Du machst ja KH schon am Rückentag, hast also de facto schon an zwei Tagen eine Beinbeteiligung. Damit wir deinen Plan nicht zu sehr abändern müssen, würde ich der Einfachheit halber folgendes machen:

Du machst deutlich mehr Oberkörper-Zug Übungen, nicht nur 1x Rudern und 1x Latzug wie bisher: Bei Brust und Schulter hast du ja auch jeweils 3 Übungen, nicht nur jeweils 1. Bedenke, der Rücken ist ja eine Riesen-Muskelgruppe und grob gesagt Antagonist zu beiden: Brust <-> oberer Rücken (horizontales Drücken/Ziehen) plus Schulter <-> Lat (vertikales Drücken/Ziehen). Jaja, der Lat ist auch beim Rudern dabei etc, aber es ist ja auch nur grob gesagt. Also sollten allein aus orthopädischen Gründen tunlichst auch vergleichbar viele Sätze in der Woche auftauchen. Mögliche Übungen wären sowas wie: Klimmzug, Latzug, Überzüge usw. mit diversen Griffen (Obergriff usw.) einerseits, Rudern mit KH/LH, Seilzug, Reverse Butterfly usw. jeweils auch mit diversen Griffvarianten andererseits.

Dann würde ich die vielen neuen Rückenübungen einfach zu den Antagonisten, nämlich Brust und Schulter packen. Und damit du am Tag2 noch was zu tun hast, kommt ein Teil der Beinübungen (Beinbizeps, Waden und die Shrugs da hin, weil diese Übungen allesamt was mit der Körperrückseite zu tun haben, im Gegensatz jetzt zum Quadrizeps:

Tag 1) Brust + oberer Rücken (horizontales Drücken und Ziehen)
Tag 2) KH + Beincurls (Unterkörper Hüft-dominant) + Shrugs + Waden
Tag 3) Schulter + Lat (vertikales Drücken und Ziehen)
Tag 4) KB + Beinpresse + Beinstrecken + kurze Ausfallschritte (Unterkörper Quad-dominant)

Arme kannste machen, wie es dir so passt. An den Unterkörpertagen würde sich auch Bauch anbieten.