Man hat mit leicht nach außen gestellten Füßen viel mehr Stabilität. Wenn es dann noch angenehmer ist für den Bewegungsablauf dann soll man dies sowieso tun.
außenrotation in der hüfte entspannt die bänderschraube um den humeruskopf. man ist in der hüfte beweglicher und kann tiefer beugen.
wenn die beweglichkeit da ist, kann man die füße ja weiter nach vorne nehmen, meist beugt man den oberkörper dann aber weiter nach vorne um die fehlende hüftflexibilität auszugleichen.
meine füße zeigen auch rel. weit nach außen und habe einen weiteren stand, da meine hüfte eh arthrotisch ist.
komm damit gut klar und merke meine quads etc. auch gut.
Lesezeichen