wenn du mit flachbankdrücken klar kommst, und deine brust auch wirklich davon wächst, dann ist es wunderbar.
dann solltest du diese übung natürlich machen (statt dips oder KH schrägbankdrücken, flachbank dann als erste übung für die brust)
aber wenn du flachbankdrücken einfach nur machen willst, weil es DIE übung ist und sie fast jeder macht, dann lass es lieber.
ich hab auch lange so gedacht, aber viel getan hat sich bei meiner brust nicht. seitdem ich nur noch KH schrägbankdrücken mach und dips geht es viel besser.

viele menschen erreichen mit flachbankdrücken ihre brust nicht..

bzgl hammercurls. tja wenn du dich danach fühlst und nach dem training noch lust auf ein paar sätze hamercurls hast, dann nur zu. aber ich würde es nicht schaffen.

bzgl gewicht. und intensität. die intensität kannst dua uch über andere dinge steigern, nicht nurvüber das gewicht.
1. schau mal ob deine technik stimmt und du nicht abfälscht. mit abfälschen legt man immer noch mehr und mehr gewicht auf und is noch immer nicht beim maximum weil der ganze körper arbeitet anstatt der zielmuskulatur.
2. führst du bewegungen ruckartig aus? sie sollte langsam bis zügig, also nicht superslow aber auch nicht extrem aschnell ausgeführt werden. ein mittelding eben.
3. gehst du über die volle ROM?

wichtig ist auch, das du dich in jedem satz wirklich auf die zielmuskulatur konzentrierst und diese auch wirklich triffst.
also beim bankdrücken auch wirklich mit der brust arbeitest und nicht nur mit dem trizeps und der vorderen schulter...

(bzgl intensität lies dich mal in den intensitätstrainingsforen ein..
das wäre das genaue gegeteil zu deiner einstellung -> dachte früher auch so wie du, seit dem ich vor 3,5monaten auf PITT umgestiegen bin läuft alles VIEL besser, überhaupt kein verglech zu früher mit klassischen volumstraining)
mfg