Ist furchtbar schlecht für die Gelenke, deswegen haben die Kunstturner auch immer die Arme angewinkelt. Achja, bei Shrugs und Kreuzheben auch immer schön Ellenbogen und Handgelenke anwinkeln
1. Mir soll mal einer beweisen, dass Aushängen schlecht für die Gelenke ist.
2. Das mit den angewinkelten Armen kann ja nur ein versuchter Scherz sein. Oder winkelt ihr beim Kreuzheben auch die Arme an, um die Gelenke zu schonen
Ich gehe sogar soweit und behaupte, dass eine Regelmäßige Ausnutzung des kompletten Radius und Spielraumes aller Gelenke eher förderlich ist. Gelenke sind dafür gemacht über den vollen Radius belastet zu werden. Wer ein ungutes Gefühl bei sowas spürt und dennoch weitermacht ist selber schuld bzw. sollte er sich ärgern so einen sensiblen Körper zu besitzen.
Zudem kommt es auch imemr darauf an wie man es amcht. Wenn einer die Arme verdreht wie ein Gummimensch im Zirkus und sich dann von der KZ runterfallen lässt braucht er sich nicht zu wundern.
ach affe, wieso erzählste wieder son stuss? muss ich dir jedes mal vor augen führen das du nicht den hauch von ahnung hast? mach dich bitte nicht mit jedem posting lächerlich
schonmal was von loaded streching gehört? es ist überhaupt kein problem sich in den passiven strukturen hängen zu lassen ! soweit terres minor, supraspinatus, infraspinatus und der subscapularis nicht vollkommen atrophiert sind, sollte es kein problem sein. kommt schließlich nicht zur kompression, sondern zur traktion....wüsste nicht wo das schlecht fürs gelenk sein sollte? mag sein das die kapsel sich ein wenig dehnt, aber sofern man in der vergangenheit keine luxation im schultergelenk hatte, ist es völlig ok.
Gerne auch mit zusatzgewichten.
Du machst dich mit eher Sicherheit lächerlich..., werde jetzt zumindestens in diesem Thread aber nicht weiter auf dich eingehen, weil ich es unhöflich finde, die Threads von anderen Usern zweckzuentfremden( du anscheinend nicht,,,), dann erklär doch mal bitte was daran falsch sein soll, seine Gelenke zu schonen und eine Übung unter Spannung auszuführen...
Ich geh -seitdem ich trainier- immer bis zur untersten Position bei KZ, sprich ich lass mich raushängen.
Auch mit Zusatzgewichten und es kommt auch mal vor, dass ich mich unabsichtlich etwas fallen lasse in diese Position.
Meinen Schultern geht es ausgesprochen gut, hatte noch nie Probleme.
So meine Erfahrung
kurze frage die vllt nicht ganz zum thema passt:
Wenn ihr beim aushängen mit dem Becken nach rechts und links "wippt" knackt dann eure wirbelsäule (im LWS-breich) auch ganz unangenehm bzw reiben die wirbelkörper aneinander??
Hab nämlich ein ungutes Gefühl dabei.
Mach derzeit klimmis mit einer 20er scheibe dazu - also wenn ich mich ganz aushängen lasse ohne spannung dann kann ich meine schultern für die nächsten 2 wochen mal komplett knicken und hab nur mehr schmerzen...
wie das bei Menschen mit gesunden Schultern ist kann ich nicht sagen, ich für meinen Teil mache es nicht...
Lesezeichen