Ergebnis 1 bis 10 von 10

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    18
    Ich mache das mit der Wochenaufteilung genau gleich

    Ja du kannst starten!

    Ich würde bei den Gewichten relativ niedrig starten (z.B. im Bereich 40-60 Kilo je Übung) und danach auch wenn es nicht ganz einfach ist (psychologisch) in kleinen Schritten mit 2.5 Kilogramm steigern. Auch wenn du beim nächsten bei der nächsten TE auch mit 5 oder mehr Kilogramm arbeiten könntest, mach kleine Schritte. Glaub mir das bringts!!

    Zur Ernährung:

    Lies dich doch mal im Forum ein. Oder kauf dir das Buch hier:

    http://www.amazon.de/gp/product/3929...pf_rd_i=301128

    Auf jeden Fall solltest du einen Kalorienüberschuss haben (ev. Zick-Zack-Diät). 1 Stunde vor dem Training ein Glas Fruchtsaft, direkt nach dem Training Honigpops mit Magermilch (steht alles in dem Buch und noch vieles mehr....).

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.05.2010
    Beiträge
    5
    Hi! Danke dir für deine Antwort.

    Sind 40 - 60 Kilogramm nicht für den Anfang bisschen viel?
    Ich mein, wenn ich Kniebeugen jetzt einfach komplett ohne Gewicht und einfach so spontan ausführe, bekomme ich schon Probleme
    Wenn ich runtergehe heben sich immer meine Fersen, was ja falsch ist. Und konzentriere ich mich darauf die Fersen auf dem Boden zu lassen komme ich ins Wanken.

    Oder ist das nur bei mir so?

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    18
    Die Gewichtsangaben sollten nur ein ungefähren Rahmen darstellen. Ich dachte, da du ja schon seit August trainierst hast du schon Erfahrung.

    Du kannst auch zum Anfang nur mit der Stange trainieren um die Übungen zu erlernen, was ich dir sogar empfehle, wenn du die Übungen das erste mal machst.

    Bezüglich den Kniebeugen: Schau dir mal die Videos an, ich tippe, dass du sie breiter machen musst, dann solltest du keine Probleme haben mit den Fersen.

    http://wikifit.de/Wissen/Uebungen/61-Kniebeugen/
    http://www.youtube.com/watch?v=kawBY5p29fQ

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.05.2010
    Beiträge
    5
    Je mehr ich hier lese, desto mehr bereue ich die verschwendete Zeit mit dem be******enen Trainingsplan vorher ...

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    625
    Ich rate auch: mit wenig Gewicht anfangen, stark auf die Technik achten und dann jede Woche ein bisschen steigern. Hat verschiedene Vorteile: ständige Progression, Motivationsfördernd, senkt die Verletzungsgefahr, wenn man Technik mit niedrigem gewicht erlernt (denn NIEMAND macht KH, KB bei den ersten Malen/Wochen perfekt)...

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.05.2010
    Beiträge
    5
    Habe mir noch ein paar Gedanken zur Trainingsintensität gemacht:


    Trainingsumfang und "Intensität"

    TE1 Woche 1 - 3 ( Start Montag 24.05.2010 - 14.06.2010 )

    Woche1 - 3: - Kniebeugen 3 Sätze mit 15 Wdh / Gewicht: nur Stange
    Woche1 - 3: - Bankdrücken 3 Sätze mit 8 Wdh / Gewicht: 60KG
    Woche1 - 3: - LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff 3 Sätze mit 15 Wdh / Gewicht: nur Stange


    TE2 Woche 1 - 3 ( Start Montag 24.05.2010 - 14.06.2010 )

    Woche1 - 3: - Kreuzheben 3 Sätze mit 15 Wdh / Gewicht: nur Stange
    Woche1 - 3: - Klimmzüge 3 Sätze mit 8 Wdh / Gewicht: Körpergewicht
    Woche1 - 3: - Frontdrücken 3 Sätze mit 15 Wdh / Gewicht: nur Stange


    Aufwärmsätze sind jetzt mal keine drin bei dem Gewicht.
    Also Woche 1 - 3 sehe ich jetzt einfach mal als Lernphase um die Ausführungen zu lernen.

    In Ordnung so?

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    816
    Ich halte diese 3wöchige "Lernphase" für Quatsch, musst ja nicht gleich 100kg draufpacken, aber etwas Last muss schon sein, auch um ein Körpergefühl zu entwickeln.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    18
    Mach das so:

    Zuerst übst du die Kniebeugen einfach mal so ohne Gewicht bis ein gutes Gefühl hast. Danach keine Lernphase sondern direkt mit dem WKM-Plan beginnen. Das soll bedeuten, wenn du z.B. bei den Kniebeugen 3 saubere Sätze schaffst packst du das nächste mal 2.5 Kilo mehr drauf.. and so on...

Ähnliche Themen

  1. Neustart =)
    Von Tim95 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.08.2013, 11:10
  2. Neustart
    Von steimer im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.01.2012, 20:20
  3. Neustart!!!
    Von daniello-27 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.09.2011, 14:05
  4. Neustart!!!
    Von daniello-27 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.07.2011, 16:46
  5. Neustart..
    Von Big-Show im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.06.2010, 08:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele