Was steckt drin?
Traubensaft zählt ernährungsphysiologisch zu den wertvollsten Fruchtsäften. Ihm wird u.a. eine blutreinigende und entwässernde Wirkung zugeschrieben, die auch kurmäßig genutzt wird. Der Vitamin-C-Gehalt ist mit 3-5 (7) mg je 100 g zwar relativ gering, jedoch steigert die günstige Kombination von Vitaminen (neben Vitamin C vor allem noch Vitamin A, B1, B2) und Mineralstoffen (Eisen, Phosphor, Kalium und Calcium) die Leistungsfähigkeit des Körpers. Der hohe natürliche Traubenzuckergehalt dient als schneller Energiespender (
100 ml Traubensaft enthalten ca. 17,5 g Zucker aus etwa gleichen Anteilen Glucose und Fructose).
Die blauen Traubensorten enthalten darüberhinaus reichlich Anthocyane. Dabei handelt es sich um sekundäre Pflanzenstoffe, denen ein breites Wirkungsspektrum zugeschrieben wird (s.a. Bioflavone).
Lesezeichen