
-
 Zitat von Grammostola
Und Kniebeugen für die Schultern und Kreuzheben für den linken kleinen Zeh 
Nun, bekanntlich sind zwei der drei Trizeps-Köpfe (nur) Ellbogenstrecker, der dritte ("langer Kopf") dagegen ist vornehmlich Synergist für das Zurückführen der Oberarme, wie es z.B. bei Klimmzügen, Latzügen oder Überzügen vorkommt (d.h. anatomisch gesehen Retroversion bzw. Adduktion).
Wer also Wert auf seinen Trizeps legt, der hat neben den Mehrgelenks-Druckübungen (BD, Dips, MP etc) oder isoliertem Trizepsdrücken aller Arten auch Klimmzüge oder vergleichbares drin, ja. Aber mir ist natürlich klar, dass ein Vollprofi wie Du das ja alles schon weiß.
-
Sportstudent/in
 Zitat von eldenmax
Nun, bekanntlich sind zwei der drei Trizeps-Köpfe (nur) Ellbogenstrecker, der dritte ("langer Kopf") dagegen ist vornehmlich Synergist für das Zurückführen der Oberarme, wie es z.B. bei Klimmzügen, Latzügen oder Überzügen vorkommt (d.h. anatomisch gesehen Retroversion bzw. Adduktion).
Wer also Wert auf seinen Trizeps legt, der hat neben den Mehrgelenks-Druckübungen (BD, Dips, MP etc) oder isoliertem Trizepsdrücken aller Arten auch Klimmzüge oder vergleichbares drin, ja. Aber mir ist natürlich klar, dass ein Vollprofi wie Du das ja alles schon weiß. 
Nö, war mir bisher nicht bewusst und das macht auch nichts.
Praxis:
Push-Pull und man hat alles abgedeckt.
Wenn ein Kopf als Synergist mitarbeitet schön und gut, trotzdem wirst du niemals jemanden finden der KZ als Trizepstraining macht. Ich sage ja auch nicht, daß ich Bauchmuskeltraining bei Latzügen betreibe.
Ähnliche Themen
-
Von GDB im Forum Bodybuilding Szene Shop
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 16.01.2013, 10:22
-
Von Pat24cgn im Forum Klassisches Training
Antworten: 38
Letzter Beitrag: 18.10.2006, 14:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen