicht nur aus den Quads! Der große Musculus biceps femoris sollte mindestens (!) genauso berücksichtigt werden.
-
Sportstudent/in
Bei mir steht immer Wadenheben sitzend/stehend, Beinbeuger und Beinpresse auf dem Plan.
So hab ich alles abgedeckt.
Kniebeugen trau ich mich nicht wegen der Ausführung und meinem Hohlkreuz.
Werd ich aber vielleicht demnächst mal wieder in Angriff nehmen (vorerst an der Multipresse ^^)
-
Flex Leser
also ich find grad dass durch KB die quads zu wenig abbekommen , zumind bestimmte teile
sehe ich an meinen meinen sehr extrem , habe sehr viel arschmuskulatur und bizeps jedoch wesentlich weniger quads ( kann natürlich auch genetisch veranlagt sein ... )
aber nach ordentlichen beugen hat man auch mal heftigen MK im hintern und am beimbizeps
ich würde auf jedenfall auch mal frontkniebeuge machen , ausfallschritte oder ne streckeriso
muss aber jeder selbst ausprobiern
-
@Sasin
Schon mal mit verschiedenen Standbreiten versucht?
Kenne das auch und ich bin nach all den Jahren der Meinung, dass Kniebeugen nicht das sind, wofür es alle halten, aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
MfG
M.
-
BBszene kennt mich
Klar, die Stanbreite macht da viel aus. Wer breit steht arbeitet mehr mit Gluteus und Beinbeuger. Zudem sollte man versuchen, den Oberkörper so aufrecht wie es der individuelle Hebel zulässt zu halten.
Man kann KB so oder so oder so oder so....verwenden. Gibt sicher tausende, die KB seit Jahren machen, aber noch nie die Quads richtig gespürt haben. Wenn das der Fall ist, kann man KB als reine GK-Übung nennen, da keine spezielle Muskelgruppe angesteuert wird. GK-Übung ist sie zwar quasi immer aber man kann eben mit der Beinstellung, Tiefe (das sind manchmal wenige cm, die den Unterscheid ausmachen) usw. so lange spielen bis es eben primär auf die Quads geht. Wenn man DANN stark in dieser Übung wiord, dann warten die Branch Warren Stelzen nicht mehr lange
Daher ist es nicht verkehrt auch nach Jahre langem Training mit Überkoipfkniebeugen die technik zu perfektionieren. das kjann eine langatmige Sache werden, aber sie lohnt sich definitiv. KB kann man in vielen Varianten zwar technisch korrekt ausführen (also Hohlkreuz, Körperspannung, Beine unter 90° und "blabla") aber um sie wirklich als primäre Beinübung zu verwenden, dazu gehört eine perfekte Technik und individuelles Feintuning. Überkopfkniebeugen sind da die perfekte Übung, auch um den Oberkörper gerader zu halten und die positive Bewegung "nach hinten" zu üben.
-
Flex Leser
ich finde kniebeuge eher wegen ihrer gesamtbelastung empfehlenswert , es ist eine super ganzkörperkraftübung , geht auch ultimativ auf den rücken und trainiert wahrsch auch den kreislauf extrem mit aber was beintraining angeht... die trainier ich mittlerweile lieber isoliert
ich kann aufgrund diverser probleme grad sowieso nicht beugen , bin seit paar monate auf reine presse und maschinen umgestiegen und muss sagen es ist unglaublich hart
ein PITT satz in der presse ist einfach so schweißtreibend , da kann man die beine so richtig rannehmen , bei KB hatte ich meistens das problem dass der rücken vor den beinen schlappgemacht hat
wie gesagt vllt ist es auch eher bei uns so , gibt sicher genug leute die ihre beine super beim kb spüren und es als hauptübung verwenden und auch erfolge damit haben...
-
Sportrevue Leser
Bei mir siehts so aus, dass ich erst eine Kniebeugenvariation ca. 4-5 Sätze mach, dann ca. 3-4 Sätze Ausfallschritte dann 3 Supersätze Beinstrecker und Beincurls.
Danach noch 3 Sätze Waden und gut is.
-
Sportstudent/in
Mein Beintag den ich in meinen Homegym mache:
Wadenheben sitzend 1x20 PITT
Good Mornings 1x12 normal
Kniebeugen 15-20 RP
Geht super
-
Eisenbeißer/in
ich mach nen 2er push/pull plan
d.h. ich mach nur beinpresse für die quads ... reicht mir vollkommen aus
danach kann ich jedenfalls kaum noch laufen und wachsen tun die stelzen auch
Ähnliche Themen
-
Von vale123 im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 16.01.2011, 05:24
-
Von jamie87 im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 12.12.2009, 11:59
-
Von newcomerstar im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 23.02.2009, 11:04
-
Von FireWireDE im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 22.07.2008, 16:00
-
Von Spieler445 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22.09.2005, 14:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen