Wenn man Brust und Triceps kombiniert im Training, dann brauch man nach dem Brusttraining den Triceps nicht mehr mit entlosen Sätzen Quälen...
Genauso verhält es sich, wenn man nach Brust z.B. Schultern macht... Da kann man sich dann mehr auf die Schulterpartien konzentrieren, die beim Brusttraining nicht so sehr belastet wurden...
Aus diesen Gründen wird auch gerne Rücken und Bizeps miteinander kombiniert...

Ob man nun aber generell sagen kann, diese Kombinationsmöglichkeiten oder die der entgegengesetzten Muskelpartien ist die ultima ratio glaube ich nicht...
Vielmehr liegt es wie immer an den Einzelnen, wie sein Körper darauf anspricht - am besten ist es, man kombiniert / wechselt den Ablauf regelmäßig.

Ich selbst trainiere am Brusttag wechselweise Schultern oder Trizeps mit gutem Erfolg...

VERSUCH MACHT KLUCH.... oder so...


MfG

Marc