Zitat Zitat von der dürre
und was ist damit ?

Sind weniger Übungen und dann mach ich die Beine halt doch =)




Mo: Rücken , Beine

Di: Brust , Triceps, Schultern

Mi: Biceps , Beine

Do:

Fr: Rücken , Schultern

Sa: Brust, Triceps

So:

Mo:
Rücken:
2 * Klimmzüge a 8 – 10 wdh
3 * Kreuzheben a 10 – 15 wdh
3 * Rudern a 8 – 12 wdh
2 * lat ziehen Nacken 8 – 10 wdh
2 * lat ziehen Nacken 12 – 15 wdh
3 * shrugs 15 – 20 wdh.

Beine:
Aufwärmen
4 * Kniebeuge a 8 – 12 wdh
5 * Maschine a 12 – 15 wdh
3 * Ausfallschritt mit LH a 5 – 8 wdh
3 * Wadenheben an Maschine a 8 – 10 wdh.

Di:
Brust:
30 Liegestütze
1 * 70kg sofort 80kg dann sofort 90kg Butterfly a 10 wdh
3 * Flachbankdrücken a 8 – 10 wdh
3 * Butterfly a 10 – 15 wdh.
3 * Flachbank fliegende Bewegung a 12 – 15 wdh.
3 * Schrägbankdrücken a 8 – 10 wdh

Triceps:
3 * Tricepsdrücken liegend LH a 10 –12 wdh
3 * enges Bankdrücken 10 – 12 wdh
3 * Tricepsdrücken sitzend 6 – 8 wdh
2 * Kickbacks a 10 – 15 wdh

Schultern:
4 * Seitheben a 8 – 12 wdh
3 * Frontheben einarmig a 12 – 15 wdh
3 * Schulterdrücken a 6 – 10 wdh
3 * Arnold Press a 8 – 10 wdh

<---------- I-wie is der Dienstag bisschen voll durch 3 Muskelgruppen ....


Wenn das jetzt wieder schlecht ist dann könnt ihr ja sagen warum ... also ich würde mich freuen wenn ihr mir Tipps gebt =)

Ist soweiso wieder zuviel

gruß
der Dürre
wie oft denn noch? Viele Übungen heißt nicht gleichzeitig viele Muskeln. Erst recht am Anfang. Lieber eine Verbundsübung pro Muskelgruppe z.B Beine Kniebeugen, Brust Bankdrücken usw. die aber langsam und sauber bringt 100mal mehr wie z.B.4 Beinübungen. Zudem brauchst du am Anfang keine Isolations Übungen denn du Trainierst mit Grundübungen ( Verbundsübungen ) die kleinen Muskeln wie Bizeps oder Trizeps automatisch mit. Und wenn du diese Muskelgruppen dann noch Isoliert Trainierst fängt der Muskel nach einer gewissen Zeit an zu übersäuern und du baust Muskeln ab und nicht auf ( Übertraining ). UND JETZT BITTE LASS DIR NICHT ALLES VORKAUEN SONDERN LIES DICH EINFACH MAL EIN UND DU WIRST SEHEN DAS DEINE FRAGEN ZU 98% BEANTWORTET SIND.