OK Nieren sind natürlich auch beteiligt, also nochmal korrekt:
Beim Abbau von Eiweiß in der Leber wird Harnstoff gebildet, dieser wird dann von der Niere ausgeschieden. Ein zuviel an Eiweiß das nicht benötigt wird, muß also von der Leber abgebaut werden, was die Leber belastet. Dabei wird Harnstoff gebildet der von der Niere ausgeschieden werden muß was wiederum die Niere belastet. In der Regel werden beide Organe diese Belastung problemlos bewältigen. Ob nun im Einzelfall eher Leber oder Niere geschädigt werden hängt von vielen Umständen ab, von daher würde ich keine Aussage darüber machen was nun 'primär' belastet wird.

Noch zur Eiweißmenge: Ich selbst nehme ca 2g/kg Körpergewicht. Früher habe ich auch gedacht mehr bringt mehr, und deutlich mehr (ca.3-4g) genommen. Gebracht hat es allerdings nur den Supplementherstellern etwas, ich selbst merke keinen Unterschied zu jetzt (außer weniger Pickel). Wenn jemand 5kg reine Muskelmasse im Jahr zunimmt so sind das weniger als 14g / Tag, da erscheinen mir meine 180g / Tag vollig ausreichend (zumal 5kg/Jahr wenn man wie ich schon länger dabei ist ohnehin Wunschtraum sind). Die Leber kann übrigens einen Großteil des abgebauten Eiweißes wieder zum Aufbau von neuem Eiweiß verwenden.

So und nun könnt ihr gerne wieder ein paar Smilies posten.