
-
hauptsächlich geht es darum, das Becken wieder aufzurichten, d.h. es muß sich nach "hinten" drehen...
von daher:
- Bauch trainieren
- iliopsoas und rectus femoris mobilisieren
- glut.max. und oberen Anteil der Ischios stärken
- untere Rückenstrecker detonisieren
alles, was in diese Richtung geht - kann man machen...
auf der anderen Seite ist LH Rudern und KH auch ok. - hier liegt der Schwerpunkt darauf, das Becken während der Übung in der gewünschten Pos. zu fixieren (damit arbeiten alle o.g. Muskelgruppen in der gewünschten Form zus.)
-
Eisenbeißer/in
Hi Magma!
Was meinst du genau mit "Hüftstrecker" detonisieren?
Und was sind schnell die Ischios?
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube du hast auch einmal empfohlen dass Kniebeugen auch gut bei einem Hohlkreuz sind oder?
-
Kann man also pauschal sagen, das es bei einem Hohlkreuz sinnig ist, den unteren Rücken, Rückenstrecker und Gesäß zu trainieren( was man eigentlich eh machen sollte) und inwiefern ist ein Hohlkreuz im Erwachsenenalter reversibel?
-
Flex Leser
 Zitat von Schlankaffe
Kann man also pauschal sagen, das es bei einem Hohlkreuz sinnig ist, den unteren Rücken, Rückenstrecker und Gesäß zu trainieren( was man eigentlich eh machen sollte) und inwiefern ist ein Hohlkreuz im Erwachsenenalter reversibel?
ja das sowieso , muskulatur schützt eigentlich immer
theoretisch ist es reversibel in einem gewissen maße , da muskulatur am skelett "zieht" soweit ich weiss , bei mir sagten sie das wäre zu korrigieren indem man viel bauchmuskualtur hätte die zum gleichgewicht führt ( habe angeblich ne disbalance rücken- und bauch muskulatur )
in der praxis denke ich ist das aber kaum möglich oder nur für die wenigsten , ich werde ja schließlich nicht aufhören rücken zu trainieren , zudem verläuft so eine korrigierung nur SEHR langsam
-
Ich muß Sasin, aus eigener (langjährigen) Erfahrung, leider zustimmen.
Eine Verbesserung des Hohlkreuzes ist zu erreichen. In der Realität allerdings nur in eher bescheidenem Umfang. Zudem ist es eine recht langwierige Geschichte.
Auch wird man immer auf seine Haltung achten müssen, d.h. eine quasi "automatisch" gerade Haltung -wie bei Menschen ohne Hohlkreuz - wird man nicht erreichen können. Ich habe das einst auch geglaubt, mußte aber nach Jahren feststellen, daß dies reines Wunschdenken ist.
Ebenso verstärkt sich das Hohlkreuz innerhalb kürzester Zeit wieder, sobald man z.B. die notwendigen Dehnübungen mal wegläßt.
Die Haltung zu verbessern ist natürlich auf jeden Fall möglich und sinnvoll. Nur sich Illusionen zu machen, daß man dem Hohlkreuz irgendwann vollständig Herr werden kann, das ist leider eine Wunschtraum.
-
@mm aragorn:
Hüftstrecker nicht, sondern den Rückenstrecker detonisieren (also dehnen, mobilisieren, Tonus senken)
Ischios = ischiocrurale Muskul. (hintere Oberschenkelmuskulatur)
es ist schon ein ordentlicher Weg so ein Hohlkreuz zu korrigieren und es steht und fällt mit der Einstellung des Pat. - es ist viel Willenskraft erforderlich und Konsequenz.
Also kleine Schritte machen - die man auch durchhalten kann!!!
-
@ Magma:
Hälst Du es in der Praxis für möglich, ein mittelstarkes Hohlkreuz dauerhaft zu beseitigen? Ich meine wirklich beseitigen, nicht nur verbessern.
Mein Othopäde und meine Physiotherapeutin halten das für ausgeschlossen. Zumindest im Erwachsenenalter.
-
Eisenbeißer/in
hab noch ein paar Fragen Magma, ist das jetzt richtig?
- untere Rückenstrecker dehnen, den mittleren und oberen Bereich trainieren
- Beinbizeps trainieren und nicht dehnen
- Bauch stärken, untere Rückenstrecker nicht stärken
und wie sieht es jetzt mit Kniebeugen aus?
THX und LG
-
ist alles so korrekt... wenn das Körpergefühl für die richtige Beckenpos. erarbeitet und "gespeichert" ist - dann wird das ganze in die KB und das KH eingebaut...
Ähnliche Themen
-
Von mondragon84 im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07.04.2016, 09:45
-
Von boddah20 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.07.2007, 16:19
-
Von MyMusclesAreIron im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 07.09.2005, 02:06
-
Von joanna im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 27.04.2005, 13:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen