
-
Lies dich im Anfängerbereich ein! Stichwort WKM und Trainingsgrundlagen.
-
Ok, habe mir die Anfänger-Threads jetzt Mal angeschaut.
Laut denen soll ich folgendes machen:
TE 1: Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
TE 2: Kreuzheben, Lat-Ziehen zur Brust mit engem Griff / Untergriff,
(später dann Klimmzüge), Military Press
Aber: Wenn ich jetzt TE 1 mache, mit den drei Übungen bin ich doch in 20-25 Minuten schon wieder fertig?! Oder verstehe ich das falsch?
Genauso scheitere ich mal wieder an einigen Begriffen. Bankdrücken und Rudern ist ja noch soweit klar, aber Military-Press?
Über weitere Anregungen würde ich mich übrigends noch immer freuen, optimal wäre natürlich, wenn ein McFit-Nutzer mir Tipps geben könnte Anhand der Bereiche und Nummern dort.
-
 Zitat von LachsimZweifel
Ok, habe mir die Anfänger-Threads jetzt Mal angeschaut.
Laut denen soll ich folgendes machen:
TE 1: Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
TE 2: Kreuzheben, Lat-Ziehen zur Brust mit engem Griff / Untergriff,
(später dann Klimmzüge), Military Press
Aber: Wenn ich jetzt TE 1 mache, mit den drei Übungen bin ich doch in 20-25 Minuten schon wieder fertig?! Oder verstehe ich das falsch?
Genauso scheitere ich mal wieder an einigen Begriffen. Bankdrücken und Rudern ist ja noch soweit klar, aber Military-Press?
Über weitere Anregungen würde ich mich übrigends noch immer freuen, optimal wäre natürlich, wenn ein McFit-Nutzer mir Tipps geben könnte Anhand der Bereiche und Nummern dort. 
wenn du bestimmte übungen net kennst bzw mit dem Begriff nichts anfangen kannst, dann guck dir einfach bei youtube die vids an, wusste anfangs auch net was mit mp gemeint ist, aber bei youtube findest du zu jeder übung nen video.
Und ich bezweifel das du in 20-25min fertig bist, auch wenn es ,,nur'' drei Übungen sind...
machst du Aufwärmsätze? Denn bei z.B 3 Aufwärmsätzen, + 3 Arbeitssätzen, kommst du schonmal insgesamt auf 18 Sätze.
Und wie schafft man 18 Sätze in 20-25min?!...
mfg marcel =)
-
Nein, Aufwärmsätze habe ich bis dato noch nicht berücksichtigt. Wie gesagt, bin ohnehin grade erst am (wieder-) einsteigen!
Ok, also das mit den Übungen krieg ich jetzt nach ein paar Youtube-Erklärungen hin, denke ich.
Jetzt nur noch Mal um sicher zu gehen:
Ich mache jetzt ca. ein halbes Jahr lang diesen Split-Plan:
TE1: Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern
TE2:Kreuzheben,Lat-Ziehen,Military-Press
Alle 2-3 Tage, 2-3 Sätze zu je 15 Wdh.
Vor jedem Satz ein Aufwärmsatz.
Ist das so richtig? Und das ist für mich als Anfänger (Bzw. habe bis vor einem Jahr eigentlich mehr oder weniger regelmäßig trainiert) optimal?
Gibts vielleicht für Bankdrücken eine sinnvolle Alternative? Trainiere lieber für mich alleine und für Bankdrücken sollte man ja einen Trainingspartner haben, oder?
-
 Zitat von LachsimZweifel
Ich mache jetzt ca. ein halbes Jahr lang diesen Split-Plan:
TE1: Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern
TE2:Kreuzheben,Lat-Ziehen,Military-Press
Alle 2-3 Tage, 2-3 Sätze zu je 15 Wdh.
Vor jedem Satz ein Aufwärmsatz.
Ist das so richtig? Und das ist für mich als Anfänger (Bzw. habe bis vor einem Jahr eigentlich mehr oder weniger regelmäßig trainiert) optimal?
Gibts vielleicht für Bankdrücken eine sinnvolle Alternative? Trainiere lieber für mich alleine und für Bankdrücken sollte man ja einen Trainingspartner haben, oder?
- Du machst 3 Aufwärmsätze VOR den Arbeitssätzen. Z.B.: 3 Sätze Kniebuege aufwärmen, dann 3 Sätze Kniebeuge Arbeitssatz.
Wie du genau aufwärmst, steht im WKM-Text wo du den Plan her hast.
- Die Wiederholungen hälst du so bei 8 bis 12, wobei du in den ersten Wochen besser 15 machen kannst, damit sich dein Körper an die Belastung gewöhnt.
- Wenn du keinen festen Trainingspartner hast, dann frag doch einfach jemanden im Studio, der recht stabil aussieht. Mach ich auch immer. Bis jetzt hats jeder gemacht.
- Eine Alternative für Bankdrücken wären Dips vornübergebeugt. Das ist eigendlich Geschmackssache. Es gibt leider viele Studios, wo man Dips nicht vernünftig machen kann, weil die Griffe zu weit voneinander entfernt sich. Das ist nähmlich nicht gut für die Schultern.
- WICHTIG: Kein Muskelversagen!
-
falls du weder nen trainingspartner noch jmd. fragen willst ob du beim BD hilfe bekommen kannst, kannst du doch BD mit KH machen.
Das geht auch alleine.
Mfg marcel
-
Gut, danke soweit an alle die sich meiner Fragen angenommen haben!
Bei einer Sache bräuchte ich aber noch Rat. Und zwar benötigen die Muskeln ja zwingend die Ruhetage zur Regeneration. Wie sieht das nun aber aus, wenn ich an den Trainingsfreien-Tagen anderen Sport mache?
Ich spiele zusätzlich noch 1 x die Woche ca. 2 Stunden Badminton und gehe hin und wieder 40 Minuten Joggen. Zudem fahre ich jeden Tag 15 Minuten zur Uni und 15 Minuten wieder zurück.
Kann ich das weiterhin so handhaben oder sollte ich irgendwas davon weglassen?
Bzw. anders gefragt: Joggen mache ich des Ausdauer-Trainings wegen, würde dafür auch schon der tägliche Uni-Weg genügen?
Ähnliche Themen
-
Von LukePluss im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21.07.2014, 08:07
-
Von SethosI im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25.11.2012, 12:03
-
Von Gokyil1234 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05.01.2007, 03:45
-
Von Gokyil123 im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 05.10.2006, 16:39
-
Von pumpingiron86 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08.06.2005, 10:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen