
-
Magerquark+etc statt Proteinpulver
Ist das sinnvoll wenn ich in der Aufbauphase oder in der Massephae meine 3 Eiweissshakes (morgen, nach dem Training, vor dem Schlafengehen)
durch Magerquarkshakes ersetze?
Der Grund dafür wäre unteranderem: Geld!
-
Günstige EW Pulver sind, wenn man das mit dem verwertbarem EW Gehalt mal genauer nachrechnet, nicht (wesentlich) teurer als Quark.
Der natürliche Weg der Eiweißaufnahme durch die Nahrungsmittel steht dem durch Pulver bei Beachtung der biologischen Wertigkeiten nicht entscheidend nach. Minimale Unterschiede können durch die Aufnahmegeschwindigkeiten entstehen. Für HobbyBB ist das aber m.M.n. zu vernachlässigen.
-
 Zitat von noil
Günstige EW Pulver sind, wenn man das mit dem verwertbarem EW Gehalt mal genauer nachrechnet, nicht (wesentlich) teurer als Quark.
Der natürliche Weg der Eiweißaufnahme durch die Nahrungsmittel steht dem durch Pulver bei Beachtung der biologischen Wertigkeiten nicht entscheidend nach. Minimale Unterschiede können durch die Aufnahmegeschwindigkeiten entstehen. Für HobbyBB ist das aber m.M.n. zu vernachlässigen.
--> yepp. Allerdings macht es durchaus Sinn, den letzten Shake durch Quark zu ersetzen. Das Caesin des Quarks sorgt für einen längeren, gleichbleibenden Proteinspiegel. (Besonders Nachts sinnvoll)
-
Also, macht es doch schon Sinn.
Diese Phase soll nicht lange andauern, ich will dem Körper nur bisschen Abwechlselung gönnen. Naja und bis ich wieder Kohle hab ...
-
Vergiss künstliches Zeugs, Quark ist 1 A !!!
Casein- Das andere Milch Protein
http://www.mr-performance.de/perform...nt.php?Link=24
Casein genießt den Ruf eines vertrauten und gleichzeitig aber langweiligen alten Freundes. Keiner wird sich extra Zeit nehmen um sich diesem Freund zu widmen, aber man weiß, wenn es hart auf hart kommt ist er da, verläßlich wie ein Felsen in der Brandung...
So verhält es sich ungefähr mit Casein. Casein ist im Supplementsektor vertreten seit deren Urbeginn und über Casein gibt es nichts außergewöhnliches oder besonders interessantes zu erzählen! Casein ist weder neu noch aufregend und es war auch nie der gute alte Standart. Erinnern wir uns: Casein ist bei der Käsegewinnung in dem geronnenen Teil der Milch zu finden. Hüttenkäse ist im Grunde genommen nichts anderes als unbehandeltes Casein mit ein wenig Laktose und Calcium. Fettarmer Hüttenkäse ist die mitunter hochwertigste Quelle von Casein. Und dennoch reißt mich Hüttenkäse nicht vom Sockel, enthält er doch ein wenig zuviel Salz und Laktose und ist zudem leicht verderblich. Obwohl es über Casein nicht viel interessantes zu erzählen gibt ist es doch eine hochwertige Proteinquelle und es besitzt eine Reihe besonderer funktioneller Eigenschaften:
Casein ist in der Lage die Magenverweildauer von Proteinen zu regulieren, da es dazu neigt im Magen-Darmtrakt eine Art gelähnlichen Brei zu bilden, wodurch die Magenverweildauer erhöht wird. Dadurch kommt es zu einer verbesserten Resorption der Aminosäuren. Somit trägt Casein dazu bei, daß über einen längeren Zeitraum Aminosäuren aufgenommen werden und dem Aminosäurepool des Körpers zur Verfügung stehen.
Casein besitzt mit 20,5% einen sehr hohen Glutaminanteil, der damit höher liegt als der von Laktalbumin, Ei oder Soja. Eine ausreichende Versorgung mit dieser Aminosäure insbesondere in Peptidform wie sie im Casein vermehrt vorliegt kann dazu beitragen während eines intensiven Trainings oder während Diätphasen Muskelmasse zu erhalten und so antikatabol zu wirken.
Casein könnte als das Protein mit der höchsten stimulierenden Wirkung angesehen werden, da das Verhältnis zwischen Tyrosin (der „Hallo Wach“- Aminosäure und Tryptophan (der Einschlaf-Aminosäure) mit 5:1 extremer als bei jeder anderen Proteinquelle ist. Wer eine größere Menge an reinem Casein verzehrt, der könnte von höheren Neurotransmitterleveln im Gehirn profitieren, die ihnen geistig und körperlich einen Boost verleihen können, wohingegen Laktalbumin, bei dem ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Tyrosin und Tryptophan keine derartige Wirkung für sich verbuchen kann.
Casein liefert zudem hohe Mengen an glukogenen Aminosäuren, wie zum Beispiel Thronin, glutamin und Arginin. Diese tragen zu einer vermehrten Glykogenproduktion während eines intensiven Trainings bei. Außerdem wurde nachgewiesen, daß diese einen inhibitierenden Effekt auf die Proteinaufspaltung ausüben. Große Mengen an glukogenen Aminosäuren tragen außerdem zu einer verbesserten Nahrungseffizienz bei. (Weniger essen, mehr wachsen...)
-
75-kg-Experte/in
Vielen Dank für das Gedicht, DEAD/LIFTER.
Quark ist nice, und es bringt mich fast zu Weinen, dass ihr bei mir keinen bekomme. Aber mann muss auf jeden Fall darauf hinweisen, dass Quark am Morgen nicht als optimale Eiweißquelle dienen kann. Es braucht halt zu lange, um verwertet zu werden. Bis zu acht Stunden, wenn ich mich nicht irre. Genauso wenig ist es als Postworkout-Shake (gemixt mit Wasser) zu empfehlen.
Natürlich hat man dann aber, isst man es morgens, tagsüber viel Eiweiß, das die Muskeln schön riesig werden lässt.
Und, wenn man Magerquark nimmt, hat es halt sehr wenig Fett + Kalorien.
Starkes Zeug.
best, ll
-
Quark reicht vollkommen aus.
Wann und wie schnell das Eiweiß verfügbar ist, ist für den Hobbysportler vollkommen bedeutungslos. Wichtig ist lediglich, daß die Tagesbilanz an Eiweiß stimmt.
Spar Dir also das Geld. Zumal es ja wohl kaum etwas widerlicheres als Eiweißshakes gibt.
Ich habe es nie länger als vier Wochen am Stück ertragen, jeden Tag ein oder zwei davon zu trinken. Das war der reinste Horror.
-
02.09.2005 16:15
DEAD/LIFTER
-
Herr je, wie peinlich!
Aber eigentlich ist lenaanel Schuld! Er hat das Grab geschändet! Ich war nur ein Mitläufer
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Ginzibezwinger
Herr je, wie peinlich!
Aber eigentlich ist lenaanel Schuld! Er hat das Grab geschändet! Ich war nur ein Mitläufer 
Haha
Bin wohl irgendwie über die 'verwandten Links' auf die Leiche gestoßen.
Pardon, ll
Ähnliche Themen
-
Von JustSomeDude im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31.01.2012, 09:06
-
Von Robin08 im Forum Supplements
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 03.11.2011, 18:12
-
Von vaya1989 im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.07.2011, 12:27
-
Von Elohimsn im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 11.09.2008, 21:18
-
Von sonyo im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.12.2004, 13:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen