
-
Wie überwinde ich mich anzufangen?
Ich habe mal einen kurzen Text zum Thema "Wie überwinde ich mich anzufangen?" geschrieben. Vielleicht gefällt er ja:
Wie überwinde ich mich anzufangen?
Wer über viele Jahre hinweg keinen Sport getrieben hat, dem fällt es nicht leicht, sich zu überwinden, mehr für seine körperliche Fitness zu tun. Doch gerade dann, wenn man abnehmen möchte, kommt man am Sport nicht vorbei. Um langfristig auf gesunde Art und Weise an Gewicht zu verlieren sollte man eine Kombination aus Cardiotraining und Bodybuilding betreiben. Das Cardiotraining trägt dazu bei, dass man Fett verbrennt, beim Bodybuilding kann man Muskelmasse aufbauen.
Die Überwindung, mehr Sport zu machen, fällt einem nicht leicht. Manchen hilft es, wenn sie sich bewusst machen, was für sie ein Leben mit Sport bedeuten kann. Auch dann, wenn man nicht abnehmen möchte, kann Sport für die Gesundheit förderlich sein. Bereits nach einigen Trainingseinheiten wird man merken, dass man seltener Kopfschmerzen hat, viel ausgeglichener ist und sich irgendwie wohler in seinem Körper fühlt. Und auch der Kopf spielt eine große Rolle, denn laut Wissenschaftlern macht es uns glücklich, wenn wir wissen, dass wir uns und unserem Körper etwas Gutes getan haben.
Am meisten Spaß macht Sport natürlich zu zweit oder in einer kleinen Gruppe. Wenn Sie eine Freundin oder einen Freund haben, der schon seit längerem Sport treibt, fragen Sie ihn doch ganz einfach, ob er Sie nicht mal ins Fitnessstudio oder zum Joggen mitnehmen kann. Selbst wenn Ihnen der Sport nicht gefällt, sollten Sie nicht aufgeben. Nicht jeder kommt mit allen Sportarten zurecht und unter Umständen kann es eine Weile dauern, bis man die Sportart gefunden hat, die einem Spaß macht. Manche haben Freude am Walken, andere fahren lieber Fahrrad oder gehen mit dem Hund spazieren. Aerobic-Kurse, Joggen, Badminton, Volleyball, Handball und Fußball können ebenso zu einem besseren Wohlbefinden beitragen.
Eine kleine Motivation beim Sport kann Musik sein. In den meisten Fitnessstudios läuft Musik im Fitnessraum. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie auch Ihren Mp3-Player mitnehmen. Das Gleiche gilt natürlich auch bei anderen Sportarten. Allerdings sollte immer noch gewährleistet sein, dass man seine Umwelt wahrnimmt. Bleibt man am Ball und hat erstmal die „Keine-Lust-Phase“ überwunden, wird man merken, dass der Sport dem Körper gut tut. Die Einstellung zum Sport kommt dann ganz von selbst!
-
Flex Leser
genau so ist es nicht und genauso sollte es nicht sein
und genau sowas kann man an den eingang eines jeden typischen ( also eigentlich jedes ) aufhängen,
damit sich das entsprechende klientel sofort wohlfühlt.
sorry,
weiss was du meinst /sagen willst
aber das ist leider nicht der weg bzw das ergebnis solcher traum/leitartikel aus gängigen fitnessmagazinen kann man jeden tag in diversen studios bestaunen bzw bedauern.
selbstüberwindung ist der schlüssel
aber mti der oben beschriebenen einstellung wird es nie was.
nicht persönlich nehmen
-
Forum Spezialist/in
Kommt aber auch drauf an welche Zielsetzung man hat.
Für "Fitness" Menschen mag der Artikel gut sein.
Aber nicht für "werdende" Eisenkrieger!!!
So seh ich das... 
greetz
-theANIMAL-
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Discopumper/in
einfach hingehen und machen.
vllt. darüber nachdenken, dass Fitness inzwischen in der Gesellschaft recht angesehen ist und die nachgewiesenen Wirkungen auf psychische und physische Gesundheit bedenken ... Ich kenn kein Mädel, dass eine durchtrainierte Figur nicht gut findet.
Mit Bodybuilding haben die meisten Anfänger ja noch nicht viel am Hut, um aber überhaupt so auszusehen, dass Mädels "ekelhaft" schreien, braucht man Steroidkonsum über lange Zeit, was Anfänger eh net wollen und net wollen sollten.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Ludovico
Ich kenn kein Mädel, dass eine durchtrainierte Figur nicht gut findet.
Und alles andere lügt wie gedruckt
Aber ich bin da auch Karstens Meinung. Die Tipps sind eher für den Großteil der Studiobesucher gut.
Jemand der wirklich einen guten Körper haben möchte, muss mehr mitbringen. Ich behaupte nicht, dass jemand von Anfang an voll dabei sein muss. Aber wenn der Schweinehund nach einigen Malen noch immer nicht überwunden ist, sollte man evtl. einen anderen Sport suchen.
BB ist letzten Endes ein 24 Stunden Job und ist nicht nur mit Training erledigt. Wer sich schon zum Training laufend motivieren muss, wird spätestens bei der Ernährung und am Lebensstil scheitern.
-
Wen es nicht zum Eisen zieht wie nen Sch.wanz zur Mu.schi der wird nie etwas werden in diesem Sport / nach etwas aussehen in diesem Sport.
Wer Motivation "braucht", der weiß in dem Moment da er sie braucht dass er nicht alles ausreizen kann was er zu leisten im Stand eist, da der erste limitierende Faktor austaucht, der eigene Geist.
Nur wenn der eigene Geist sich regelrecht am Training aufgeilt, dann wird de Körper entsprechend mitziehen.
Wer "motivation" braucht um Eisen zu biegen der macht es nicht von sich aus sondern weil magazine etc pp es vorgeben und man unbedingt den maßstäben genügen will.
Training muss sein wie Sex. Für alle anderen gibt es - nun ja- "Motivation".
Ähnliche Themen
-
Von jangg im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 06.12.2010, 15:18
-
Von qweyxc im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 25.04.2008, 22:00
-
Von Discquality im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 99
Letzter Beitrag: 11.01.2008, 15:25
-
Von blash im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.09.2007, 14:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen