
-
was isn für dich leicht und was schwer ? #popcorn
ich nehme immer mittelschwere Gewichte bei KH, da kann man sauber arbeiten und mehrere Wdhs hinbekommen ...
Bei sehr schwerem Gewicht kakkt man früher oder später ab
-
Hecht im Goldfischglas
 Zitat von jason89
was isn für dich leicht und was schwer ? #popcorn
ich nehme immer mittelschwere Gewichte bei KH, da kann man sauber arbeiten und mehrere Wdhs hinbekommen ...
Bei sehr schwerem Gewicht kakkt man früher oder später ab 
Das passiert bei jedem Gewicht früher oder später
-
also ich trainiere normal nicht nach Pitt, aber es zwängt sich förmlich in meinen Plan... ^^ ich mag es einfach und jede übung die ich mal gepittet hab wird irgendwie weitergepittet...
Kreuzheben Pitt ---> es gibt nichts besseres
selbes gilt für Waden und Klimmzüge
-
Discopumper/in
Würde auch gern mal Karstens Meinung hören.
-
hungrig
Was soll Karsten groß erzählen?
Das man anstelle des für ihn als optimal empfundenen Systems auch suboptimal anders trainieren kann als klassisch?! 
Bewährte Antwort: Hoher Wiederholungsbereich beim Volumentraining = Kraftausdauer, 8-12 Wiederholungen = Hypertrophie, etc. pp.
-
Flex Leser
es geht im endeffekt auch eher um die fragestellung ob bestimmte muskelpartien wirklich besser auf hohe wdh reagieren , ob der rückenstrecker letztlich eher schweres training verträgt oder man doch eher 12+ wdh heben sollte
20 ist natürlcih wieder bissl viel , denke das ist net optimal weil die puste flöten geht bevor der reiz überhaupt gesetzt werden konnte und die technik das ganze sehr erschwert
-
Eigentlich kann man doch alles auf einen Nenner bringen: um einen Reiz zu setzen, muss man ein möglichst schweres Gewicht, möglichst oft bewegen!
Wenn du viele durchgängige Wiederholungen machst, ist das Arbeitsgewicht zu niedrig (kann man sicherlich auch mal einstreuen). Konsequenz daher, Trainingsgewicht hoch und lohnende Pausen zwischen den Wdh machen => PITT.
Oder, so mach ich's, Clustern - also Gewicht noch weiter rauf und nur 2 bis 3 Wdh machen, dann streu ich meistens ein Cluster einer anderen Übung (beim jetzigen Plan ist es Überkopfdrücken) ein und dann mach ich den nächsten Cluster KH. Das ganze so ca. 10 mal das ich insgesamt auf 20 bis 30 Wdh komme.
 Zitat von Sasin
es geht im endeffekt auch eher um die fragestellung ob bestimmte muskelpartien wirklich besser auf hohe wdh reagieren ...
Sicherlich gibt es Muskelpartien, die auf hohe Wdh ansprechen - Waden und Bauch sind da die besten Beispiele. Wie es allerdings mit dem Rückenstrecker aussieht???
Ähnliche Themen
-
Von Break.? im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 08.01.2015, 19:18
-
Von nosti im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 06.02.2011, 15:07
-
Von Sasin im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.06.2010, 19:42
-
Von MAVIS_17_05_84 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 25.02.2007, 14:03
-
Von Coala im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 26.05.2005, 15:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen