Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 37

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    ... das spezifische krafttraining folgt der sportart.

    wenn es im spitzenbereich qualifizierte trainer aller art gibt, dann in den hauptsportarten und natürlich auch beim fußball.

    und täuscht euch nicht. die jungs aus der aktuellen dfb-auswahl sind mehr als fit, und das sagt einer, der "fußball haßt".

    einige spirtzenfußballer laufen die 100 m in einer kleinen 11er-zeit, oder haben sogar eine 10 vor dem komma. ein 17jähriger studiopumper wird jetzt nicht wissen, was das bedeutet.

    in der tat gilt das oft nicht für die unteren spielklassen. das konnte man immer schön an der sportschule honef beobachten, wo nicht selten gehobene fußballer mit unteren leichtathleten, aber auch normale gewichtheber aufeinandertrafen. da waren die balltreter, was die allgemeine athletik betrifft, stark in der hinterhand. aber fußball ist ja auch nicht rugby. außerdem spielt auch die soziale herkunft, was die trainingsdisziplin betrifft, eine rolle, und da sind nun mal leichtathleten meist im vorteil.

  2. #2
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Na der Özil hat´s ja gestern vorgemacht.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.06.2010
    Beiträge
    572
    Zitat Zitat von unequipped
    außerdem spielt auch die soziale herkunft, was die trainingsdisziplin betrifft, eine rolle, und da sind nun mal leichtathleten meist im vorteil.
    Leichtathletik - Sport der Bourgeoisie. Habe ich schon immer so gesehen. Von Seglen oder Golf möchte ich jetzt gar nicht erst anfangen und was es da nicht alles so für die oberen 10.000 gibt.

    Naja wird wohl eher daran liegen, dass es auf jedem Doft einen Fußballverein gibt und sonst siehts in der Regel mau aus. Von der Disziplin, auf Training und Spiel wird schon gegangen, aber der obligatorische Kasten Bier dannach oder davor darf halt nicht fehlen.

  4. #4
    Sportbild Leser/in Avatar von wotan71
    Registriert seit
    29.12.2003
    Beiträge
    69
    Man schaue sich ein Fussballspiel/Spieler vor z.B. 25 jahren an und ein aktuelles.
    Glaube,Herr Poliquin hat von Fussball schlichtweg keine Ahnung und American Football als Vergleich hinkt ja mal gewaltig.
    Krafttraining wird definitiv ausgeführt,selbst in den unteren Liegen nur natürlich nicht so wie er es sich wohl vorstellt.

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    89
    fußballer sehen aus wie sie aussehen müssen . jedes gramm zu viel ist da fehl am platz . jeder der schon einmal fußball gespielt hat ( 90 min ) , oder in der leichtathletik aktiv war weiß das . selbst die figur eines sprinters raubt einem schon den wichtigen sauerstoff und die beine werden sehr schnell müde .

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.06.2010
    Beiträge
    572
    Zitat Zitat von Babyschlumpf
    fußballer sehen aus wie sie aussehen müssen . jedes gramm zu viel ist da fehl am platz . jeder der schon einmal fußball gespielt hat ( 90 min ) , oder in der leichtathletik aktiv war weiß das . selbst die figur eines sprinters raubt einem schon den wichtigen sauerstoff und die beine werden sehr schnell müde .
    Naja, die laufen ja nicht permanent. Da ist schon genug Zeit zur Erholung. So schnell werden die Beine nicht müde, selbst bei Kreisklasse nicht.

  7. #7
    Discopumper/in Avatar von Wasabie
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    157
    und solche stelzen bekommt man aucht nicht vom ball treten

  8. #8
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.06.2010
    Beiträge
    245
    Zitat Zitat von Hans321
    Naja, die laufen ja nicht permanent. Da ist schon genug Zeit zur Erholung. So schnell werden die Beine nicht müde, selbst bei Kreisklasse nicht.
    In der Tat, Fußball ist schließlich eine Intervallsportart, bei der sich Traben mit Sprints / Sprüngen / Schüssen abwechselt. Daher ist auch zum Gutteil repetitve anaerobe Ausdauer über die 45min gefragt, keineswegs nur aerobe - nämlich zur Erholung zwischen den anaeroben Anteilen. Daher macht man ja auch schon lange nicht mehr so viele lange, aerobe Dauerläufe, sondern nähert sich beim Ausdauertraining mehr der tatsächlichen Belastung der Energiesysteme. Die Dauerläufe sind dann mehr zur Regeneration bei lockerem Tempo, oder bei den jüngeren Fußballern im Sinne des unspezifischen GPP/Crosstrainings.

    Abgesehen davon hat Krafttraining nur bedingt was mit Masse und Gewichtszunahme zu tun.

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.06.2010
    Beiträge
    572
    Zitat Zitat von widiwo
    In der Tat, Fußball ist schließlich eine Intervallsportart, bei der sich Traben mit Sprints / Sprüngen / Schüssen abwechselt. Daher ist auch zum Gutteil repetitve anaerobe Ausdauer über die 45min gefragt, keineswegs nur aerobe - nämlich zur Erholung zwischen den anaeroben Anteilen. Daher macht man ja auch schon lange nicht mehr so viele lange, aerobe Dauerläufe, sondern nähert sich beim Ausdauertraining mehr der tatsächlichen Belastung der Energiesysteme. Die Dauerläufe sind dann mehr zur Regeneration bei lockerem Tempo, oder bei den jüngeren Fußballern im Sinne des unspezifischen GPP/Crosstrainings.

    Abgesehen davon hat Krafttraining nur bedingt was mit Masse und Gewichtszunahme zu tun.
    So ein Artikel macht sich halt gut zur WM, wenn die ganzen Experten, welche noch nie auf dem Fußballplatz gestanden haben ihre Meinung kund tun.
    Und damit meine ich nicht das gebolze auf der Dorfwiese, sondern mehrere Jahre aktiv gespielt zu haben und dies nicht nur in der Jugend. Erst dann hat man etwas Ahnung davon.

  10. #10
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    89
    Zitat Zitat von Hans321
    Naja, die laufen ja nicht permanent. Da ist schon genug Zeit zur Erholung. So schnell werden die Beine nicht müde, selbst bei Kreisklasse nicht.
    genug zeit zur erholung also . möchte mal sehen wieviele sprints du so schaffst bei einem laufpensum von 10km und zweikämpfen am laufenden band .

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wo liegt der Fehler?
    Von DH2401 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.07.2013, 00:49
  2. Wo liegt das Problem?
    Von NeRo110689 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.01.2011, 20:00
  3. Woran liegt das?
    Von mullo im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.11.2007, 21:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele