
-
So müsste es eigentlich passen, aber falls was nicht stimmt sagt es mir.
Bei den Übungen wo ein Schrägstrich mit einer optionalen Übung gesetzt ist muss ich es ausprobieren.
Plan:
Wdh. probier ich aus, aber was von 10-12 bis 15-17. 3Sätze. Pause 3-4Minuten, außer evtl bei Schulterpresse und Latzug/Klimmzug, da dann vielleicht nur 2Minuten.
2Tage Pause, wenn Muskelkater noch da ist weiter warten. Kein Muskelversagen, Ausführung hat höchste Priorität.
TE1: Kniebeuge,BD/Butterfly+Kickbacks/Dips, Rudern
TE2: Latzug/Klimmzug, Schulterpresse/ Frontdrücken , Kreuzheben
Ich hab aber noch einige Fragen:
Ob ich noch eine Rückenübung einbauen kann, da ich den Rücken verstärkt trainieren wollte. Denke mal nicht, aber vielleicht bei TE1 eine für den unteren Rücken?
Kann ich Rudern auch mit Kurzhanteln machen?
Muskelkater ist schlecht, ok. Aber wie vermeide ich diesen? Kann ja auch vorkommen, dass man wenn man die Ausführung beibehält und auch nicht bis zum Versagen geht, "trotzdem" am nächsten Tag ein Muskelkater da ist.
Das wärs dann.
Grüße
Ähnliche Themen
-
Von Zoltaaaan im Forum HST Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.08.2011, 19:58
-
Von ^Jan im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 12.02.2006, 20:22
-
Von merlin138 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 17.05.2005, 17:29
-
Von derbuhman im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04.03.2005, 17:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen