Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17
  1. #11
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.03.2009
    Beiträge
    308
    Das mit dem Brett verstehe ich am allerwenigsten, was soll das bringen. Warum bringt man seine Fersen bei einer natürlichen Bewegung in eine unnatürliche Position?
    Hauptgrund ist normalerweise, wenn das Fußgelenk unbeweglich ist (Waden), und man sonst nicht weit runter kommt. Durch das Brett braucht man weniger ROM im Fußgelenk, weil man schon in der Startposition etwas gestrecktere Füße hat.
    Man sollte das aber nicht für ewig machen, sondern versuchen, möglichst schnell und parallel die nötige Beweglichkeit zu bekommen.

    Zusätzlich macht das Brett prinzipbedingt die Übung Quadrizeps-dominanter. Das kann man durchaus auch gezielt einsetzen, wobei ich dafür dann lieber gleich zu Frontkniebeugen greifen würde. Denn stabiler wird der Stand nun wirklich nicht, wenn man schief und auch noch auf nur 2 Stellen steht, statt auf einer geraden Fläche. Aber man kann so ein dickeres Brett z.B. nehmen, wenn man dummerweise nur ein paar mächtig schwere Kurzhanteln hat (nicht mehr sinnvoll für FrontKB nutzbar), aber trotzdem eine bilaterale Quad-domiante Übung machen will. Oder zur Übungsvarianz. Dann könnte man die KH seitlich halten (ähnlich dem Trap-Bar-Kreuzheben), und trotzdem mit dem Brett den Quadrizeps stärker einbeziehen.

    Ich denke eher das es die Übung gefährlicher macht.
    Na, das eigentlich nicht. Höchstens wenn das Brett verrutscht oder so.

  2. #12
    Eisenbeißer/in Avatar von Fread
    Registriert seit
    15.04.2009
    Beiträge
    695
    Zitat Zitat von eldenmax
    Hauptgrund ist normalerweise, wenn das Fußgelenk unbeweglich ist (Waden), und man sonst nicht weit runter kommt. Durch das Brett braucht man weniger ROM im Fußgelenk, weil man schon in der Startposition etwas gestrecktere Füße hat.
    Man sollte das aber nicht für ewig machen, sondern versuchen, möglichst schnell und parallel die nötige Beweglichkeit zu bekommen.

    Zusätzlich macht das Brett prinzipbedingt die Übung Quadrizeps-dominanter. Das kann man durchaus auch gezielt einsetzen, wobei ich dafür dann lieber gleich zu Frontkniebeugen greifen würde. Denn stabiler wird der Stand nun wirklich nicht, wenn man schief und auch noch auf nur 2 Stellen steht, statt auf einer geraden Fläche. Aber man kann so ein dickeres Brett z.B. nehmen, wenn man dummerweise nur ein paar mächtig schwere Kurzhanteln hat (nicht mehr sinnvoll für FrontKB nutzbar), aber trotzdem eine bilaterale Quad-domiante Übung machen will. Oder zur Übungsvarianz. Dann könnte man die KH seitlich halten (ähnlich dem Trap-Bar-Kreuzheben), und trotzdem mit dem Brett den Quadrizeps stärker einbeziehen.


    Na, das eigentlich nicht. Höchstens wenn das Brett verrutscht oder so.


    eben! finde galal hat schon ahnung von dem was er erzählt, und ich meine er sagt doch am anfang auch das man das brett nicht braucht und selber entscheiden muss ob man es benutzt. viele andere videos von dem sind ziemlich gut und können vor allem anfängern helfen die keine kompetente trainier (mcfit und co) haben. nur z.b vorgebeugtes Rudern, klimmzüge und seitheben. klar ist es schwer übungen wie kreuzheben oder kniebeugen in einem video zu erklären aber ich finde es ist schon relativ gelungen.

    was natürlich nicht bedeutet das es reicht sich das video anzugucken um die übung zu können...es geht natürlich nichts über eine person die die technik beibringt bzw korrigiert

  3. #13
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.01.2010
    Beiträge
    6.538
    Zitat Zitat von Shaun85
    Gesagt getan. Also ich weiß nicht ob ich nen Knick in der Pupille habe....aber wenn man sich dan Benchpress Video anschaut, sieht es so aus als würde der Protagonist seinen Daumen nicht um die Stange legen, was dazu führen kann das diese von seinen, vielleicht schwitzenden, Handflächen rutscht und ihm auf Brust/Hals knallt....Naja. Aber dennoch hast dur recht.
    man kann es so oder so machen, daß bleibt dir überlassen.

    freihantel leg ich den daumen rüber in der multipresse nicht

  4. #14
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    12.08.2009
    Beiträge
    701
    "Aber wirklich super fest."

  5. #15
    Neuer Benutzer Avatar von MaX1991
    Registriert seit
    29.01.2010
    Beiträge
    44
    wundert mich alles, galal war mal mister olympia und er kommt wirklich total symphatisch in den videos rüber, kann doch nicht sein, dass der des fast alles falsch erklärt

  6. #16
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    237
    Ich weiss gar nicht, was ihr alle habt?! Er führt die Übung doch Top aus! Und ob man sich jetzt einen Gürtel umschnallt, ein Brett unter die Hacken legt oder so ein Polster nimmt, bleibt jeden selber überlassen. Jeder so, wie er es am besten kann.

  7. #17
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    26.04.2010
    Beiträge
    66
    Wenn die Stange krumm ist kann von Top keine rede dein. Polster ist afaik schlechter für die Balance, d.h. ohne polstert wäre die Stange vielleicht auch nicht schief. Außerdem nehmen nur Mimosen ein Polster. Ein Kerl wie ein Schrank aber aua aua das bösen eisen drückt auf meine Haut.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Is das noch normal?!
    Von Mike123 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.07.2006, 04:10
  2. Ist das noch normal...?
    Von Sandstorm im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 26.04.2006, 17:59
  3. Noch normal?
    Von Don_Henn0 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 06.09.2005, 19:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele