Ergebnis 1 bis 10 von 11

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.08.2008
    Beiträge
    39
    Zitat Zitat von Domnl
    Kommt drauf an, wie man die Dips macht. Weit vorgelehnt und tief gehen sie hauptsächlich auf die Brust und vord. Schultern. Weiter nach hinten gelehnt eher auf Brust und Trizeps. Dips auf der Bank gehen fast ausschließlich auf den Trizeps.

    Überzüge überhaupt nicht, bzw. nur sehr sehr wenig.
    Hmm, ist es nicht eher so, dass Dips nach vorne gelehnt auf die hinteren Deltas und untere Brust zielen? Egal ob Bank-Dips oder Dips?

  2. #2
    Domnl
    Gast
    Zitat Zitat von 2old2run
    Hmm, ist es nicht eher so, dass Dips nach vorne gelehnt auf die hinteren Deltas und untere Brust zielen? Egal ob Bank-Dips oder Dips?
    Nein

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.08.2008
    Beiträge
    39
    Zitat Zitat von Domnl
    Nein
    Bin ich noch nicht mit einverstanden. Nachweis pls.

  4. #4
    Domnl
    Gast
    Zitat Zitat von 2old2run
    Bin ich noch nicht mit einverstanden. Nachweis pls.

    Du hast doch die These aufgeworfen und nicht ich. Es ist ja wohl hinlänglich bekannt, welche Muskelgruppen bei Dips beansprucht werden. Diese sind:

    * Musculus triceps brachii
    * Musculus anconeus
    * Musculus pectoralis major
    * Musculus pectoralis minor
    * Musculus serratus anterior
    * Musculus deltoideus (vorderer Anteil)

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Dip_%28Sport%C3%BCbung%29

    Hier findest du noch mal eine weitere Aufschlüsselung:

    Hauptsächlich trainierte Muskeln:
    M. triceps brachii
    M. deltoideus
    M. pectoralis major
    Beeinflusst:
    M. biceps brachii
    M. latissimus dorsi
    M. trapezius (unterer Teil)

    Quelle: http://www.bblex.de/online/training/dips.php

    Hier ist auch noch mal ein Beitrag dazu:
    http://www.eisenfresser-online.de/ar...n-bungen-dips/

    Hier sogar noch mal ein Bildchen dazu:



    oder hier




    Des weiteren: Jeder, der schon mal Dips gemacht hat, sollte wissen, das die hinteren Schultern eben nicht belastet werden. Ich hab schon Dips in allen Varianten gemacht und meine hinteren Deltas habe ich nie gespürt.

    Wenn du wirklich schwer und tief runter gehst und die Schulterblätter sauber nach hinten ziehst, wirst du deinen Trapezius spüren, aber nicht die hinteren Schultern.

    Noch Fragen?

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.08.2008
    Beiträge
    39
    Jetzt bin ich zufrieden. Und Du hast wieder ein paar Jahre Fegefeuer weg für diese gute Tat

    Nein, im Ernst. Vielen Dank für die Links und die Bilder. Habe gerade überlegt, wie ich auf die hinteren Deltas kam und ein bisschen in meiner Sammlung gesucht.

    Es war ein Artikel von Jimmy Pena in der Sportrevue 1/10 und es ging um Dips mit Zusatzgewicht zwischen zwei Bänken. Da stand, dass der Fokus hauptsächlich auf die hinteren Deltas gerichtet sei.

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    58
    Domnl

    - Beincurls nach Kniebeugen werd ich machen. Danke für den Tip.

    Domnl und Superfly

    - Langfristig machen die 20 WH bestimmt Sinn. PITT wird ja allerdings nicht für BB Anfänger empfohlen, sondern eher als Intensitätssteigerung für Fortgeschrittene.

    Ich habe daher versucht das PITT Grundkonzept (nur 1 Satz, Einzelwiederholungen bei subjektiv hohem Gewicht) auch als Anfänger zu nutzen, da es mir ökonomisch und logisch erscheint.

    Hatte dann zuerst mit 12 WH pro Übung probiert. Das Training war damit gut, aber in Verbindung mit dem Job gabs ein sympathikotones Übertrainingssyndrom. Bei 10 WH hab ich z.Zt. am Abend des 3. Tages keinen Muskelkater mehr, so dass ich die verfügbaren zwei Trainingstage pro Woche gut nutzen kann.

    - Wenn man nach HST geht gillt ja "je öfter man nen Wachstunsreiz pro Muskel setzt desdo besser."

    Die Reize scheinen was Wachstum und Muskelkater angeht ausreichend zu sein. (gibts da noch andere gute Indizien? Pump bei Kombinationsübungen?)

    Insgesamt hab ich den Eindruck, dass man möglichst wenig splitten sollte.

    Superfly

    - Vom Volumen komm ich ja mit 2x10 pro Muskel und Woche im Grunde ähnlich hin wie mit 1x20. Dein Plan bezieht sich auf mehr TE/Woche, oder?


    Danke für Anregungen

Ähnliche Themen

  1. PITT Force als Anfänger?
    Von DenailX im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 10:24
  2. PITT-Force Anfänger!
    Von Fender15 im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.03.2012, 21:22
  3. 2er PITT-Plan aus dem PITT-Buch
    Von kuemmel im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.06.2011, 20:21
  4. Warum nicht PITT für Anfänger?
    Von Grrmpf im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 06.01.2011, 05:19
  5. PITT-Techniken als Anfänger?
    Von imported_S_H im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.10.2009, 17:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele