Ergebnis 1 bis 10 von 21

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in Avatar von Robin08
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    155
    Hey, danke für die vielen Antworten in so kurzer Zeit!!! Vielleicht bin ich tatsächlich voreingenommen. Ich blätter gerne in den einschlägigen Magazinen, in denen auch immer mal wieder ganz tolle Anfängerpläne drin sind, die sich zwar in Feinheiten unterscheiden, aber im Grundsatz immer ein Ganzkörper- oder Splittraining mit mehreren Übungen pro Muskelgruppe beinhalten, beim GK meist 8-10 Übungen pro TE. Beim WKM geht es um 3 Übungen pro TE und fertig. Da war ich baff...

    Übrigens, daß Schweiß dazugehört, ist mir schon klar. Ich gehör nicht zu den Würstchen, die 2 Jahre lang die Gewichte rumschleudern, hauptsache viele Übungen, schnell fertig und den Schweinehund beruhigt. Ich achte bei meinem aktuellen GK-Tr. sehr auf korrekte Ausführung, derzeit beende ich jeden Satz mit der letzten perfekt machbaren WH, also mit großer Anstrenung aber (noch!) ohne Abfälschen etc, und steuere das Gewicht in Richtung 8-12 WH.

    Ich hoffe es ist für Euch nachvollziehbar, dass ich in meinem Alter (40, hohoho) vernünftig aber effektiv trainieren will, nichts überstürzen, aber auch keine Zeit verschwenden will

    Grüße Robin

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    22.08.2005
    Beiträge
    146
    Zitat Zitat von Robin08
    Vielleicht bin ich tatsächlich voreingenommen. Ich blätter gerne in den einschlägigen Magazinen ....
    Darum hatte ich schon in deinem anderen Thread geschrieben, das diese Hochglanzmagazine mit ihren bunten Bildchen höchstens zur Motivation taugen!

    Zitat Zitat von Robin08
    Übrigens, daß Schweiß dazugehört, ist mir schon klar. Ich gehör nicht zu den Würstchen, die 2 Jahre lang die Gewichte rumschleudern, hauptsache viele Übungen, schnell fertig und den Schweinehund beruhigt. Ich achte bei meinem aktuellen GK-Tr. sehr auf korrekte Ausführung, derzeit beende ich jeden Satz mit der letzten perfekt machbaren WH, also mit großer Anstrenung aber (noch!) ohne Abfälschen etc, und steuere das Gewicht in Richtung 8-12 WH.
    Das klingt doch schonmal gut!
    Gib dem minimalistischen WKM-Plan halt einfach mal eine Chance und probier ihn aus, du wirst sehen, das 3 Übungen durchaus ausreichend sein können, wenn man mit entsprechender Intensität trainiert! Und wenn du keine Lust auf das stupide Satzschema 3x8-12 hast, schau dir mal Cluster (http://myogenic.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=474 oder http://myogenic.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=760) oder PITT (hier im Forum) an! Ich selbst clustere den WKM-Plan jetzt seit einigen Monaten und bin sehr zufrieden damit!

  3. #3
    Discopumper/in Avatar von Robin08
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    155
    Ich seh schon, ich muss das einfach mal paar Monate probieren. Von Bauch / Waden steht da jetzt aber nix drin. Werden die denn Eurer Ansicht nach in den Verbundübungen ausreichend mitbelastet? Ich find nix lustiger als massive Jungs mit Waden wie Schulmädchen! Der Bauch dürfte als Stabilisator ja durchaus gefordert werden.

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von larsS
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    1.498
    Zitat Zitat von Robin08
    Ich seh schon, ich muss das einfach mal paar Monate probieren. Von Bauch / Waden steht da jetzt aber nix drin. Werden die denn Eurer Ansicht nach in den Verbundübungen ausreichend mitbelastet? Ich find nix lustiger als massive Jungs mit Waden wie Schulmädchen! Der Bauch dürfte als Stabilisator ja durchaus gefordert werden.
    ...die waden würde ich in jeder TE noch zusätzlich trainieren

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    22.08.2005
    Beiträge
    146
    Bauch und Waden kannst du jede TE machen - wobei du es mit Bauch nicht zu übertreiben brauchst, da der bei den meisten Grundübungen schon ordentlich abbekommt!

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    625
    das wichtige ist nicht wkm, sondern die grundübungen. wie man die dann anordnet ist sicher offen für änderungen. aber auch die "handelsüblichen pläne" scheinen langsam in richtung grundübung zu tendieren. so findet man zb in der aktuellen mcfit zeitschrift, die ja nun wirklich kein qualitätblatt ist, eine "beachfit"-plan, der auf den positionen 1-5 folgende übungen anführt: KB, KH, langhantelrudern, bankdrücken, arnold press...

  7. #7
    Discopumper/in Avatar von Robin08
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    155
    Guten Morgen miteinander,

    Jetzt muss ich mal eben meine erste WKM-Erfahrung posten. Heute morgen, 6:50 Uhr McFit, die Family schläft noch

    Bankdrücken. Aufwärmsätze nach Plan. Dann 3 Arbeitssätze a 8-12 WH. Die Brust und der Trizeps verstehen die Welt nicht mehr.

    Nach kurzem Verschnaufen zum Kniebeugen-Rack. Als erstes reklamieren die Schultern und der Nacken wegen der ungewohnten Haltung der Stange. Dann das Aufwärmen. Noch vor den Schenkeln beginnt die Pumpe zu arbeiten. Auch hier unsichtbare Fragezeichen... Nach dem 3. Aufwärmsatz meinen die Schenkelstrecker und -beuger, jetzt würde es reichen. Aber die Arbeitssätze kommen erst noch...

    Abschliessend dann noch lecker Rudern vorgebeugt. Der Lat freut sich, der untere Rücken ist noch immer verwirrt und der Schweiss tropft...

    Alles übrigens nur mit korr. WH und nicht ganz bis zu MV.

    Für extra Bauch, Waden und Oberarme hab ich schlicht nicht mehr die Power.

    Nach einer guten Std bin ich incl Duschen fertig - im wahrsten Sinne.

    Fazit:

    Der WKM ist effektiv, umfassend und anstrengend. Wer (wie ab und zu hier im Forum) das Gegenteil behauptet, hat keine Ahnung oder trainiert nicht richtig.

    Fürs 1. Mal war alles noch ungewohnt und etwas holprig, ich muss mich wohl erst noch an die Bewegungen gewöhnen. Bisher ausschl. mit Maschinen gearbeitet.

    Was ich allerdings im Vergleich zu meinem GK Tr. vermisse ist der Ganzkörper-Pump...vielleicht kommt das mit der Zeit, wenn sich der Körper mal an die Abläufe gewöhnt hat. Im Moment bin ich nicht "gepumpt" sondern einfach nur platt

    Freu mich auf die nä. TE und bin gespannt auf die Ergebnisse!

    Robin

  8. #8
    Discopumper/in Avatar von Terrorizer
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    154
    Wieso Bankdrücken vor Kniebeugen?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.02.2013, 17:21
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:23
  4. Trainer und ihre "Pläne"...
    Von Rambo II im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.09.2004, 17:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele